TOP informiert
By RADIO TOP
Um sich einen Audio-Podcast anzuhören, fahre mit der Maus über den Titel und klicke auf "Wiedergabe". Öffne iTunes, um Podcasts zu laden und zu abonnieren.
Beschreibung
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Name | Beschreibung | Erschienen | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 18. Februar 2019-RADIO TOP | Zwei Bundesräte werben für die AHV-Steuervorlage; Wirtschaft soll Zugang zu Gesundheitsdaten bekommen | 18.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
2 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 15. Februar 2019-RADIO TOP | Wie Alfred Escher zum mächtigsten Mann der Schweiz wurde; Fantasy-Oper im Theater Winterthur | 15.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
3 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 15. Februar 2019-RADIO TOP | Tötungsdelik in Dübendorf: Polizei hat mutmasslichen Täter verhaftet; Die Arbeitsbelastung der Bundesräte gibt im Parlament zu reden; Trump will die Grenzmauer im Alleingang bauen | 15.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
4 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 14. Februar 2019-RADIO TOP | Reaktionen auf das neue Lotteriefondgesetz im Kanton Zürich; BFU warnt vor O-Bikes | 14.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
5 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 14. Februar 2019-RADIO TOP | Airbus stellt Produktion von Passagierjet A380 ein; Uber Eats kommt nach Zürich; Winterthurer Theater erhält Zürcher Kulturpreis | 14.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
6 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 13. Februar 2019-RADIO TOP | Thurgauer Kantonsrat stimmt für Öffentlichkeitsgesetz; BodenSchätzeWerte Ausstellung in Schaffhausen | 13.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
7 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 13. Februar 2019-RADIO TOP | Tote Frau auf Parkplatz in Dübendorf gefunden; Schnee sorgt für Hochwassergefahr in der Ostschweiz | 13.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
8 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 12. Februar 2019-RADIO TOP | Schweizer Team kämpft um Gold an der Ski-WM in Are; Zürcher bringt ungewollt Skorpion aus Ferien in Bali mit; Bauer sollen besser ausgebildet werden | 12.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
9 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 12. Februar 2019-RADIO TOP | Kindsmissbrauchsfälle in Kitas sollten publik werden; Einige Monate kann die Schweiz Lieferengpässe bei Medikamenten überbrücken; Prozess gegen Katalanen | 12.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
10 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 11. Februar 2019-RADIO TOP | Im Kanton St.Gallen sind die Jungen gegen e-Voting; Nun befasst sich die Politik mit dem Bombardier-Pannenzug; Die Vertreter der Passagiere und der Bahnangestellten sind über die Ausführungen der SBB und Bombardier enttäuscht | 11.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
11 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 11. Februar 2019-RADIO TOP | St.Galler stimmen klar für IT-Bildungsoffensive; In der aktuellen Legislatur sind alle Volksinitiativen abgelehnt worden | 11.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
12 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 8. Februar 2019-RADIO TOP | Projekt Gymnasium 2022: Was die verschiedenen Akteure im Bildungsumfeld zur Finanzierung der zusätzlichen Informatiklehrkräfte sagen. Missbrauchsfall in St.Galler Kita: Auch heute stehen die Verantwortlichen noch unter Schock. | 8.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
13 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 8. Februar 2019-RADIO TOP | Kita-Mitarbeiter des sexuellen Missbrauchs beschuldigt; Zürcher Untergymi-Schüler sollen in Zukunft in der Informatik fitter werden; Live: Frauen Kombination Abfahrt an der Ski-WM in Are | 8.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
14 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 7. Februar 2019-RADIO TOP | Strafregisterauszug für Job bei Kita; Kanton Zürich will Massnahmen gegen Gewalt an Frauen verbessern | 7.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
15 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 7. Februar 2019-RADIO TOP | Jugendparlamentarier von Online-Tool zur Rettung des Milizsystems überzeugt; Kita-Verbände geschockt über sexuellen Missbrauch an einer St.Galler Kita; Kanton Zürich will Massnahmen gegen Gewalt an Frauen verbessern | 7.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
16 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 6. Februar 2019-RADIO TOP | Saurer lagert nach China aus: 35 Mitarbeiter in Arbon betroffen; Stadt Zürich stellt sich punkto Lohngleichheit gutes Zeugnis aus | 6.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
17 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 6. Februar 2019-RADIO TOP | Neuer Berufsauftrag für Lehrpersonen an Zürcher Schulen; Heute um 13.30 Uhr Sirenentest: Erstmals auch Alarm per App | 6.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
18 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 5. Februar 2019-RADIO TOP | St.Gallen und Zürich fordern vom Bund definitive Einführung von Velostrassen; Der Rheinfall in 4 Jahreszeiten | 5.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
19 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 5. Februar 2019-RADIO TOP | Erneutes Pferdeunglück: Mehrere Tiere geraten in Horn unter Zug; Sucht Schweiz Suchtpanorama 2019; Projekt Vier Jahreszeiten Rheinfall | 5.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
20 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 4. Februar 2019-RADIO TOP | Rosengartenprojekt in Wipkingen; BAG weitet Risikogebiete für Zeckenenzephalitis aus | 4.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
21 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 4. Februar 2019-RADIO TOP | Die zahlreichen Pläne für den Rosengarten; Anstieg der Gesundheitskosten 2018 gebremst; Soziale Belastung in Winterthur steigt | 4.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
22 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 1. Februar 2019-RADIO TOP | Abstimmungspannen: Stadt Winterthur hat Massnahmen ergriffen; Traditionsname «Sauber» verschwindet aus der Formel 1; Internationales Flair am Game Festival «Ludicious» | 1.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
23 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 1. Februar 2019-RADIO TOP | Zweiter SVP-Kandidat: Alfred Heer will für Zürich in Ständerat; Streaming-Plattformen sollen in Schweizer Filme investieren; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 1.2.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
24 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 31. Januar 2019-RADIO TOP | Eiseskälte lässt Amerikanern Atem gefrieren; Neue Dauerausstellung über den Kanton Zürich im Landesmuseum | 31.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
25 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 31. Januar 2019-RADIO TOP | Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen nimmt zu; Gletscher-Initiative in Vorbereitung; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 31.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
26 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 30. Januar 2019-RADIO TOP | Wegen Hitze und Stürmen: Zürich braucht externes Reinigungspersonal; Pläne des bedingungslosen Grundeinkommens in Rheinau begraben; Öffentliche Abdankung von Aniello Fontana | 30.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
27 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 30. Januar 2019-RADIO TOP | Post-Kader traf sich zum Meeting in Vietnam; May will Brexit-Abkommen wieder aufschnüren - Brüssel sagt Nein; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 30.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
28 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 29. Januar 2019-RADIO TOP | Wann zahlt der Arbeitgeber für meine Umkleidezeit? Künstliche Intelligenz hält Einzug im Bahnverkehr; «House of Winterthur» ist einjährig | 29.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
29 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 29. Januar 2019-RADIO TOP | Denipro AG schliesst ihre Tore - 50 Stellen verschwinden in Weinfelden; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 29.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
30 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 28. Januar 2019-RADIO TOP | Bereits Kinder sollen sich mit der Privatsphäre auseinandersetzen; Der 4. August 2018 ist als einer der schwärzesten in die schweizer Fluggeschichte eingegangen | 28.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
31 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 28. Januar 2019-RADIO TOP | Schwere Vorwürfe wegen Kinderarbeit gegen Winterthurer Firma; St.Gallen veröffentlicht Bericht zu illegalen Sri-Lanka-Adoptionen; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 28.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
32 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 25. Januar 2019-RADIO TOP | Die Schweiz verfolgt «besorgt» die Situation in Venezuela; Mehr Frauen wollen in den Zürcher Kantonsrat | 25.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
33 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 25. Januar 2019-RADIO TOP | Knappes Rennen um Sitze im Zürcher Regierungsrat; Ausländer im Kanton Zürich gleichmässiger verteilt | 25.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
34 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 24. Januar 2019-RADIO TOP | Innenminister empfindet Verständnis gegenüber Schweizer Politik als verändert; Kleider umziehen soll zur Arbeitszeit gehören | 24.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
35 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 24. Januar 2019-RADIO TOP | Dritter Anlauf für St.Galler Marktplatz; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 24.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
36 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 23. Januar 2019-RADIO TOP | Thurgauer Kleinparteien kritisieren Wildwuchs bei Wahlwerbung; Junge Erwachsene sind in traditionellen Vorstellungen verhaftet | 23.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
37 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 23. Januar 2019-RADIO TOP | Aus für Jugendherberge im Schloss Laufen am Rheinfall; Nur fünf Sitze aber acht Kandidierende bei der Stadtratswahl Frauenfeld | 23.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
38 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 22. Januar 2019-RADIO TOP | Tickets Georgien Schweiz Fussball Gratis; Interventionsstelle gegen Radikalisierung und Extremismus | 22.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
39 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 22. Januar 2019-RADIO TOP | Köpferollen bei Raiffeisen nach Abschluss von Untersuchung; Studie: «Winterthurer Zeitung» steht nach Blocher-Kauf SVP näher | 22.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
40 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 21. Januar 2019-RADIO TOP | Ein Nachfolger, der den Verein mit derselben Freude weiterführt; Sicherheit für WEF-Gäste: Polizei macht Überstunden; Menschen und auch Hunde sorgen für Sicherheit der WEF-Gäste | 21.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
41 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 21. Januar 2019-RADIO TOP | Der FC Schaffhausen hat mit dem Tod von Aniello Fontana eine wichtige Identifikationsfigur verloren; Winterthur: Viele städtische Angestellte sind unzufrieden | 21.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
42 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 18. Januar 2019-RADIO TOP | Säntisbahn steht wegen zweiter Lawine während Monaten still; Schüler gehen statt zur Schule für das Klima auf die Strasse | 18.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
43 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 18. Januar 2019-RADIO TOP | Finanzplatz Zürich verliert während Bankenkrise 2300 Arbeitsplätze; Das RAV soll raus aus dem Technopark | 18.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
44 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 17. Januar 2019-RADIO TOP | Wahlen 2019 werden im Ständerat entschieden; In der Spesen-Affäre der Universität St.Gallen HSG kommt es zu einer Strafanzeige gegen einen Professor; Umstrittenes Zürcher Wassergesetz | 17.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
45 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 17. Januar 2019-RADIO TOP | HSG: Strafanzeige gegen Professor wegen Spesen-Affäre; Schweizer Schüler weiten Klimastreik aus; Der finanziell angeschlagene Handballverein Pfadi Winterthur kann nicht auf die Unterstützung der Stadt zählen | 17.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
46 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 16. Januar 2019-RADIO TOP | Schwägalp kehrt zur Normalität zurück; Traditionsverein Pfadi Winterthur droht der Bankrott | 16.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
47 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 16. Januar 2019-RADIO TOP | Pfadi Winterthur: Mittels Crowdfunding und der Hilfe von lokalen Firmen will der Verein «Pfadi4ever» das sinkende Schiff retten; Stefanini-Häuser sollen nicht luxussaniert werden | 16.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
48 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 15. Januar 2019-RADIO TOP | Traditionsverein Pfadi Winterthur droht der Bankrott; Öffentliche Anhörung zum EU-Rahmenabkommen; Frauenfelder stimmen über Landverkauf an Twerenbold ab | 15.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
49 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 15. Januar 2019-RADIO TOP | Pädophilie-Affäre dürfte für CVP glimpflich ausgehen; Argumente für und gegen das neue Hundegesetz im Kanton Zürich | 15.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
50 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 14. Januar 2019-RADIO TOP | Arno Del Curto ab sofort neuer Trainer der ZSC Lions; Hochwassergefahr im TOP-Land gering; St.Gallen fördert Selbsthilfeprojekte von Menschen mit Behinderung | 14.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
51 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 14. Januar 2019-RADIO TOP | St.Gallen: Wiederholte Teilnahme am Klimastreik wird nicht toleriert; Sieben Kandidierende für einen freien St.Galler Ständeratssitz | 14.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
52 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 11. Januar 2019-RADIO TOP | Suche nach möglichen Verschütteten im Lawinenkegel geht weiter; Ex-HCD-Spieler Nash muss nach 15 NHL-Jahren aufhören | 11.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
53 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 11. Januar 2019-RADIO TOP | Suche nach möglichen Verschütteten geht weiter; Welche Vorschriften gibt es für Gebäude in Lawinengebieten? | 11.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
54 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 10. Januar 2019-RADIO TOP | Schneechaos in Österreich hat erste Folgen für den Tourismus; Im Zürcher Unispital-Neubau gibt es nur noch Einzelzimmer; Prozess um Anschlag auf Jüdisches Museum in Brüssel begonnen | 10.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
55 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 10. Januar 2019-RADIO TOP | Was die SBI wirklich zu Fall brachte; Fälle mit Legionärskrankheit haben rasant zugenommen | 10.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
56 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 9. Januar 2019-RADIO TOP | Turbulenzen bei Germania bringen Schweizer Tochterfirma in Gefahr; Juso Schweiz darf am WEF in Davos demonstrieren; DNA-Analyse bestätigt: Wolf unterwegs im Thurgau | 9.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
57 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 9. Januar 2019-RADIO TOP | Arztzeugnis per Telefon; Völkerkundemuseum St.Gallen ist offen für Rückführung von Raubkunst; Weshalb ein Wirtschaftsdelikt für die Staatsanwaltschaft arbeitsintensiv ist | 9.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
58 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 8. Januar 2019-RADIO TOP | Schlag gegen Ostschweizer und Zürcher Raser-Szene; Neues Hochschulgebiet Zürich: «Ort für Kultur, Bildung und Austausch schaffen»; Regierung will Berufsschulen erneuern: Neubau für Kanti Wattwil | 8.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
59 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 8. Januar 2019-RADIO TOP | Erster Blick aufs neue Hochschulgebiet Zürich; CS-Studie: Schweizer Detailhandel ist 2018 nur leicht gewachsen; Wie sieht der Versicherungsschutz bei Stürzen auf einem vereisten Trottoir aus? | 8.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
60 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 7. Januar 2019-RADIO TOP | Steuerbefreiung für Start-Ups im Zürcher Parlament chancenlos; Ein Einblick in Winterthur: So entsteht ein Escape Room | 7.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
61 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 7. Januar 2019-RADIO TOP | Braucht es spezielle Kurse, um das Fahren bei Schnee trainieren zu können?; Vorschau Wahljahr 2019 | 7.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
62 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 4. Januar 2019-RADIO TOP | Welche Ausrüstungen und Begebenheiten sind bei Lawinenunglücken notwendig, damit die Versicherungen zahlen? 500 Gamer auf dem Olma-Gelände; Schweizer Handballer starten in «sehr wichtiges Jahr»; | 4.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
63 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 4. Januar 2019-RADIO TOP | Flumserberg: In Lawine verschütteter Mann ist gestorben; Der St.Galler Finanzdirektor Benedikt Würth im Gespräch mit RADIO TOP; Thurgauer IS-Anhänger im Irak festgenommen – ihm droht die Todesstrafe | 4.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
64 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 3. Januar 2019-RADIO TOP | Roger Köppel kandidiert für Ständerat; Ein Jahr nach Burglind: Viele Jungbäume wachsen | 3.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
65 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 3. Januar 2019-RADIO TOP | Roger Köppel kandidiert für Ständerat; St.Galler SVP steigt mit Mike Egger ins Ständeratsrennen; Die Stadtpolizisten in St.Gallen könnten bald mit sogenannten Bodycams ausgerüstet werden | 3.1.2019 | Gratis | In iTunes ansehen |
66 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 31. Dezember 2018-RADIO TOP | Das neue Bundesratsfoto unter dem Motto «Perspektivenwechsel» zeigt die Landesregierung ungewohnt lässig; Was wird die Kantone Zürich und Schaffhausen im 2019 politisch beschäftigen? | 31.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
67 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 31. Dezember 2018-RADIO TOP | Venedig darf jetzt «Eintrittsgeld» von Touristen kassieren; Was wird die Ostschweiz im 2019 politisch beschäftigen?; Neujahreskater vorbeugen | 31.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
68 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 28. Dezember 2018-RADIO TOP | Christbaum Weihnachtsbaum Entsorgung Verbrennen; Gedenkfeier: Winterthur trauert um Bruno Stefanini | 28.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
69 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 28. Dezember 2018-RADIO TOP | «Weltklasse»-Vater Res Brügger gestorben; Kinder wurden 2018 nicht ausreichend vor Konflikten geschützt; Parkplätze: Das Sorgenkind der Winterthurer und St.Galler Politik | 28.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
70 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 27. Dezember 2018-RADIO TOP | Wolkenbruch erfolgreichster Film; Luftpolizeidienst | 27.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
71 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 27. Dezember 2018-RADIO TOP | Mehr als ein Drittel fährt nach dem Fest alkoholisiert; Zwei Todesopfer bei Brand in Romanshorn; Jeder vierte Schweizer ist laut Umfrage schon betrieben worden | 27.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
72 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 24. Dezember 2018-RADIO TOP | Walter Zoo Geschenke für Tiere; Weihnachten Brandgefahr Christbaum Adventskranz; 200 Jahre Stille Nacht Lied | 24.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
73 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 24. Dezember 2018-RADIO TOP | Über 280 Tote bei neuer Tsunami-Katastrophe in Indonesien; Wie ging das mit der Weihnachtsgeschichte noch gleich?; An Weihnachten das perfekte Wetter | 24.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
74 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 21. Dezember 2018-RADIO TOP | Was passiert wenn eine Drohne in der nähe vom Flughafen Zürich in der Luft ist? Zürcher und St.Galler Schüler streiken fürs Klima; Welche Massnahmen will der Bauernverband gegen die hohe Zahl der tödlichen Unfälle in der Landwirtschaft 2018 ergreifen? | 21.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
75 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 21. Dezember 2018-RADIO TOP | Autofrei in der Stadthausstrasse: Stadtrat unterstützt das Projekt; Weihnachten für Alleinstehende | 21.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
76 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 20. Dezember 2018-RADIO TOP | Beil-Attentäter von Flums muss in geschlossene Psychiatrie; Welche möglichen Konsequenzen hat der zunehmende Waffenbesitz im Kanton Zürich?; Beitrag über Klimastreik Schweiz | 20.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
77 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 20. Dezember 2018-RADIO TOP | Uni St.Gallen will Sekundarschüler auf das Erkennen von Fake-News schulen; Neuer Anlauf für Traglufthalle im Freibad Geiselweid | 20.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
78 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 19. Dezember 2018-RADIO TOP | Wie lassen sich Klimaschäden verhindern?; Stadt Schaffhausen geht ohne Budget ins neue Jahr | 19.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
79 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 19. Dezember 2018-RADIO TOP | Beil-Amok Flums: 18-Jähriger beruft sich auf «Affektzustand»; Referendum gegen Steuererhöhung in Schaffhausen zustande gekommen; US-Präsident Trump kommt auch 2019 ans WEF | 19.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
80 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 18. Dezember 2018-RADIO TOP | Vorschau auf die Gerichtsverhandlung der Beil-Attacke; Zürcher Kantonsräte bereiten sich auf die Openend-Sitzung von heute Abend vor; Welchen Eindruck hat die Schweiz dieses Jahr im Ausland hinterlassen? | 18.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
81 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 18. Dezember 2018-RADIO TOP | Schon wieder Ärger: Neue Tango-Züge quietschen zu laut; Gleichstellung: Schweiz noch lange nicht am Ziel; Was dürfen Autofahrer, was nicht? | 18.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
82 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 17. Dezember 2018-RADIO TOP | St.Galler SVP-Regierungsrat Stefan Kölliker kandidiert nicht; EU-Kommissar: Verlängerte Börsenäquivalenz ist «weiterer Vertrauensvorschuss»; Bundesrätin Doris Leuthard verabschiedet sich | 17.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
83 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 17. Dezember 2018-RADIO TOP | Zürcher Nachtleben fordert Stadt weiterhin; Streik bei Amazon; Heimspiel Kunstmuseum St.Gallen | 17.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
84 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 14. Dezember 2018-RADIO TOP | Stadtpräsident Künzle: «Stefanini war ein Sohn von Winterthur»; Informatik an Volksschule Schaffhausen Regierungsrat Christian Amsler | 14.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
85 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 14. Dezember 2018-RADIO TOP | Der Winterthurer Kunstsammler und Immobilienunternehmer Bruno Stefanini ist im Alter von 94 Jahren verstorben; Replay-TV: Werbung kann weiterhin übersprungen werden | 14.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
86 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 13. Dezember 2018-RADIO TOP | St.Gallen feiert «seine» Bundesrätin Karin Keller-Sutter; Es bleibt dabei: Ordentliche Verwahrung für Vierfachmörder von Rupperswil; Die SBB testet im Wallis Hochgeschwindigkeitstransporte | 13.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
87 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 13. Dezember 2018-RADIO TOP | Die St. Galler FDP-Kantonsrätin Susanne Vincenz-Stauffacher will am 10. März 2019 als Nachfolgerin der neugewählten Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP) im Ständerat kandidieren; Es bleibt dabei: Ordentliche Verwahrung für Vierfach-mörder von Rupperswil | 13.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
88 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 12. Dezember 2018-RADIO TOP | Zürcher Obergericht verurteilt Fluglotsen; National- und Ständerat einigen sich beim Heimatreiseverbot | 12.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
89 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 12. Dezember 2018-RADIO TOP | Neuigkeiten zum Anschlag in Strassburg; Beitrag zu Stadtpräsidium Romanshorn Wahl | 12.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
90 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 11. Dezember 2018-RADIO TOP | Zürcher Kantonsrat beugt sich erneut über das Budget; Ostschweizer Erinnerungen an Keller-Sutter als Justizdirektorin; Problem Frauenbesetzung Ständerat Parteien | 11.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
91 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 11. Dezember 2018-RADIO TOP | Nationalrat versenkt verwässertes CO2-Gesetz; Schon wieder ein Wolf in der Ostschweiz: Totes Schaf in Oberriet | 11.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
92 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 10. Dezember 2018-RADIO TOP | Karin Keller-Sutter wird Justizministerin; Departementsverteilung: Politologen glauben an gute Teamarbeit; «Pfefferbeere» übernimmt im Äscher | 10.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
93 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 10. Dezember 2018-RADIO TOP | Frauenfeld legt S-Bahnhof Langdorf auf Eis; «Pfefferbeere» übernimmt den Äscher; Fraktionen im Kantonsrat Zürich stimmen fast immer geschlossen ab | 10.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
94 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 7. Dezember 2018-RADIO TOP | Departementsverteilung wird auf nächste Woche vertagt; Mehrere Fälle von Keuchhusten bei Schulkindern im Thurgau | 7.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
95 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 7. Dezember 2018-RADIO TOP | St.Galler Regierungsrat Benedikt Würth will in den Ständerat; Welche Herausforderungen erwarten die Bundesräte in den Departementen?; Zahl der Lärmgeplagten rund um den Flughafen Zürich steigt | 7.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
96 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 6. Dezember 2018-RADIO TOP | Wahlmarathon im Kanton St.Gallen; Entwarnung in Uster: Der unbekannte Mann mit weisser Maske, der Kindern aufgelauert haben soll, war eine Erfindung; Nationalrat vertagt Entscheid zu Migrationspakt | 6.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
97 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 6. Dezember 2018-RADIO TOP | Grosse Persönlichkeiten hinterlassen grosse Lücken; Hilfe für Migrantinnen mit IT-Know-how | 6.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
98 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 5. Dezember 2018-RADIO TOP | Neues Leben für die beiden neuen Bundesrätinnen Karin Keller Sutter und Viola Amherd; Rückblick mit Toni Brunner; Einhausung Schwamendingen: Die temporären Brücken stehen | 5.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
99 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 5. Dezember 2018-RADIO TOP | Frauenpower im Bundesrat: Amherd und Keller-Sutter sind gewählt; Abschiedsrede von Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann | 5.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
100 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 4. Dezember 2018-RADIO TOP | Grüne empfehlen Karin Keller-Sutter – Vorteile für Amherd; Oberstufenschule Sonnenhof in Wil bereit für Bundesratswahl | 4.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
101 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 4. Dezember 2018-RADIO TOP | Erste Bundesratswahl für einige Neu-Parlamentarier; Zu wenig Spenden für Grundeinkommen in Rheinau; Wie sicher ist öffentliches Wlan? | 4.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
102 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 3. Dezember 2018-RADIO TOP | Baumeisterverband und Gewerkschaften einigen sich; Windenergie: Schaffhauser Kantonsrat passt Richtplan an; Kanton Thurgau feiert bessere ÖV-Verbindungen | 3.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
103 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 3. Dezember 2018-RADIO TOP | IS-Unterstützung: Beide Jugendliche verweigern in Winterthur Aussage; Fast jeder zweite Jugendliche kauft im Thurgau unerlaubt Alkohol; FDP Genf fordert Staatsrat Pierre Maudet zum Rücktritt auf | 3.12.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
104 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 30. November 2018-RADIO TOP | Zürichs dunkelstes Kapital: Kinder weggesperrt, entmündigt, zwangssterilisiert; Imagekampagne Schaffhausen; Portrait Hans Wicki | 30.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
105 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 30. November 2018-RADIO TOP | An'Nur Moschee: Ex-Imam verweigert die Aussage vor Obergericht; In Zürich soll Schattenwurf von Hochhäusern flexibler geregelt werden; Portrait über Karin Keller-Sutter | 30.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
106 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 29. November 2018-RADIO TOP | Häftlinge hauen bei Artbesuchen ab; Neues Asylgesetz in Zürich; Wer ist die neue Bundesratkandidatin Heidi Zgraggen? | 29.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
107 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 29. November 2018-RADIO TOP | Änderung für die Jagdprüfung im Kanton St. Gallen; Viele Beobachter sehen die Walliser Nationalrätin Viola Amherd in der Favoriten-Rolle | 29.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
108 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 28. November 2018-RADIO TOP | Über 200 Millionen Franken für Innovationspark Zürich; St. Gallen plant Umstieg auf E-Voting-System der Post; Soziale Gerechtigkeit ist nach wie vor sein grösster Wunsch | 28.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
109 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 28. November 2018-RADIO TOP | Hitze in Städten: Planung trägt zur Bewältigung bei; St. Galler Kantonsrat klemmt generelle Lohnerhöhung für Personal ab; Am Wochenende gibt Paul Rechsteiner sein Amt als Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) ab | 28.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
110 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 27. November 2018-RADIO TOP | Massnahmen bei ERZ: Kleinere Geschäftsleitung und neues Controlling; Anklage wegen Kindstötung in Staad; Studie Strasse Thurgau Dringlichkeit Druck Bund Umfrage IHK | 27.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
111 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 27. November 2018-RADIO TOP | Wolfsrudel im Weisstannental sorgt für mulmiges Gefühl; St. Galler Kantonsrat will den grossen Steuer-Kompromiss; Beitrag zu Bundesratswahlen | 27.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
112 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 26. November 2018-RADIO TOP | Erste Hürde für neuen Uni-Campus in St.Gallen überwunden; Nasa-Roboter "InSight" landet auf dem Mars; Zürcher Kantonsrat sieht keinen Handlungsbedarf gegen Saubannerzüge; Vernachlässigung Kind, Eltern angeklagt | 26.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
113 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 26. November 2018-RADIO TOP | Polizist verletzt nach Ausschreitungen von Fussballfans in Zürich; Droht im Zürcher Letzigrund nun die grosse Leere?; Motorsport will sich seinen Platz erkämpfen in der Schweiz; Wintersession Bundeshaus | 26.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
114 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 23. November 2018-RADIO TOP | Digitale Aufrüstung, Bücherschränke oder Defibrillatoren - was wird eigentlich aus Telefonkabinen? Interessen-Analyse zum Flugplatz Altenrhein SG birgt Zündstoff | 23.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
115 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 23. November 2018-RADIO TOP | Bahnhöfe ab Juni 2019 nur noch mit Raucherzonen auf Perrons; Schweizer landen im weltweiten Vergleich auf Rang 4 der grössten Weintrinker-Nationen; FDP Genf soll trotz Affäre Maudet zusammenstehen | 23.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
116 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 22. November 2018-RADIO TOP | Suche nach Weihnachtsstimmung;Roberto Cirillo übernimmt das Zepter bei der Schweizerischen Post; Suche nach Tiefenlager-Standort für radioaktive Abfälle geht weiter; Behindertenverband muss bei SBB-Doppelstockzügen einstecken | 22.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
117 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 22. November 2018-RADIO TOP | Helikopterabsturz auf Gotthard: Crew trägt keine Schuld; Suche nach Tiefenlager-Standort für radioaktive Abfälle geht weiter; Beitrag über Black Friday | 22.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
118 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 21. November 2018-RADIO TOP | Komission Spitalpolitik Kanton St.Gallen; Budget Kanton Thurgau: Trotz Plus von 10 Mio. Franken gewisse Unzufriedenheit; Schweiz bleibt Konferenz zum UNO-Migrationspakt fern | 21.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
119 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 21. November 2018-RADIO TOP | Baugesuch abgelehnt: MXGP Gachnang vor dem Aus; Budget 2019 und Finanzplan 2020-2022; Auns reicht Petition gegen Migrationspakt ein | 21.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
120 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 20. November 2018-RADIO TOP | Dübendorfer Ju-52 dürfen vorerst nicht mehr fliegen; 100 Jahre Schaffhauser AZ | 20.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
121 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 20. November 2018-RADIO TOP | Chef der Thurgauer Kantonalbank wird neuer Raiffeisen-Chef; Die Züspa ist am Ende: Messe Schweiz stellt Zürcher Messe ein; KOF-Prognose: Gesundheitskosten steigen um fast 4 Prozent | 20.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
122 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 19. November 2018-RADIO TOP | Schaffhauser Kantonsrat debattiert Budget - GPK für Steuersenkung; Taminabrücke in Pfäfers wurde für Ingenieurskunst ausgezeichnet; Fahrplan 2019: Verbesserungen für Zürich und Ostschweiz | 19.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
123 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 19. November 2018-RADIO TOP | FC Winterthur will in E-Sports-Branche mitmischen; Beitrag über Taxigesetz; Schaffhauser Kantonsrat debattiert Budget - GPK für Steuersenkung | 19.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
124 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 16. November 2018-RADIO TOP | CVP-Fraktion nominiert Viola Amherd und Heidi z'Graggen; St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi ist zum zweiten Mal Mami; Karin Keller-Sutter und Hans Wicki kämpfen um den FDP-Bundesratssitz; Betrug aufdecken oder Privatsphäre schützen? | 16.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
125 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 16. November 2018-RADIO TOP | Biogasanlage der KBA Hard wird stillgelegt; Weitere Fehler im Abstimmungsbüchlein zu Sozialdetektiven | 16.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
126 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 15. November 2018-RADIO TOP | Sparprogramm: CH Media baut 200 Stellen ab; Razzien in mehreren Schweizer Banken | 15.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
127 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 14. November 2018-RADIO TOP | Bundesrat verschont Bauern vor Sparmassnahmen; Waffenlauf Teilnehmerzahl gestiegen wegen Kinofilm?; Hornkühe auf der Kippe - Klare Trends zu SBI und Sozialdetektiven | 14.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
128 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 14. November 2018-RADIO TOP | Der Nein-Trend zur Selbstbestimmungsinitiative (SBI) verfestigt sich, ebenso der klare Ja-Trend zu den Sozialdetektiven; Appenzeller Kantone als Beobachter bei den Gebirgskantonen | 14.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
129 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 13. November 2018-RADIO TOP | Trocken, heiss und schneearm- so sieht die Schweiz in 50 Jahren aus; Abstimmung Projekt Fussballstadion Zürich Hardturm | 13.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
130 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 13. November 2018-RADIO TOP | Koordinationsstelle für Behindertenrechte im Kanton Zürich; S12-Pendler sparen Geld | 13.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
131 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 12. November 2018-RADIO TOP | Migros Bank verzichtet künftig auf Boni; Schlammschlacht der Kesb Linth geht in die nächste Runde; Erdbeeren pflücken im November | 12.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
132 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 12. November 2018-RADIO TOP | Kein Windpark für Appenzell Innerrhoden; Hohe Schweizer Militärs feiern ausgiebig auf Staatskosten | 12.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
133 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 9. November 2018-RADIO TOP | Jugendliche immer häufiger Ziel unerwünschter Online-Avancen; Fast 300 Tote wegen antibiotikaresistenter Bakterien in der Schweiz; Massnahmen Regionaler Führungsstab Bezirk Frauenfeld Trockenheit | 9.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
134 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 9. November 2018-RADIO TOP | In Neuhausen am Rheinfall stinkt es immer noch; Raiffeisen-Delegiertenversammlung soll Stabilität bringen; Jugendliche immer häufiger Ziel unerwünschter Online-Avancen | 9.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
135 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 8. November 2018-RADIO TOP | Zürcher Baudirektion droht Bauunternehmen mit Sanktionen; Abstimmung Winterthur Baurecht statt Landverkauf | 8.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
136 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 8. November 2018-RADIO TOP | FlowTex-Betrugsfall: Strafen nach Rekurs erhöht; Angst vor Preisanstieg hat Fair-Food-Initiative zu Fall gebracht; Wie Donald Trump die Presse runterputzt | 8.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
137 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 7. November 2018-RADIO TOP | Fristlose Entlassung von ERZ-Direktor Pauli gerechtfertigt; Bundesrat lehnt Pflegeinitiative ohne Gegenvorschlag ab; Bund korrigiert Zahlen im elektronischen Abstimmungsbüchlein | 7.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
138 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 7. November 2018-RADIO TOP | US-Republikaner behalten Senat und verlieren Repräsentantenhaus; Innerrhoder Landammann Daniel Fässler (CVP) tritt zurück | 7.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
139 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 6. November 2018-RADIO TOP | Totgeburt nach Rückschaffung: Grenzwächter erneut schuldig gesprochen; Jeder fünfte Student fühlt sich chronisch oder psychisch krank; US-Demokraten hoffen in den Midterms auf Anti-Trumpwelle | 6.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
140 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 6. November 2018-RADIO TOP | Parteien wollen Gesundheitskosten in den Griff bekommen; Marx statt Smith: Viele Jugendliche sind kapitalismusfeindlich | 6.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
141 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 5. November 2018-RADIO TOP | Anonyme Drohung gegen «Blick»; Zürcher Kantonsrat gegen «Lex Fifa»; Kantonsrat für PUK wegen Schaffhauser Schulzahnklinik | 5.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
142 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 5. November 2018-RADIO TOP | SBB und Behindertenorganisationen einigen sich teilweise; Ergänzunglsleistungen statt Sozialhilfe für Ältere; Zu schnelle E-Bikes sollen von Velowegen verbannt werden | 5.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
143 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 2. November 2018-RADIO TOP | Sicherheitsleck im E-Voting-System der Schweiz; Saisonstart in den Skigebieten: Schneekanonen trotz Hitzesommer; Ausstellung zum Landesstreik von 1918 im Landesmuseum in Zürich | 2.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
144 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 2. November 2018-RADIO TOP | Anlässlich des 150 Jahre-Jubiläums der Zürcher Kantonalbank möchte die ZKB eine Seilbahn über das Zürcher Seebecken bauen; Politikmüde Junge - der Schweiz fehlen junge Gemeinderäte; Prix Courage für mutige Menschen aus dem Sendegebiet? | 2.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
145 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 1. November 2018-RADIO TOP | Seilbahnkabine in Frümsen abgestürzt; Viele Jugendliche in Zürich möchten schlanker oder muskulöser sein; Christian Plüss übernimmt PostAuto-Steuer von Thomas Baur | 1.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
146 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 1. November 2018-RADIO TOP | Mit «Sextortion» in den Tod getrieben; Prix Courage für mutige Menschen aus dem Sendegebiet? | 1.11.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
147 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 31. Oktober 2018-RADIO TOP | Fall Hefenhofen: «Ernst der Lage wurde nicht erkannt»; Bundesrat beantragt für Bahn-Investitionen knapp 12 Milliarden; 19,4 Millionen Franken für Sanierung des Theaters Winterthur | 31.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
148 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 31. Oktober 2018-RADIO TOP | Fall Hefenhofen: «Ernst der Lage wurde nicht erkannt»; Kommandant der Schaffhauser Polizei tritt per sofort zurück | 31.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
149 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 30. Oktober 2018-RADIO TOP | Buslinie 759 Wangen-Brüttisellen wird intelligenter;CBM Erlebnismobil Marthalen Schüler erleben Blindsein; Hefenhofen Untersuchungsbericht Kanton Thurgau | 30.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
150 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 30. Oktober 2018-RADIO TOP | Umfrage sieht Vorsprung für Befürworter von neuem Zürcher Stadion; Zahl der Raucher bleibt stabil; Beitrag über Midterm Elections 2018 | 30.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
151 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 29. Oktober 2018-RADIO TOP | Ärztinnen und Ärzte verdienen deutlich mehr als bisher angenommen; Spesen der Zürcher Kantonsräte übersteigen tatsächliche Ausgaben; Merkel will Kanzleramt nach Legislatur abgeben | 29.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
152 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 29. Oktober 2018-RADIO TOP | Zusgausfälle und Ticket-Probleme bei der SBB am Morgen; Merkel offenbar bereit zu Verzicht auf Parteivorsitz; Triumph der Wutbürger: Rechter Bolsonaro gewinnt Wahl in Brasilien | 29.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
153 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 26. Oktober 2018-RADIO TOP | Weshalb die Menschen in der Ostschweiz weniger lang leben als im Tessin; Ob die Bauern nach dem trockenen Sommer ihre Produktion in Zukunft anpassen müssen; Wie die Ski-Frauen auf die neue Saison blicken | 26.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
154 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 26. Oktober 2018-RADIO TOP | Kanton Thurgau schliesst 11 von 27 Polizeiposten; Das linke Lager im Kanton Zürich steht nicht geschlossen hinter dem SP-Regierungsrat Mario Fehr; Provisorium für abgebrannten Imbissstand auf der «Schützi» | 26.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
155 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 25. Oktober 2018-RADIO TOP | Geplante Cannabis-Pilotversuche kommen gut an; Migranten und Flüchtlinge zu Pflegehelfern ausgebildet | 25.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
156 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 25. Oktober 2018-RADIO TOP | Strafverfahren gegen Mitarbeiter der Schaffhauser Schulzahnklinik; Aktionstag will Digitalisierung der Bevölkerung näher bringen; EHC Kloten in der Krise | 25.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
157 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 24. Oktober 2018-RADIO TOP | Walliser CVP-Nationalrätin Viola Amherd will in den Bundesrat; Erste ZüriBahn-Bohrungen im Zürichsee; Hunderte Trauergäste ehren Beat Richner im Zürcher Grossmünster | 24.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
158 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 24. Oktober 2018-RADIO TOP | Flugplatz Dübendorf: Bund und Gemeinden werden sich nicht einig; Kampf gegen Plastikbesteck und Wattestäbchen; Thurgauer Grosser Rat diskutiert über Dschihadismus-Gefahr | 24.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
159 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 23. Oktober 2018-RADIO TOP | Catering-Streit im Schaffhauser Lipo-Park; Acht der zehn Angeklagten sind schuldig: Urteile im An’Nur-Prozess | 23.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
160 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 23. Oktober 2018-RADIO TOP | Acht der zehn Angeklagten sind schuldig: Urteile im An’Nur-Prozess; Ohne Schiffszuschlag deutlich mehr Passagiere; E-Bike Kurse werden trotz Unfälle nicht besucht | 23.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
161 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 22. Oktober 2018-RADIO TOP | Schweizer sind immer schlechter informiert; Konzerte, Bar und Messen künftig in der Halle 53 in Winterthur; Überblick über den An'Nur-Prozess in Winterthur | 22.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
162 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 22. Oktober 2018-RADIO TOP | Weniger Olma-Besucher als letztes Jahr; Die Teilrevision des Zürcher Richtplans hat der Kantonsrat heute zu Ende beraten | 22.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
163 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 19. Oktober 2018-RADIO TOP | Zürcher Obergericht erhöht Strafmass für Ex-Cevi-Leiter; Aufwärtstrend im Sommertourismus setzt sich fort; Das Fotomuseum Winterthur ist 25-jährig und feiert das Jubiläum mit der Ausstellung «25 Jahre! | 19.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
164 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 19. Oktober 2018-RADIO TOP | Beitrag über Wahlchancen von Christian Amsler; SRG-Umfrage zeigt unterschiedliche Vorzeichen für zwei Volksinitiativen | 19.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
165 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 18. Oktober 2018-RADIO TOP | Tötungsdelikt in Frauenfeld: Opfer wurde enthauptet; SBB testet Gratis-Internet im Zug; Bei Katastrophen wird künftig per App alarmiert | 18.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
166 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 18. Oktober 2018-RADIO TOP | Beitrag über Burka-Verbot in der Schweiz; Appenzeller Behörden erschiessen «Problemluchs» | 18.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
167 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 17. Oktober 2018-RADIO TOP | Hasskommentare nach mutmasslicher Tierqälerei in Herrenhof TG; Regensdorf soll zum Surf-Mekka werden; Schweizer Strommarkt soll liberalisiert werden | 17.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
168 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 17. Oktober 2018-RADIO TOP | Kanton Thurgau gibt nach Tierquälerei-Vorwürfen in Herrenhof Entwarnung; Der Nidwaldner FDP-Ständerat Hans Wicki will Bundesrat werden | 17.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
169 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 16. Oktober 2018-RADIO TOP | Tierquälerei gegen Thurgauer Schafsbauer; UBS - Rettung 10 Jahre Rückblick; Winterthurer Kurzfilmtage setzen auf schwarzen Humor | 16.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
170 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 16. Oktober 2018-RADIO TOP | Beitrag über Dorf testet Zukunft ; Die UBS wurde 2008 gleich zweimal gerettet | 16.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
171 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 15. Oktober 2018-RADIO TOP | Zürcher Nationalrätin Regine Sauter kandidiert nicht für den Bundesrat; Collage zu 10 Jahre UBS Rettung | 15.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
172 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 15. Oktober 2018-RADIO TOP | CSU und SPD die grossen Verlierer der Bayernwahl; Heute ist der internationale Tag des Weissen Stocks | 15.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
173 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 12. Oktober 2018-RADIO TOP | Städter fordern Städter im Bundeshaus; Längster Nonstop-Flug der Welt | 12.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
174 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 12. Oktober 2018-RADIO TOP | Beitrag über Stellenmeldeplicht Kanton Thurgau; Stress und Zeitmangel belasten Schweizer am meisten; Hornkuh-Initiative auf Ja-Kurs | 12.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
175 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 11. Oktober 2018-RADIO TOP | Was Zürcher Parteien von der Vernehmlassungsantwort der Zürcher Regierung zum Verhüllungsverbot halten; Das Säuli hat gequiekt: die Olma ist eröffnet; Der Zürcher Hockey-Nachwuchs wird gezielt gefördert | 11.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
176 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 11. Oktober 2018-RADIO TOP | US-Aktienabsturz erreicht Europa und die Schweiz; Die Olma öffnet heute zum 76. Mal ihre Tore | 11.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
177 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 10. Oktober 2018-RADIO TOP | So will der Bundesrat den Verkehr flüssiger machen; Präventionsaktion für Blinde in Schaffhausen: 83 von 128 Autolenker fahren weiter; Zahl der Toten nach Unwetter auf Mallorca auf acht gestiegen | 10.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
178 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 10. Oktober 2018-RADIO TOP | Bundesrat will Rechtsvorbeifahren erlauben; Schweigen über psychische Erkrankungen macht krank; Amur-Tigerin Elena ist von ihrem Partner Sayan getötet worden | 10.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
179 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 9. Oktober 2018-RADIO TOP | Karin Keller-Sutter will definitiv in den Bundesrat; Hilfsschiff «Aquarius» soll unter Schweizer Flagge fahren | 9.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
180 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 9. Oktober 2018-RADIO TOP | Kanton Schaffhausen schafft Fachstelle gegen Radikalisierung; Karin Keller-Sutter informiert über mögliche Bundesratskandidatur; Olma 2018 Vorschau | 9.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
181 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 8. Oktober 2018-RADIO TOP | Sanierung der Bellerivestrasse wird auf Eis gelegt; Nach Hitzesommer: Immer noch Wasserknappheit in Zürcher Gemeinden; Beitrag über Bengo Campo in Winterthur | 8.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
182 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 8. Oktober 2018-RADIO TOP | Weltklimarat drängt zu raschem Handeln für 1,5-Grad-Ziel; Kadetten Schaffhausen am Flughafen Wien gestrandet | 8.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
183 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 5. Oktober 2018-RADIO TOP | Stadt Winterthur will Frauenquote einführen; Modernisierte Appenzeller Bahn und festliche Tunneleröffnung; «Das geht auch mir unter die Haut» | 5.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
184 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 5. Oktober 2018-RADIO TOP | Kandidaten für Zürcher Regierungsratswahlen stehen; Heute ist der nationale Sammeltag der Glückskette für die Opfer des Tsunamis in Indonesien | 5.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
185 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 4. Oktober 2018-RADIO TOP | Rorschach muss Sozialhilfebezügerin nachzahlen; Indonesien bekommt Hilfe aus der Schweiz; Gegenkomitee nennt die SVP-Initiative eine Gefahr für die Schweiz | 4.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
186 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 4. Oktober 2018-RADIO TOP | Rechtsexperte zum An’Nur-Prozess: «Dann gibt es einen Freispruch»; Street Parade soll Platz machen für Formel-E; Die Schweiz hat weiteren Lottomillionär | 4.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
187 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 3. Oktober 2018-RADIO TOP | Tunnel soll Verkehrslage in Frauenfeld entspannen; webseite ch.ch/Wahlen 2019 | 3.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
188 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 3. Oktober 2018-RADIO TOP | ZKB schliesst sieben Schalterstandorte; Sind Zivilschutzanlagen noch zeitgemäss? | 3.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
189 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 2. Oktober 2018-RADIO TOP | Tag zwei im Winterthurer An'Nur-Prozess; Beitrag über Physik-Nobelpreis; Nationaler Solidaritätstag für Indonesien | 2.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
190 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 2. Oktober 2018-RADIO TOP | Stadt Winterthur macht Minus von 42 Millionen Franken; Neue Bilanz: Mehr als 1200 Tote in Indonesien; Uni St.Gallen will ihren Ruf retten | 2.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
191 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 1. Oktober 2018-RADIO TOP | An'Nur-Prozess in Winterthur: Auch Imam streitet alle Vorwürfe ab; WEGA geht ohne Zwischenfälle zu Ende; Stadt Winterthur will Jungbürgerfeier attraktiver machen | 1.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
192 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 1. Oktober 2018-RADIO TOP | An'Nur-Prozess in Winterthur: «Das meiste ist gelogen»; Beitrag über Bundesratswahl im Dezember; Winterthur will urbane Sicherheit gesamtheitlich steuern | 1.10.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
193 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 28. September 2018-RADIO TOP | Der Bundesrat setzt die Verhandlungen mit der EU auf Basis des bisherigen Mandats fort; Welche Kandidaten sich die Thurgauer Parteien für die Nachfolge des zurücktretenden SVP-Ständerats Roland Eberle vorstellen können | 28.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
194 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 28. September 2018-RADIO TOP | Die CVP-Strategie; Eberle nach Rücktritt: «Ständerat sollte vermehrt auf Kantone Rücksicht nehmen»; Beitrag über Steuervorlage 17 | 28.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
195 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 27. September 2018-RADIO TOP | Erfolgreiche Strahlefrau gibt unter Tränen den Rücktritt bekannt; Grüne und SP Frauen fordern von CVP und FDP reines Frauenticket | 27.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
196 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 27. September 2018-RADIO TOP | Nun gibt auch Doris Leuthard ihren Rücktritt bekannt; Rückblick auf Doris Leuthards Amtszeit | 27.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
197 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 26. September 2018-RADIO TOP | Die Chancen stehen gut, dass nach dem Rücktritt von Johann Schneider-Ammann die FDP zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder mit einer Frau in der Regierung vertreten sein wird; Neues Legislaturprogramm für Winterthur | 26.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
198 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 26. September 2018-RADIO TOP | Beitrag über Export von Kriegsmaterial; Was halten Suchtexperten vom neuen Getränkefestival «Züri Trinkt»? | 26.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
199 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 25. September 2018-RADIO TOP | Gute Chancen für mögliche Ostschweizer Bundesrats-Anwärter; Erste mögliche Kandidaten melden Interesse | 25.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
200 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 25. September 2018-RADIO TOP | Andreas Ladner zum Rücktritt von Johann Schneider-Ammann; Bundesrat Schneider-Ammann tritt zurück; Schwedens Regierungschef verliert Vertrauensvotum im Parlament | 25.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
201 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 24. September 2018-RADIO TOP | Nationalrat berät über Massnahmen für Lohngleichheit; Rücktritsankündigung Johann Schneider Amann; Bundesrat bekennt keine Farbe für Swiss Skills in der Ostschweiz | 24.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
202 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 21. September 2018-RADIO TOP | Postauto zahlt 205 Millionen an Bund, Kantone und Gemeinden zurück; SBB schluckt Postauto: ;Idee hat einen schweren Stand; Sommerrücklick Sommer Hitze | 21.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
203 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 21. September 2018-RADIO TOP | SBB sollen Postauto übernehmen; Beitrag über Lohngleichheit Schweiz; Dalai Lama tritt vor die Schweizer Medien | 21.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
204 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 20. September 2018-RADIO TOP | SP will Krankenkassenprämien eine Obergrenze setzen; Die Schweiz ist die Heimat der grössten Exilgemeinschaft von Tibetern ausserhalb Asiens | 20.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
205 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 20. September 2018-RADIO TOP | Gemeinsame Leitung für Zürcher Stadtspitäler Waid und Triemli; SRG bleibt hart: Informationsabteilung des Radios zieht nach Zürich | 20.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
206 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 19. September 2018-RADIO TOP | Debatte um rasantes Wachstum der Stadt Zürich ist lanciert; Zivilschutz setzt auf Drohnen und bildet Piloten professionell aus; keine Papierbillette mehr bei der SBB | 19.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
207 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 19. September 2018-RADIO TOP | Der St.Galler Kantonsrat berät seit Dienstag über das neue Strassenprogramm; Dalai Lama kommt für 4 Tage in die Schweiz; Beitrag über Bundesbeschluss Velo | 19.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
208 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 18. September 2018-RADIO TOP | Kanton Schaffhausen rechnet 2019 mit kleinem Plus; Zürcher Bezirksrat erklärt Initiative «Züri Autofrei» für ungültig; Stalker sollen mit elektronischer Fussfessel überwacht werden | 18.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
209 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 18. September 2018-RADIO TOP | Bund will Flüchtlinge besser in Arbeitsmarkt integrieren; MXGP-Organisatoren machen Ernst | 18.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
210 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 17. September 2018-RADIO TOP | Kantonsrat Zürich will Fluglärmindex anpassen; Region Oberthurgau möchte Gastgeber werden für das Pfadi-Bundeslager; Darüber wird am 23. September abgestimmt | 17.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
211 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 17. September 2018-RADIO TOP | Ausschreitungen nach Cup-Spiel in Schaffhausen; Kanton Thurgau will Asylwesen neu organisieren; Geld aus dem Lotteriegewinnfonds für Schaffhauser OLMA-Auftritt | 17.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
212 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 14. September 2018-RADIO TOP | Zürich und SBB wollen für Bevölkerung Mehrwert schaffen; FCZ, GC und Stadt Zürich kämpfen gegen Fangewalt; Bundesrat will im Gesundheitswesen Millionen sparen | 14.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
213 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 14. September 2018-RADIO TOP | FCZ, GC und Stadt Zürich kämpfen gegen Fangewalt; Am 23. September 2018 entscheiden Volk und Stände über die Initiative für Ernährungssouveränität | 14.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
214 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 13. September 2018-RADIO TOP | Velos werden in Zürich vom Trottoir verbannt; Verantwortliche des EKS werden entlastet; So wird das 14. Zurich Film Festival | 13.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
215 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 13. September 2018-RADIO TOP | Vorwürfe gegen EKS Schaffhausen; Beitrag über die wichtigsten Argumente für oder gegen das Öffentlichkeitsprinzip für die Stadt Schaffhausen | 13.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
216 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 12. September 2018-RADIO TOP | Stadt Zürich will Lebensumstände von Sans-Papiers verbessern; ZHAW mit neuem Rekord; 900 der besten junge Berufsleute kämpfen in Bern um Meistertitel | 12.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
217 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 12. September 2018-RADIO TOP | Vorläufig hält der AHV-Steuerdeal; Zürcher SVP will mit Rickli ihren zweiten Regierungsratssitz halten | 12.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
218 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 11. September 2018-RADIO TOP | Morgen beginnen auf dem Gelände der Bern Expo die SwissSkills 2018; Vorschau auf die Nationalratsdebatte der Steuervorlage 17 | 11.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
219 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 11. September 2018-RADIO TOP | Erneut mehr Sozialhilfebezüger in Winterthur; Luxus- oder Hungerlöhne für Gemeindepräsidenten im Kanton St.Gallen?; Hammertransfer in der Formel 1: Räikkönen kehrt zu Sauber zurück | 11.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
220 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 10. September 2018-RADIO TOP | In Schaffhausen entbrennt ein Streit über eine Dubai-Reise des Direktors der Verkehrsbetriebe Schaffhausen; Noah Affolter gewinnt das Knabenschiessen 2018; Mehr Steuergerechtigkeit für Appenzell Ausserrhoden? | 10.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
221 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 10. September 2018-RADIO TOP | Noah Affolter gewinnt das Knabenschiessen; Billigfluglinie «Swiss Skies» dürfte keine grossen Chancen haben; Startschuss für Herbstsession: Diese Themen besprechen National- und Ständerat | 10.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
222 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 7. September 2018-RADIO TOP | Stellenmeldepflicht fordert Firmen und Personaldienstleister; Berset: Für die Bekämpfung von Armut gibt es noch viel zu tun; Und los geht's mit der Nations League | 7.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
223 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 7. September 2018-RADIO TOP | Der Schweizer Bauernverband (SBV) hält nichts von den Agrarreformvorschlägen von Avenir Suisse; Soll die Limmattalbahn vorzeitig gestoppt werden? | 7.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
224 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 6. September 2018-RADIO TOP | Kirschessigfliege: «Mehr Fragen als Antworten»; Schweizer mögen keine Drohnen; So sieht die Baustelle des Zürcher Polizei- und Justizzentrums aus | 6.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
225 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 6. September 2018-RADIO TOP | Expats fühlen sich in der Schweiz immer weniger wohl; Für eine Studie hat die Universität Zürich junge Menschen zu ihren sexuellen Erfahrungen befragt; Im Kanton Zürich entscheidet das Stimmvolk am 23. September über die Volksinitiative «Wildhüter statt Jäger» | 6.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
226 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 5. September 2018-RADIO TOP | Experten: Postfinance-Pläne des Bundesrats schlecht für kleinere Banken;Bundesrat will Postfinance von der Leine lassen; Wie viele Stadträte braucht Zürich? | 5.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
227 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 5. September 2018-RADIO TOP | Schneider-Ammann will Kaufrausch aus China eingrenzen; Amoktat von Salez: Untersuchung abgeschlossen; Vertrauen in FSC-Label schwindet | 5.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
228 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 4. September 2018-RADIO TOP | Winterthurer Bezirksgericht rüstet sich für An'Nur-Prozess; Appenzeller Bahnen mit digitaler Weltneuheit; Soll der Zürcher Film speziell gefördert werden? | 4.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
229 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 4. September 2018-RADIO TOP | Volksinitiative gegen Kriegsmaterial-Export geplant; Kein Formel-E-Rennen mehr am Zürcher Seebecken; Schwacher Federer scheidet sensationell aus | 4.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
230 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 3. September 2018-RADIO TOP | Beginn öffentliche Auflage Betriebsreglement Flughafen Zürich; Das Bistum St.Gallen hat 2002 als erstes in der Schweiz ein Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe eingesetzt; Abstimmung Verhüllungsverbot Kanton St. Gallen | 3.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
231 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 3. September 2018-RADIO TOP | Muslime kommen in den Medien selten zu Wort; Zürcher Elektrizitätswerke sollen künftig Gewinn abwerfen | 3.9.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
232 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 31. August 2018-RADIO TOP | Grosse Feier für den neuen Bahnhof St.Gallen; Die Zeit für die Zeitumstellung läuft in der EU ab; Swissair-Absturz jährt sich zum 20. Mal | 31.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
233 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 31. August 2018-RADIO TOP | Am Freitag und Samstag werden der umgebaute Bahnhof und der neugestaltete Bahnhofplatz in St.Gallen eingeweiht; Zürcher Regierung legt erneut ausgeglichenes Budget vor | 31.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
234 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 30. August 2018-RADIO TOP | Der grosse «Cirque du Soleil» ist in Zürich; Meister ZSC bestreitet schon wieder Ernstkämpfe | 30.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
235 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 30. August 2018-RADIO TOP | Der Flughafen Zürich wird 70 - RADIO TOP feiert mit; Bauprojekt gestoppt: «Denkpause» für das Wattwiler Spital; SBB-Verwaltungsrat hat bei Ribars Wahl weggeschaut | 30.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
236 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 29. August 2018-RADIO TOP | Künftig erben Kinder unter Umständen weniger; Welche Wünsche und Erwartungen die Appenzeller an die neuen Pächter im Berggasthaus Äscher haben; Am Weltklasse Zürich im Letzigrund messen sich am Donnerstag die besten Leichtathletik-Sportler aus der ganzen Welt | 29.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
237 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 29. August 2018-RADIO TOP | Beitrag über den Aufwand rund um das Weltklasse Zürich; Warum das historische Museum in Frauenfeld umziehen muss | 29.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
238 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 28. August 2018-RADIO TOP | Der Tunnel von Rapperswil-Jona zur Verkehrsentlastung ist ein Milliardenprojekt ; Alpen-Initiative verleiht SBB Schmähpreis wegen Europaallee-Steinen | 28.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
239 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 28. August 2018-RADIO TOP | In der Fussball Super League soll auf nächste Saison der Video-Schiedsrichter eingeführt werden; Rapperswil: «Stadttunnel Mitte würde gewünschte Entlastungswirkung bringen»; | 28.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
240 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 27. August 2018-RADIO TOP | Die Stadt Schaffhausen muss den Gürtel enger schnallen; Medizinische Begleitung bei Rückführungen wird kontrolliert | 27.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
241 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 27. August 2018-RADIO TOP | Was passiert nun mit der Brandruine?; Die unter Platzmangel leidende Universität St.Gallen soll erweitert werden | 27.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
242 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 24. August 2018-RADIO TOP | Bernhard Heusler soll als Berater den SFV reformieren; Erste Tagesbestzeit nach der Sommerpause an Räikkönen | 24.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
243 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 24. August 2018-RADIO TOP | SP Stadt Zürich: Rote Karte für aktuelles Hardturmstadion-Projekt; St.Galler Schüler sollen sich mehr für die Matura interessieren | 24.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
244 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 23. August 2018-RADIO TOP | Gegen Gestank in Neuhausen: KBA Hard reagiert auf Beschwerden; Ernteausfälle wegen Trockenheit: Bauern ziehen Bilanz; Welche Vorbereitungen und Massnahmen der Handballverband und die Verantwortlichen der AXA-Arena treffen, damit der Supercup in der neuen Halle wie geplant über die Bühne gehen kann | 23.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
245 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 23. August 2018-RADIO TOP | Wie sicher sind die Ratshäuser im TOP-Land? Beitrag über die Winterthurer Obertor-Initiative | 23.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
246 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 22. August 2018-RADIO TOP | Feuerverbot wird in der Ostschweiz weiter gelockert; Ständeräte wollen Immunität von Ex-Nationalrat Miesch aufheben | 22.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
247 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 22. August 2018-RADIO TOP | Raiffeisen verdient im ersten Halbjahr etwas weniger; Zürcher Strichplatz hat sich nach fünf Jahren etabliert | 22.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
248 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 21. August 2018-RADIO TOP | Ehepaar von Schuld für Grossbrand in Steckborn freigesprochen;Kunstmuseum St.Gallen: Keine Hinweise auf NS-Raubkunst; Satiriker Giacobbo/Müller treten 2019 im Circus Knie auf | 21.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
249 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 21. August 2018-RADIO TOP | Grünes Licht für Sondierbohrungen im Kanton Zürich; Asylunterkunft am Winterthurer Deutweg wird geschlossen; Grossbrand Steckborn: Verteidiger fordert Freispruch für angeklagtes Ehepaar | 21.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
250 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 20. August 2018-RADIO TOP | Zürcher Polizisten sollen rasch mit Bodycams ausgerüstet werden; Schweiz Tourismus zieht positive Zwischenbilanz zur Sommersaison | 20.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
251 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 20. August 2018-RADIO TOP | Prozessauftakt zum Altstadtbrand in Steckborn; Erster Schultag an der neuen Kantonsschule in Uetikon am See; Wie weiter mit dem MXGP Switzerland? | 20.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
252 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 17. August 2018-RADIO TOP | «Tante Ju» hebt erstmals wieder ab; Beitrag über die Trockenheit-Situation im TOP-Land | 17.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
253 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 17. August 2018-RADIO TOP | Nach Horror-Absturz: Ju-Air nimmt Flugbetrieb wieder auf; Neues Konzept für das Klanghaus Toggenburg; SP Frauen fordern Beobachtungsstelle und Präventionskampagne | 17.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
254 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 16. August 2018-RADIO TOP | Ju-Air darf nur unter strengen Auflagen wieder fliegen; Der Rheintaler Zweitligist fordert in der 1. Hauptrunde des Schweizer Fussball-Cups den grossen FC Basel; «Queen of Soul» Aretha Franklin ist gestorben | 16.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
255 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 16. August 2018-RADIO TOP | Ju-Air darf nur unter strengen Auflagen wieder fliegen; Elterntaxis bleiben in der Ostschweiz ein Problem; Die Medienkonzentration in der Schweiz nimmt weiter zu | 16.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
256 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 15. August 2018-RADIO TOP | St.Galler Kita-Mitarbeiter wegen Kinderpornos in U-Haft; Beitrag über den Zürcher-Wahlkampf; Aufbau vom MXGP in Frauenfeld | 15.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
257 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 15. August 2018-RADIO TOP | Zürcher Grüne wollen mit Martin Neukom in die Regierung zurück; Der Thurgauer Grosse Rat lehnt das Planungs- und Baugesetz ab | 15.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
258 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 14. August 2018-RADIO TOP | Mindestens 30 Tote bei Autobahneinsturz in Genua; Schulhaus Neuhegi neues Schuljahr Winterthur; «Schweizer öffentlicher Verkehr hat ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis» | 14.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
259 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 14 August 2018-RADIO TOP | «Wenn Glasgow und Berlin das können, können wir das auch»;Terrorverdacht nach mutmasslicher Auto-Attacke in London; Bundespolizei gewährt Live-Einblick in die Einsatzzentrale | 14.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
260 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 13. August 2018-RADIO TOP | Verdichtetes Bauen: Opfikon als Vorbild; Künstliche Intelligenz soll SBB bei Fahrplan-Optimierung helfen | 13.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
261 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 13. August 2018-RADIO TOP | Seit Anfang Juli kam es in Neuhausen am Rheinfall zu starkem Gestank, welcher die Bewohner belastete; Nach einer einjährigen Pause hat das «Out in the Green Garden» Festival dieses Wochenende wieder stattgefunden – allerdings unter strengeren Auflagen der Stadt | 13.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
262 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 10. August 2018-RADIO TOP | Nati-Generalsekretär Alex Miescher tritt zurück; DEZA Bilanz Engagement Gleichstellung zwischen Mann und Frau; Polizeihunde, Cupcakes und Flughafenbesichtigungen | 10.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
263 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 10. August 2018-RADIO TOP | Besonders Schweizerinnen für Agrarinitiativen; 1. Spiel für EHC Winterthur und EHC Kloten | 10.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
264 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 9. August 2018-RADIO TOP | Starthilfe für drittes Schimpansenbaby im Walter Zoo; Winterthurer Taxichauffeur während der Fahrt angegriffen | 9.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
265 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 9. August 2018-RADIO TOP | Travail.Suisse will um mindestens 2 Prozent höhere Löhne; Kunden bleiben dem Dorfmetzger trotz Aktionen bei Grosshändlern treu | 9.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
266 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 8. August 2018-RADIO TOP | SGB boykottiert Verhandlungen mit Schneider-Ammann; Vorbereitung erleichtert Arbeit von Flüchtlingen auf Bauernhöfen; Pächter von Restaurant Bruderhaus hören auf | 8.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
267 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 8. August 2018-RADIO TOP | Die Schattenseiten des Tourismus; Herausforderungen der Digitalisierung in der Schule | 8.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
268 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 7. August 2018-RADIO TOP | Zürcher Ermittlern gelingt Schlag gegen Drogenhandel im Darknet; Die Trockenheit zum Anfassen; Stadtspital Waid hat weiterhin die höchsten Zürcher Fallkosten | 7.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
269 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 7. August 2018-RADIO TOP | Stadtspital Waid hat weiterhin die höchsten Zürcher Fallkosten; Verwirrung um Karrieren-Ende von Behrami in Nati | 7.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
270 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 6. August 2018-RADIO TOP | Das grosse Fischsterben hat begonnen; Zu heiss für Verschiebungen der Schweizer Armee-Panzer | 6.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
271 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 6. August 2018-RADIO TOP | Ein schwarzer Tag für die Aviatik; Zürich als Touristenmagnet | 6.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
272 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 3. August 2018-RADIO TOP | Klimawandel Hitze, Regen; Eis Produktion Kunsteisbahn Oerlikon, Rekrutierung Schweizer Garde | 3.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
273 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 3. August 2018-RADIO TOP | Trockengelegte Brunnen? In den Städten kein Thema; L’ange protecteur - Zürcher Schutzengel wird restauriert; Vor einem Jahr hat der Fall Hefenhofen seinen Lauf genommen | 3.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
274 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 2. August 2018-RADIO TOP | In Winterthur werden ca. 280 Liter Wasser täglich pro Person gebraucht; WhatsApp wird vom kommenden Jahr an in seiner App Werbung schalten | 2.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
275 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 2. August 2018-RADIO TOP | Die European Championships finden das erste Mal statt und bringen sieben Europameisterschaften zusammem; Feuergefahr: Zürcher Oberländer Verein lässt Dampfloks im Depot | 2.8.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
276 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 31. Juli 2018-RADIO TOP | Türkei hält acht Schweizer Doppelbürger fest; Aufbau zum Rheinfall-Feuerwerk unter besonderen Bedingungen | 31.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
277 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 31. Juli 2018-RADIO TOP | Kanton Zürich unterstützt Flüchtlinge beim Einstieg in die Arbeitswelt; Es hat sich ausgeknistert: Absolutes Feuerverbot in vielen Gemeinden | 31.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
278 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 30. Juli 2018-RADIO TOP | Die Gefahr von Waldbränden wird verharmlost; Winterthur hebt ab; Mit 31 Jahren beendet Bracher seine Karriere | 30.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
279 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 30. Juli 2018-RADIO TOP | Frank Urbaniok, der wohl bekannteste forensische Psychiater der Schweiz, verlässt das Zürcher Amt für Justizvollzug; Es hat sich ausgeknistert: Absolutes Feuerverbot in vielen Gemeinden | 30.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
280 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 27. Juli 2018-RADIO TOP | Der Eulachpark wird ausgebaut; Feuerwerksverbot im Sendegebiet | 27.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
281 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 27. Juli 2018-RADIO TOP | Feuerverbot im TOP-Land: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser; Suche nach vermisstem Mann läuft wieder | 27.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
282 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 26. Juli 2018-RADIO TOP | Wie werden die Fussballer bei der aktuellen Hitze vorbereitet; Neue Besitzer nehmen Stellung zu Franz Carl Weber; | 26.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
283 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 26. Juli 2018-RADIO TOP | Trockener 1. August zwingt Feuerwehr zu Spezialmassnahmen; Neun Gläubige der An'Nur-Moschee kommen vor Gericht | 26.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
284 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 25. Juli 2018-RADIO TOP | Urteil Europäischer Gerichtsof Gentech; Trockenheit und Hitze Profiteure erklären ihre Vorteile; REAX Bazl beschränkt abendliche Starts am Flughafen Zürich | 25.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
285 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 25. Juli 2018-RADIO TOP | Pfadilager in Weite trotzt dem Feuerverbot; Stadtpolizei Winterthur erhält neue Aufbauorganisation | 25.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
286 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 24. Juli 2018-RADIO TOP | Waldbrandgefahr, ist die Schweiz gewappnet?; Kein Rückgang beim verkauf von Pflanzenschutzmittel | 24.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
287 |
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 24. Juli 2018-RADIO TOP | Als Schaffhausen den Atem anhielt: Chronik des Kettensägen-Angriffs; Mindestens 50 Feuertote in Griechenland; Seegrundstück «Seegüetli» in Wädenswil ist nicht sicher genug | 24.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
288 |
TOP informiert am Abend vom Montag, 23. Juli 2018-RADIO TOP | Kanton Thurgau verhängt Feuerverbot; SBB zieht positive Zwischenbilanz über eingeschränkten Betrieb; Gefahr mit Nutztiere beim Wandern | 23.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
289 |
TOP informiert am Mittag vom Montag, 23. Juli 2018-RADIO TOP | Schweizer Apfel-Engpass neigt sich dem Ende zu – mit einer besonders saftigen Ernte; Nach Erdogan-Affäre: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück; Experten warnen vor dramatischem Scheitern im Kampf gegen Aids | 23.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
290 |
TOP informiert am Abend vom Freitag, 20. Juli 2018-RADIO TOP | Tiefer Wasserpegel: Schifffahrt auf dem Rhein eingeschränkt; Massive Verspätungen bei der Fahrt in den Süden; Fussball-Vorschau Challenge League | 20.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
291 |
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 20. Juli 2018-RADIO TOP | Karin Rykart winkt Bodycams nicht einfach durch; Der Tag, als es St.Gallen durchschüttelte: Vor fünf Jahren bebte wegen des Geothermie-Projekts die Erde | 20.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
292 |
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 19. Juli 2018-RADIO TOP | Können Arbeitnehmer dank guter Quartalsabschlüsse mit höheren Löhnen rechnen? Spanische Justiz zieht Haftbefehl gegen Puigdemont zurück; Fussball-Vorschau Challenge League | 19.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
293 |
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 19. Juli 2018-RADIO TOP | Die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ schaffen neue Uniformen für ihre Mitarbeiter an; Wie man sich als Flugpassagier bei Verspätungen und Annullationen wehren kann | 19.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
294 |
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 18. Juli 2018-RADIO TOP | 700 Meter langer Alpaufzug verschönert Ruckhalde-Tunnel; Fussball-Vorschau Challenge League | 18.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
295 |
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 18. Juli 2018-RADIO TOP | Patrik Gisel tritt als Raiffeisen-Chef zurück | 18.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
296 |
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 17. Juli 2018-RADIO TOP | Winterthurer Musikfestwochen wollen Ökobilanz verbessern; Sommerdepressionen: Sorgentelefon Ostschweiz hat viel zu tun; Fussball-Vorschau Challenge League | 17.7.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
296 Artikel |
Découvrez et partagez de nouvelles apps.
Suivez-nous sur @AppStore.
Découvrez et partagez les nouveautés musique, ciné, télé, livre, etc.
Suivez-nous sur @iTunes, découvrez les dernières tendances et nos coups de cœur musicaux.