

Mein Ende. Dein Anfang.
-
- HD
- SDH
- AB
-
- Drama
- 1 Stunde 50 Minuten
-
-
5.0 • 4 Bewertungen
-
Für Nora (Saskia Rosendahl) und Aron (Julius Feldmeier) ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich an einem verregneten Tag in der U-Bahn begegnen. Ihr Aufeinandertreffen war reiner Zufall, sagt Nora. Alles ist vorbestimmt, sagt Aron. Doch dann wird Aron plötzlich aus dem Leben gerissen. Für Nora bleibt die Zeit stehen. Sie betäubt ihren Schmerz, verbringt bald darauf die Nacht mit Natan (Edin Hasanović), der wie durch Zufall immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Er gibt Nora Halt. Sie hat das seltsame Gefühl, ihn bereits zu kennen, ahnt aber nicht, was sie wirklich verbindet…
-
- Leihen 3,99 €
- Kaufen 11,99 €
Für Nora (Saskia Rosendahl) und Aron (Julius Feldmeier) ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich an einem verregneten Tag in der U-Bahn begegnen. Ihr Aufeinandertreffen war reiner Zufall, sagt Nora. Alles ist vorbestimmt, sagt Aron. Doch dann wird Aron plötzlich aus dem Leben gerissen. Für Nora bleibt die Zeit stehen. Sie betäubt ihren Schmerz, verbringt bald darauf die Nacht mit Natan (Edin Hasanović), der wie durch Zufall immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Er gibt Nora Halt. Sie hat das seltsame Gefühl, ihn bereits zu kennen, ahnt aber nicht, was sie wirklich verbindet…
-
- Leihen 3,99 €
- Kaufen 11,99 €
Trailer

Besetzung und Crew
- Besetzung
- Saskia Rosendahl
- Julius Feldmeier
- Edin Hasanovic
- Regisseur
- Mariko Minoguchi
- Produzenten
- Trini Goetze
- David Armati Lechner
- Thomas Wöbke
- Drehbuchautor
- Mariko Minoguchi
Informationen
- Studio
- Trimafilm; BerghausWöbke Filmproduktion
- Genre
- Drama
- Erschienen
- Copyright
- © 2019 Telepool GmbH
Sprachen
- Primär
- Deutsch (Audiobeschreibung, Stereo, Dolby 5.1)
Bedienungshilfen
- SDH
- Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte (SDH) sind Untertitel in der Originalsprache, die zusätzlich wichtige, nicht in den Dialogen enthaltene Informationen beinhalten
- AB
- Audiobeschreibungen (AB) sind gesprochene Spuren, die Handlungen auf dem Bildschirm beschreiben, um sie für blinde und sehbehinderte Menschen erfassbar zu machen.