

Die Känguru-Chroniken
-
- HD
- SDH
- AB
-
- Komödien
- 1 Stunde 32 Minuten
-
-
2,8 • 244 Bewertungen
-
Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes. Das findet das Känguru gar nicht gut. Ach ja! Es ist nämlich Kommunist – das hatte ich vergessen, zu erzählen. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat.
-
- Leihen 3,99 €
- Kaufen 5,99 €
Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes. Das findet das Känguru gar nicht gut. Ach ja! Es ist nämlich Kommunist – das hatte ich vergessen, zu erzählen. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat.
-
- Leihen 3,99 €
- Kaufen 5,99 €
Trailer

Besetzung und Crew
- Besetzung
- Das Känguru
- Dimitrij Schaad
- Rosalie Thomass
- Adnan Maral
- Tim Seyfi
- Carmen-Maja Antoni
- Bettina Lamprecht
- Henry Hübchen
- Oskar Strohecker
- Volker Zack
- Paulus Manker
- Regie
- Dani Levy
- Produzenten
- Stefan Arndt
- Uwe Schott
- Drehbuchautor:in
- Marc-Uwe Kling
Informationen
- Studio
- Warner Bros.
- Genre
- Komödien
- Erschienen
- Copyright
- © 2020 X FILME CREATIVE POOL GMBH / ZDF / TRIXTER GMBH / ARRI MEDIA PRODUCTIONS
Sprachen
- Primär
- Deutsch (Dolby 5.1, Stereo, SDH, AD)
Bedienungshilfen
- SDH
- Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte (SDH) sind Untertitel in der Originalsprache, die zusätzlich wichtige, nicht in den Dialogen enthaltene Informationen beinhalten
- AB
- Audiobeschreibungen (AB) sind gesprochene Spuren, die Handlungen auf dem Bildschirm beschreiben, um sie für blinde und sehbehinderte Menschen erfassbar zu machen.