itexia.scan erlaubt Ihnen, Ihr Inventar jederzeit überall zu verwalten. Mit der leistungsfähigen Scanfunktion liest Ihr Smartphone alle optischen Etikettenarten egal ob Barcode, QR-Code oder Data Matrix und in Kombination mit einem Bluetooth-RFID-Scanner erfassen Sie hunderte Inventare in wenigen Minuten. Während Sie neue Inventare scannen, synchronisiert die App alle aufgenommen Informationen mit der itexia.inventory-Software im Hintergrund, sodass am Ende ein sauberes Inventurergebnis steht. Sollte keine Netzverbindung bestehen, ist die Inventur jederzeit auch ohne Einschränkungen offline möglich. Optional können Sie über eine Schnittstelle alle Daten automatisch mit Ihrem Buchhaltungssystem (u.a. Datev, SAP, Diamant, Varial Infor, HIS, MACH u.v.m.) abgleichen. Ein Blick in die Statistik zeigt Ihnen dabei sogar an, welche Inventare sich in dem Raum oder Standort befinden müssen, in dem Sie sich gerade aufhalten und welche Sie bereits erfasst haben.
Neben der Anwendung als Inventarisierungs-App verknüpft itexia.scan als Wissensmanagementtool die Informationsquellen in Ihrem Unternehmen und zeigt nicht nur buchhaltungsrelevante Daten an, sondern erlaubt beispielsweise dem Hausmeister den letzten Wartungstermin einzusehen oder der IT-Abteilung die mit einem Gerät verknüpften Lizenzen zu prüfen. Und das beste daran ist, dass jeder nur die für ihn relevanten Informationen sieht und sich auf seine Arbeit mit diesen Informationen konzentrieren kann.
ITEXIA - Denn Wissen heißt wissen, wo es steht!
Neuheiten
Vorherige Aktualisierungen
1.4.1
Diese Version beinhaltet Fehlerbehebungen.
• Assets werden wieder korrekt dupliziert. • Fehlermeldungen in der Kameraansicht werden zuverlässiger dargestellt.
1.4
Diese Version beinhaltet neue Funktionen und Fehlerbehebungen:
Das ist neu: - Zahlenerkennung (Kann in den erweiterten Einstellungen aktiviert werden) - Suche wurde der Statistik hinzugefügt - Kategorien können in der Suche eingeklappt werden
Und das ist besser: - Verbesserte Performance und Import bei Instanzen mit hoher Anzahl an Assets - Viele kleine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
1.3.5
Dieses Update führt eine neue Ansicht ein, in der die noch nicht exportierten Assets angezeigt werden. Weiterhin wird ein Fehler behoben, durch den die Synchronisation nicht stattgefunden hat, wenn das Gerät vorher ohne Internetverbindung war.
1.3.4
Diese Version behebt einen Fehler, bei dem ohne Internetverbindung die Vorauswahl nicht korrekt übernommen wurde.
1.3.3
Diese Version behebt Fehler und enthält einige Verbesserungen:
Verbesserungen: ⁃Es besteht die Möglichkeit, aufgenommene Bilder in der Fotos App zu speichern ⁃Bilder, die nicht hochgeladen werden konnten, werden nun im Status angezeigt. Von dort können sie gelöscht oder erneut hochgeladen werden.
Fehlerbehebungen: ⁃Ein selten auftretender Fehler, bei dem Bilder in einer Endlosschleife hochgeladen wurden, ist behoben ⁃Ein Fehler, bei dem die Kamera nicht mehr gescannt hat, ist behoben ⁃Darstellungsfehler in der Raumauswahl innerhalb der Detailansicht sind behoben ⁃Es ist nicht mehr möglich, ohne Vorauswahl die Detailansicht zu öffnen
1.3.2
Dieses Update behebt einen Absturz, der seit dem letzten Update auftreten konnte.
1.3.1
Dieses Update beinhaltet kleinere Neuerungen und Verbesserungen.
Das ist neu: • Die Server-URL kann nun auch durch Scannen eines Barcodes gesetzt werden. • Auf Instanzen mit der Version 17.1.8 wurde der Import deutlich beschleunigt. • In der Statusansicht wurde eine Liste mit allen nicht importierten Assets angelegt.
Und das haben wir verbessert: • Smart-Invert wird nun unterstützt. • Es werden nur noch gültige itexia.inventory Instanzen als Server-URL akzepiert. • Ein Fehler, bei dem der Nutzer nicht korrekt abgemeldet wurde, ist nun behoben.
1.3
Dieses Update beinhaltet Neuerungen und Verbesserungen, darunter die Suche nach Assets, sowie die Möglichkeit, Assets zu duplizieren.
Das ist neu: • Das Feld zur manuellen Codeeingabe wurde zur vollständigen Suche nach Assets ausgebaut • In einem leeren Asset können nun die Informationen aus einem anderen Asset übernommen werden • Die Anmeldung per Face ID auf dem iPhone X ist nun möglich • Die Frontkamera kann nun unter Einstellungen > Erweitert wieder aktiviert werden • Dropdown-Felder und die Raumauswahl sind nun durchsuchbar • Neuer Dialog, wenn ein Raum gescannt wurde
Und das haben wir verbessert: • Die Kriterien für den Import von Assets wurden überarbeitet • Die Kriterien für die Statistik wurden überarbeitet • Verbessertes Verhalten von Zahlenfeldern im Asset-Editor • Ein Fehler, bei dem im Asset Editor unerwartet der Inhalt verschwand, wurde behoben • Ein Fehler in der Raumauswahl, der zum Absturz führte, wurde behoben • Ein Fehler in der Statistik, bei dem Bilder im Hintergrund weitergeladen wurden, ist nun behoben • Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche, speziell auch für iPad
1.2.1
Diese Version behebt ein Problem, bei dem bestimmte Felder nicht bearbeitbar waren.
1.2
Dieses Update beinhaltet Neuerungen und Verbesserungen, darunter überarbeitete Statistiken und eine neue Detailansicht.
Das ist neu: • Detailansicht: • überarbeitete Detailansicht mit verbesserter Darstellung • aufgenommene Bilder, die noch nicht gespeichert wurden, können nun gelöscht werden • Scannen von Feldinhalten mit der Kamera • lange Texte in der Detailansicht können durch Gedrückthalten des Feldes vollständig gelesen werden • Asset-Bilder lassen sich nun versenden • Linkfelder können direkt die zugehörige Webseite aufrufen
• Statistik: • Kachelansicht in der Statistik als Darstellungsoption • Bilder in der Statistik • Asset-Details können aus der Statistik aufgerufen werden
• Anpassungen an iOS 11
Das haben wir verbessert: • Optimierte Bilder-Darstellung innerhalb eines Assets • Anpassungen an neue iPhone Größen
Und diese Fehler treten nicht mehr auf: • Anmeldung konnte in seltenen Fällen scheitern • Kamera ist in einigen Fällen eingefroren
1.1.2
Dieses Update behebt ein Problem mit der Anmeldung unter iOS 11.
1.1.1
Dieses Update beinhaltet kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
• Beschleunigter Importvorgang bei der Anmeldung • Verbessertes Verhalten der App, wenn keine Vorauswahl existiert
• Fehler, bei dem unter bestimmten Bedingungen keine Bilder geladen wurden, sind behoben • Fehler beim Anmelden wurden behoben
1.1
Dieses Update von itexia.scan bietet eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche.
Neuerungen:
• Überarbeitete Benutzeroberfläche mit vereinfachter Menüführung • itexia.scan kann nun auf dem iPad verwendet werden • Unterstützung der Frontkamera beim Scannen • Anmeldung per Touch ID • Die Asset-Ansicht zeigt nun Bilder an • Bilder aus der Fotomediathek können einem Asset hinzugefügt werden
Verbesserungen:
• Deutlicheres Feedback bei Anmeldung, Import und Scannen von Assets • RFID Tags zeigen neben dem hinterlegten Code auch die Beschreibung eines Assets an
Fehlerbehebungen:
• Die Asset-Ansicht zeigt nun Link-, Komma- und Expressionfelder korrekt an • Behebt ein Problem, durch das Assets mehrfach in die Datenbank geschrieben wurden
1.0.1
Fehlerbehebungen
1.0
Version 1.4.1
Diese Version beinhaltet Fehlerbehebungen.
• Assets werden wieder korrekt dupliziert. • Fehlermeldungen in der Kameraansicht werden zuverlässiger dargestellt.
Bewertungen und Rezensionen
anna_kube
,
Hilft mir sehr gut im täglichen Ablauf
Die App lässt sich sehr einfach bedienen, tut genau was es soll und ist in Verbindung mit der Inventarsoftware ein super Hilfsmittel. Endlich haben wir alle Inventare und Anlagen im Unternehmen im Blick, ohne viel Aufwand.
anna_kube
,
Hilft mir sehr gut im täglichen Ablauf
Die App lässt sich sehr einfach bedienen, tut genau was es soll und ist in Verbindung mit der Inventarsoftware ein super Hilfsmittel. Endlich haben wir alle Inventare und Anlagen im Unternehmen im Blick, ohne viel Aufwand.
Pegasus-SW
,
Schnell und zuverlässig.
Eine preiswerte Alternative zu den Industriescannern. Daten können direkt in der App geändert werden.
Pegasus-SW
,
Schnell und zuverlässig.
Eine preiswerte Alternative zu den Industriescannern. Daten können direkt in der App geändert werden.