Mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche und intuitiven Bearbeitungsfunktionen bietet iMovie alles, was du benötigst, um Geschichten besonders eindrucksvoll zu erzählen. Navigiere in deiner Videomediathek, teile schöne Momente mit Anderen und erstelle ansprechende Filme, die du bis zu einer Auflösung von 4K bearbeiten kannst. Du kannst mit der Bearbeitung auf einem iPhone oder iPad beginnen und auf einem Mac den Film fertigstellen.
Videos schnell sichten und teilen • Übersichtliche Anzeige aller Videoclips und Fotos an einem Ort • Einfaches Weitergeben von Clips oder Clipausschnitten • Importieren im Hintergrund für sofortiges Ansehen und Teilen von Videos
Trailer à la Hollywood • Auswahl aus 29 Trailervorlagen mit fantastischen Grafiken und Original-Soundtracks von einigen der weltweit bekanntesten Filmkomponisten • Anpassen von Filmstudiologos, Darstellernamen und Abspanntexten • Auswählen der besten Videos und Fotos für deinen Trailer mit animierten Drop-Zones
Wunderschöne Filme in 4K und HD erstellen • Filme mit einer Auflösung von bis zu 4K aus Filmmaterial vom iPhone 6s oder neuer, einer GoPro und anderen Ultra HD-Kameras erstellen, die mit dem Mac kompatibel sind (1) • Unterstützung von Filmen in 1080p HD mit 60 Bildern pro Sekunde für flüssige, realitätsnahe Action-Szenen • Importieren und Bearbeiten von Filmen und Trailern, die du mit iMovie auf einem iPhone oder iPad begonnen hast und nun auf deinem Mac fertigstellen willst • Optimieren von Filmen durch Hinzufügen von Titeln, Übergängen und 3D-Weltkugeln und Reisekarten • Beschleunigen und Verlangsamen von Szenen mit Zeitraffer- und Zeitlupeneffekten • Erstellen ausgefeilter Effekte (Bild-in-Bild, Nebeneinander und Greenscreen) • Erstellen von Soundtracks aus integrierten Musik- und Audioeffekten, Songs aus der eigenen iTunes-Mediathek, in GarageBand aufgenommenen Songs und eigenen Sprechertexten
Präzises Anpassen jedes Clips • Sofortiges Verbessern von Optik und Ton von Videos mit nur einem Klick • Optimieren von Videos mit benutzerfreundlichen Farbsteuerungen • Stabilisieren verwackelter Aufnahmen für ein besseres Videoerlebnis • Automatisches Einzoomen auf Gesichter und Schwenken über Panoramafotos mit dem Ken Burns-Effekt • Auswahl aus 48 witzigen Video- und Audioeffekten
Mit iMovie Theater überall ansehen • Füllen von iMovie Theater mit Posterbildern beim Teilen von Clips, Filmen und Trailern • Zugreifen auf iMovie Theater auf allen Geräten mit iCloud
Mit Freunden und Familie teilen • Videos mit Mail Drop nach Anmeldung bei iCloud als E-Mail senden • Direkt auf YouTube und Vimeo mit einer Auflösung von bis zu 4K teilen • Teilen beliebiger Videoframes als Bild
Erstellen einer Vorschau der eigenen Apps für den App Store • Importieren von Aufzeichnungen von iPhone- und iPad-Bildschirmaktionen, die mit QuickTime Player aufgezeichnet wurden • Hervorheben von Funktionen mit 11 animierten Titeln, mit denen die Funktionsweise von Apps demonstriert werden kann • Exportieren fertiger Videos mit der Bereitstellungsoption „App-Vorschau“
(1) Der 4K-Export benötigt einen Mac von 2011 oder neuer mit mindestens 4 GB RAM. Die 4K-Wiedergabe in voller Auflösung wird auf einem iMac mit Retina-Display und Mac Pro (2013 oder neuer) mit angeschlossenem 4K-Display unterstützt.
Neuheiten
Vorherige Aktualisierungen
10.1.10
Neue Funktionen in Version 10.1.10
• Entfernt die Option zum Teilen von Videodateien direkt mit Facebook • Ergänzt die neue Funktion „Für Facebook vorbereiten“, mit der eine Facebook-kompatible Videodatei auf dein System exportiert wird, die du manuell auf die Facebook-Website hochladen kannst • Verbessert die Gesamtstabilität
10.1.9
• Die App-Vorschau-Erstellung unterstützt jetzt iPhone X und zusätzliche iPad-Auflösungen • Behebt ein Problem, das unter Umständen die Anmeldung an Facebook verhindert hat • Behebt ein Problem, durch das HEVC-Videoclips und HEIF-Fotos schwarz angezeigt werden konnten • Behebt ein Problem, durch das beim Import von bestimmten SD-Karten und AVCHD-Kameras das Importdatum als Aufnahmedatum verwendet wurde • Behebt ein Wiedergabeproblem mit Sound Designer 2-Dateien • Behebt ein Problem, durch das sich iMovie beim Beenden der App eventuell aufhängen konnte • Behebt ein Problem, durch das die Steuerelemente für Deckkraft nicht angezeigt wurden, wenn iMovie auf Deutsch oder Polnisch verwendet wurde • Behebt ein Problem, durch das bestimmte iMovie-Projekte nicht an Final Cut Pro gesendet werden konnten • Behebt ein Problem, durch das Medien auf dem iMac Pro eventuell langsamer importiert wurden • Verbessert die Stabilität beim Arbeiten mit Camtwist Studio
10.1.8
• Verbessert die allgemeine Stabilität
Eingeführt in Version 10.1.7 • Fügt Unterstützung für das Importieren von Videos im HEVC-Format (High Efficiency Video Coding) mit macOS High Sierra hinzu • Verbessert die Kompatibilität beim Teilen auf YouTube
10.1.7
• Fügt Unterstützung für das Importieren von Videos im HEVC-Format (High Efficiency Video Coding) mit macOS High Sierra hinzu • Verbessert die Kompatibilität beim Teilen auf YouTube
10.1.6
• Verbessert die Stabilität beim Aktualisieren von Mediatheken, die mit älteren Versionen von iMovie erstellt wurden • Behebt ein Problem, durch das die Lautstärke von Clips nach Übergängen gesenkt wurde
Eingeführt in Version 10.1.3 • Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro zum schnellen Hinzufügen von Videoclips zu Ihrem Film oder zum Erstellen von Bild-in-Bild-, Greenscreen- und Splitscreen-Effekten • Durch Tippen auf die Touch Bar einen Film abspielen, einen Clip teilen oder die Lautstärke eines Clips schnell anpassen • Renderdateien können gelöscht werden, um Speicherplatz zu schaffen
10.1.5
• Behebt ein Problem, durch das Videos, die von bestimmten Camcordern importiert wurden, einen roten Farbstich erhalten konnten • Behebt ein Problem, durch das manche auf einem iPhone aufgenommene Videos nicht im Importfenster angezeigt wurden • Verbessert Leistung und Stabilität
Eingeführt in Version 10.1.3 • Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro zum schnellen Hinzufügen von Videoclips zu Ihrem Film oder zum Erstellen von Bild-in-Bild-, Greenscreen- und Splitscreen-Effekten • Durch Tippen auf die Touch Bar einen Film abspielen, einen Clip teilen oder die Lautstärke eines Clips schnell anpassen • Renderdateien können gelöscht werden, um Speicherplatz zu schaffen
10.1.4
• Korrigiert ein Problem mit der Stabilität für Benutzer, die von einer früheren Version aktualisiert haben, in der sie Filme oder Trailer geteilt haben
Eingeführt in Version 10.1.3 • Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro zum schnellen Hinzufügen von Videoclips zu Filmen oder zum Erstellen von Bild-in-Bild-, Greenscreen- und Splitscreen-Effekten • Durch Tippen auf die Touch Bar einen Film abspielen, einen Clip teilen oder die Lautstärke eines Clips schnell anpassen • Renderdateien können gelöscht werden, um Speicherplatz zu schaffen
10.1.3
• Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro zum schnellen Hinzufügen von Videoclips zu Ihrem Film oder zum Erstellen von Bild-in-Bild-, Greenscreen- und Splitscreen-Effekten • Durch Tippen auf die Touch Bar einen Film abspielen, einen Clip teilen oder die Lautstärke eines Clips schnell anpassen • Renderdateien können gelöscht werden, um Speicherplatz zu schaffen
10.1.2
• Leicht zu findende Taste „Neues Projekt“ in der Projektübersicht • Größere Projektminiaturen, die an den Look von iMovie für iOS angepasst wurden • Schnelle Erstellung von Projekten, sodass Sie mit nur einem Klick mit der Bearbeitung beginnen können • Durch Klicken auf einen Videoclip wird der gesamte Clip anstelle eines Bereichs ausgewählt • Tastaturkürzel zum Auswählen von Clipbereichen (Taste „R“ gedrückt halten und ziehen)) • Unterstützung der App-Vorschau-Auflösungen für iPad Pro (1600 x 1200) und Apple TV (1920 x 1080) • Verbesserung der Stabilität
Eingeführt in Version 10.1 • Erstellen und Bereitstellen von Filmen in beeindruckender 4K-Auflösung (3840 x 2160) auf kompatiblen Mac-Computern (1) • Erstellen und Bereitstellen von Filmen in 1080p HD mit 60 Bildern pro Sekunde für flüssige, realtitätsnahe Aktion • Importieren von Filmen und Trailern aus iMovie für iOS (Version 2.2 oder neuer), sodass Sie die Bearbeitung auf einem iOS-Gerät beginnen und auf einem Mac-Computer abschließen können • Die überarbeitete Mediendarstellung zeigt Ihnen mehr Inhalte Ihrer Mediathek beim Durchsuchen Ihrer Videos und Fotos • Mit der Projektdarstellung können Sie Filme und Trailer einfacher finden und öffnen • Mit Tabs haben Sie in der Übersicht beim Bearbeiten eines Films schneller Zugriff auf Titel, Hintergründe, Übergänge und Musik • Option zum Ausblenden der Übersicht beim Bearbeiten eines Films • 10 zusätzliche Filter aus iMovie für iOS • 4K-Videos werden bei der Bearbeitung von Filmen auf einem iMac mit Retina 5K-Display pixelgenau angezeigt
(1) Der 4K-Export benötigt einen Mac von 2011 oder neuer mit mindestens 4 GB RAM. Die 4K-Wiedergabe in voller Auflösung wird auf einem iMac mit Retina-Display und Mac Pro (2013 oder neuer) mit angeschlossenem 4K-Display unterstützt.
10.1.1
• Behebt ein Problem mit der YouTube-Freigabe, bei dem Benutzer mit mehreren Accounts sich möglicherweise nicht anmelden konnten • Behebt ein Problem, bei dem die Einstellungen für den Weißabgleich möglicherweise nicht auf Clips angewendet wurden • Sony XAVC S-Clips mit 100 oder 120 Bildern pro Sekunde werden jetzt korrekt wiedergegeben • Behebt ein Problem, bei dem Standbilder möglicherweise nicht korrekt angezeigt wurden • Wenn Clips aus dem Container „Projektmedien“ zu Ereignissen in der Liste „Mediathek“ bewegt werden, werden sie jetzt kopiert • Verbessert die Stabilität
Eingeführt in Version 10.1 • Erstellen und Bereitstellen von Filmen in beeindruckender 4K-Auflösung (3840 x 2160) auf kompatiblen Mac-Computern (1) • Erstellen und Bereitstellen von Filmen in 1080p HD mit 60 Bildern pro Sekunde für flüssige, realtitätsnahe Aktion • Importieren von Filmen und Trailern aus iMovie für iOS (Version 2.2 oder neuer), sodass Sie die Bearbeitung auf einem iOS-Gerät beginnen und auf einem Mac-Computer abschließen können • Die überarbeitete Mediendarstellung zeigt Ihnen mehr Inhalte Ihrer Mediathek beim Durchsuchen Ihrer Videos und Fotos • Mit der Projektdarstellung können Sie Filme und Trailer einfacher finden und öffnen • Mit Tabs haben Sie in der Übersicht beim Bearbeiten eines Films schneller Zugriff auf Titel, Hintergründe, Übergänge und Musik • Option zum Ausblenden der Übersicht beim Bearbeiten eines Films • 10 zusätzliche Filter aus iMovie für iOS • 4K-Videos werden bei der Bearbeitung von Filmen auf einem iMac mit Retina 5K-Display pixelgenau angezeigt
(1) Der 4K-Export benötigt einen Mac von 2011 oder neuer mit mindestens 4 GB RAM. Die 4K-Wiedergabe in voller Auflösung wird auf einem iMac mit Retina-Display und Mac Pro (2013 oder neuer) mit angeschlossenem 4K-Display unterstützt.
10.1
• Erstellen und Bereitstellen von Filmen in beeindruckender 4K-Auflösung (3840 x 2160) auf kompatiblen Mac-Computern (1) • Erstellen und Bereitstellen von Filmen in 1080p HD mit 60 Bildern pro Sekunde für flüssige, realtitätsnahe Aktion • Importieren von Filmen und Trailern aus iMovie für iOS (Version 2.2 oder neuer), sodass Sie die Bearbeitung auf einem iOS-Gerät beginnen und auf einem Mac-Computer abschließen können • Die überarbeitete Mediendarstellung zeigt Ihnen mehr Inhalte Ihrer Mediathek beim Durchsuchen Ihrer Videos und Fotos • Mit der Projektdarstellung können Sie Filme und Trailer einfacher finden und öffnen • Mit Tabs haben Sie in der Übersicht beim Bearbeiten eines Films schneller Zugriff auf Titel, Hintergründe, Übergänge und Musik • Option zum Ausblenden der Übersicht beim Bearbeiten eines Films • 10 zusätzliche Filter aus iMovie für iOS • 4K-Videos werden bei der Bearbeitung von Filmen auf einem iMac mit Retina 5K-Display pixelgenau angezeigt
(1) Der 4K-Export benötigt einen Mac von 2011 oder neuer mit mindestens 4 GB RAM. Die 4K-Wiedergabe in voller Auflösung wird auf einem iMac mit Retina-Display und Mac Pro (2013 oder neuer) mit angeschlossenem 4K-Display unterstützt.
10.0.9
• Behebt ein Kompatibilitätsproblem mit aus GoPro Studio exportierten Videoclips im CineForm-Codec • Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass iMovie bei der Bereitstellung auf YouTube beendet wurde
Eingeführt in Versionen 10.0.7 und 10.0.8 • Jetzt mit Unterstützung für Force Touch-Tackpads • Durchsuchen von Momenten, Sammlungen, Favoriten und Alben aus der App „Fotos“, um Inhalte zu Ihren Projekten hinzuzufügen • Die Tasten „Wiedergabe/Pause“, „Vorheriger Clip/Nächster Clip“ und „Bildschirmfüllend“ befinden sich zur einfacheren Navigation immer unterhalb des Viewers • Die Taste „Voiceover aufnehmen“ befindet sich nun ebenfalls unterhalb des Viewers für den leichteren Zugriff auf Steuerelemente beim Hinzufügen von Sprechertexten • Unterstützung für das Sony XAVC-S Format • Behandelt Probleme bei der Stabilität und Kompatibilität • Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass iMovie beim Starten beendet wurde • Verbesserte Kompatibilität bei der Bereitstellung auf YouTube
10.0.8
• Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass iMovie beim Starten beendet wurde • Verbesserte Kompatibilität bei der Bereitstellung auf YouTube
Eingeführt in Version 10.0.7 • Jetzt mit Unterstützung für Force Touch-Tackpads • Durchsuchen von Momenten, Sammlungen, Favoriten und Alben aus der App „Fotos“, um Inhalte zu Ihren Projekten hinzuzufügen • Die Tasten „Wiedergabe/Pause“, „Vorheriger Clip/Nächster Clip“ und „Bildschirmfüllend“ befinden sich zur einfacheren Navigation immer unterhalb des Viewers • Die Taste „Voiceover aufnehmen“ befindet sich nun ebenfalls unterhalb des Viewers für den leichteren Zugriff auf Steuerelemente beim Hinzufügen von Sprechertexten • Unterstützung für das Sony XAVC-S Format • Behandelt Probleme bei der Stabilität und Kompatibilität
Benötigt OS X 10.10.2 oder neuer
10.0.7
• Durchsuchen von Momenten, Sammlungen, Favoriten und Alben aus der App „Fotos“, um Inhalte zu Ihren Projekten hinzuzufügen • Die Tasten „Wiedergabe/Pause“, „Vorheriger Clip/Nächster Clip“ und „Bildschirmfüllend“ befinden sich zur einfacheren Navigation immer unterhalb des Viewers • Die Taste „Voiceover aufnehmen“ befindet sich nun ebenfalls unterhalb des Viewers für den leichteren Zugriff auf Steuerelemente beim Hinzufügen von Sprechertexten • Unterstützung für das Sony XAVC-S Format • Behandelt Probleme bei der Stabilität und Kompatibilität
10.0.6
• Aktualisiertes Design für OS X Yosemite • Neue Exportoptionen, einschließlich angepasstes H.264, ProRes und Nur Audio • Bereitstellen beliebiger Videoframes als Bild • Mailen von HD-Video mit Mail Drop nach Anmeldung bei iCloud • Auswählen eines Clipteils in der Timeline durch Ziehen des Zeigers über den unteren Rand des Clips • Immer geöffnete Anpassungsleiste für den einfachen Zugriff auf Video- und Audiosteuerungen • Verbesserte Leistung auf älteren Macs • Behandeln von Zuverlässigkeitsproblemen beim Kopieren und Einsetzen bestimmter Anpassungen • Unterstützung für Indonesisch, Malaysisch und Vietnamesisch
Dieses Update ermöglicht es Entwicklern, eine Vorschau ihrer Apps für den App Store zu erstellen, einschließlich: • Unterstützung für Videoaufnahmen von iPhone- und iPad-Bildschirmen mit QuickTime Player • 11 animierte Titel, mit denen die Funktionsweise von Apps demonstriert werden kann • Bereitstellungsoption für den einfachen Export für den App Store
10.0.5
Dieses Update bietet eine verbesserte iCloud-Kompatibilität für iMovie Theater.
10.0.4
• Verbessert die Stabilität und behebt Probleme, durch die iMovie unerwartet beendet wurde
Eingeführt in Version 10.0.3 • Ereignisse in der Seitenleiste nach Datum sortieren • Schrift, Größe und Farbe von neuen in iMovie Version 10 eingeführten Titeln ändern • Dauer eines Übergangs durch Doppelklicken auf den Übergang in der Timeline anpassen • Clips in Ereignissen beschneiden und drehen • Geschwindigkeitseffekte mit der Anpassungsleiste hinzufügen • Homogenes Ein- und Ausblenden von Geschwindigkeitseffekten in Übergängen • Korrektur eines Problems bei der Funktion „Bereitstellen“ • Zuverlässigeres Suchen bei Eingabe von Wort- oder Satzteilen • Allgemeine Verbesserungen für Computer, die mit bestimmten Sprachen arbeiten
10.0.3
• Ereignisse in der Seitenleiste nach Datum sortieren • Schrift, Größe und Farbe von neuen in iMovie Version 10 eingeführten Titeln ändern • Dauer eines Übergangs durch Doppelklicken auf den Übergang in der Timeline anpassen • Clips in Ereignissen beschneiden und drehen • Geschwindigkeitseffekte mit der Anpassungsleiste hinzufügen • Homogenes Ein- und Ausblenden von Geschwindigkeitseffekten in Übergängen • Korrektur für ein Problem, durch das iMovie unerwartet beendet wurde • Korrektur eines Problems bei der Funktion „Bereitstellen“ • Zuverlässigeres Suchen bei Eingabe von Wort- oder Satzteilen • Allgemeine Verbesserungen für Computer, die mit bestimmten Sprachen arbeiten
10.0.2
• Korrigiert Probleme, durch die iMovie unerwartet beendet wurde • Korrigiert Probleme, durch die die Bereitstellung fehlschlagen konnte • Korrigiert ein Problem, durch das die Taste „Bereitstellen“ nicht reagierte • Korrigiert Fehler, durch die Projektminiaturen leer angezeigt wurden • Korrigiert ein Problem, durch das hochauflösende Fotos auf einigen Computern grün angezeigt wurden • Korrigiert Probleme, durch die Funktionen wie „Beschneiden“, „Ken Burns“ und „Karte“ auf einigen Computern mit bestimmten Sprachen nicht verfügbar waren • Umfasst allgemeine Stabilitätsverbesserungen
10.0.1
• Installation von iMovie auf Computern mit einigen älteren Videokarten • Korrektur von Problemen beim zuverlässigen Laden von Projekten und Ereignissen früherer Versionen von iMovie
Eingeführt in Version 10.0 • Neues, übersichtlicheres Design • Clips, Filme und Trailer über iMovie Theater teilen und überall ansehen • Modus zum Sichten von Videos mit Möglichkeit zum schnellen Teilen von Clips • Einfacher Zugriff auf Video- und Audiosteuerungen über die Anpassungsleiste • 16 neue Titelstile • 14 neue Vorlagen für Trailer aus iMovie für iOS • 8 neue Filmthemen aus iMovie für iOS • Fotos in Trailern verwenden • Plustaste zum schnellen Hinzufügen von Clips zu Filmen • Video- und Audioclips direkt in der Timeline trimmen • Vereinfachtes Drag&Drop für Bild in Bild, Nebeneinander, Greenscreen und reine Audioeffekte • Verbessern mit einem Klick für Video und Audio • Schatten, Glanzlichter und Farbtemperatur anpassen • Farbe von zwei Clips angleichen • Ken Burns Effekt für Panoramafotos • Verbesserte Videostabilisierung • Verbesserter Greenscreen- und Bluescreen-Effekt • Lautstärkeabhängiges Audio-Ducking • Steuerungen zum Ändern der Geschwindigkeit in der Timeline • Nur Teile eines Songs aus iTunes zu einem Film hinzufügen • Videoclips und Projekte per E‑Mail senden • Unterstützung für das Teilen auf Youku und Tudou • Clips im Hintergrund importieren, analysieren und teilen • Native Unterstützung für AVCHD Videos • Unterstützung für 64‑Bit
10.0
• Neues, übersichtlicheres Design • Clips, Filme und Trailer über iMovie Theater teilen und überall ansehen • Modus zum Sichten von Videos mit Möglichkeit zum schnellen Teilen von Clips • Einfacher Zugriff auf Video- und Audiosteuerungen über die Anpassungsleiste • 16 neue Titelstile • 14 neue Vorlagen für Trailer aus iMovie für iOS • 8 neue Filmthemen aus iMovie für iOS • Fotos in Trailern verwenden • Plustaste zum schnellen Hinzufügen von Clips zu Filmen • Video- und Audioclips direkt in der Timeline trimmen • Vereinfachtes Drag&Drop für Bild in Bild, Nebeneinander, Greenscreen und reine Audioeffekte • Verbessern mit einem Klick für Video und Audio • Schatten, Glanzlichter und Farbtemperatur anpassen • Farbe von zwei Clips angleichen • Ken Burns Effekt für Panoramafotos • Verbesserte Videostabilisierung • Verbesserter Greenscreen- und Bluescreen-Effekt • Lautstärkeabhängiges Audio-Ducking • Steuerungen zum Ändern der Geschwindigkeit in der Timeline • Nur Teile eines Songs aus iTunes zu einem Film hinzufügen • Videoclips und Projekte per E‑Mail senden • Unterstützung für das Teilen auf Youku und Tudou • Clips im Hintergrund importieren, analysieren und teilen • Native Unterstützung für AVCHD Videos • Unterstützung für 64‑Bit
9.0.9
• iMovie erkennt Videokameras, die an Ihren Mac angeschlossen sind, jetzt zuverlässiger • Verbessert die Kompatibilität mit Projekten, die von iMovie für iOS importiert wurden • Umfasst Stabilitätsverbesserungen
9.0.8
• Korrigiert einen Fehler, der im Zusammenhang mit QuickTime-Komponenten von Drittanbietern auftreten und das Öffnen von iMovie verhindern konnte.
9.0.7
• Korrigiert einen Fehler mit QuickTime-Komponenten von Drittanbietern, durch den iMovie gelegentlich unerwartet beendet wurde. • Behebt Stabilitätsprobleme mit MPEG-2-Vdeoclips im Fenster „Kameraimport“. • Korrigiert einen Fehler, durch den Audiomaterial beim Import von MPEG-2-Videoclips von einer Kamera nicht enthalten war.
Enthalten in Version 9.0.6 • Erweiterungen für das MacBook Pro mit Retina-Display •Unterstützung für die Sprachen Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Rumänisch, Slowakisch, Thailändisch, Türkisch und Ukrainisch
9.0.6
Mit diesem Update wird die generelle Stabilität und Kompatibilität verbessert; unter anderem:
• Erweiterungen für das MacBook Pro mit Retina-Display. • Unterstützung der Sprachen Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Rumänisch, Slowakisch, Thailändisch, Türkisch und Ukrainisch.
Version 10.1.10
Neue Funktionen in Version 10.1.10
• Entfernt die Option zum Teilen von Videodateien direkt mit Facebook • Ergänzt die neue Funktion „Für Facebook vorbereiten“, mit der eine Facebook-kompatible Videodatei auf dein System exportiert wird, die du manuell auf die Facebook-Website hochladen kannst • Verbessert die Gesamtstabilität
Bewertungen und Rezensionen
3.2 von 5
382 Bewertungen
382 Bewertungen
Cerise58
,
Tolles Programm, kinderleicht zu bedienen
Wir nutzen iMovie seit etwa 15 Jahren, logischerweise in verschiedenen Versionen. Es bietet sehr gute Möglichkeiten sowhl kurze Clips zu erstellen als auch lange Filme (von z.B. Musikschul-Aufführungen), in denen ich die externen Audio-Aufnahmen mit den Filmaufnahmen synchronisieren kann und sich sogar die Geschwindigkeiten aufeinander exakt abstimmen lassen (das habe ich bereits vor 10 Jahren gemacht!). Inzwischen arbeiten meine Kinder damit (12 und 13 Jahre). Ihre Einarbeitungszeit in das Programm war erstaunlich kurz, jetzt kombinieren sie wie selbstverständlich Szenen mit Musik und Geräuschen, lassen Szenen rückwärts laufen oder dehnen sie und so weiter. Also durchaus ‚kinderleicht‘. Allerdings ist so ein Programm grundsätzlich sehr komplex und viele Möglichkeiten können sie noch nicht durchdringen. Das Programm hat bis jetzt jede meiner Kameras erkannt und ausgelesen. Es kann meine favorisierten Dateiformate exportieren in unterschiedlichen Qualitäten. Für ein ‚kostenloses‘ Programm ist das schon genial. Ich habe mir oft überlegt, ob ich ‚FinalCut‘ für die Bearbeitung der Aufführungen kaufen soll, aber es war einfach nicht notwendig. Das ist etwas für den professionellen Bereich.
Cerise58
,
Tolles Programm, kinderleicht zu bedienen
Wir nutzen iMovie seit etwa 15 Jahren, logischerweise in verschiedenen Versionen. Es bietet sehr gute Möglichkeiten sowhl kurze Clips zu erstellen als auch lange Filme (von z.B. Musikschul-Aufführungen), in denen ich die externen Audio-Aufnahmen mit den Filmaufnahmen synchronisieren kann und sich sogar die Geschwindigkeiten aufeinander exakt abstimmen lassen (das habe ich bereits vor 10 Jahren gemacht!). Inzwischen arbeiten meine Kinder damit (12 und 13 Jahre). Ihre Einarbeitungszeit in das Programm war erstaunlich kurz, jetzt kombinieren sie wie selbstverständlich Szenen mit Musik und Geräuschen, lassen Szenen rückwärts laufen oder dehnen sie und so weiter. Also durchaus ‚kinderleicht‘. Allerdings ist so ein Programm grundsätzlich sehr komplex und viele Möglichkeiten können sie noch nicht durchdringen. Das Programm hat bis jetzt jede meiner Kameras erkannt und ausgelesen. Es kann meine favorisierten Dateiformate exportieren in unterschiedlichen Qualitäten. Für ein ‚kostenloses‘ Programm ist das schon genial. Ich habe mir oft überlegt, ob ich ‚FinalCut‘ für die Bearbeitung der Aufführungen kaufen soll, aber es war einfach nicht notwendig. Das ist etwas für den professionellen Bereich.
ZappoB
,
Leichte Bedienung und bei simplem Umfang
Für eine kostenlose Videobearbeitung schlägt sich iMove recht gut, die Bedienung ist simpel und flott, der Funktionsumfang entsprechend eingeschränkt. Für meine Tutorial-Videos ist es aber absolut ausreichend und die wenigsten Hobby-Filmer werder mehr benötigen. Einige Automatismen, wie z. B. das automatische Absenken der Musik, wenn gesprochene Texte eingefügt werden, sind sehr praktisch. Ich habe bislang einige Projekte damit erstellt und bin sehr zufrieden mit der einfachen Funktionsweise.
ZappoB
,
Leichte Bedienung und bei simplem Umfang
Für eine kostenlose Videobearbeitung schlägt sich iMove recht gut, die Bedienung ist simpel und flott, der Funktionsumfang entsprechend eingeschränkt. Für meine Tutorial-Videos ist es aber absolut ausreichend und die wenigsten Hobby-Filmer werder mehr benötigen. Einige Automatismen, wie z. B. das automatische Absenken der Musik, wenn gesprochene Texte eingefügt werden, sind sehr praktisch. Ich habe bislang einige Projekte damit erstellt und bin sehr zufrieden mit der einfachen Funktionsweise.
Dr.Tesla
,
Perfekte Anwendung für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sehr gute Anwendung. Selbst als absoluter Anfänger im Bereich Videobearbeitung bekommt man damit erstaunliche Ergebnisse hin. Ich habe damit letztens ein Video für den 30. Geburtstag eines Freundes zusammen geschnitten. Die Leute waren begeistert. Nachteil, jetzt muss ich das wohl öffters machen…
Ich nutze die Anwendung ausserdem um Previewp-Videos für Apps zu erstellen. Auch das klappt nun, nachdem iMovie auch das iPhone X unterstützt, prima.
Dr.Tesla
,
Perfekte Anwendung für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sehr gute Anwendung. Selbst als absoluter Anfänger im Bereich Videobearbeitung bekommt man damit erstaunliche Ergebnisse hin. Ich habe damit letztens ein Video für den 30. Geburtstag eines Freundes zusammen geschnitten. Die Leute waren begeistert. Nachteil, jetzt muss ich das wohl öffters machen…
Ich nutze die Anwendung ausserdem um Previewp-Videos für Apps zu erstellen. Auch das klappt nun, nachdem iMovie auch das iPhone X unterstützt, prima.