Öffne iTunes, um eine Vorschau anzuzeigen und diesen Film zu kaufen und zu laden.
Handlung
»Den grauen Alltag mache ich mir selber bunt«, schreibt Helge Schneider über sich. Musik, Filme, Konzerte, Bücher sind das in seiner Vielfalt kaum zu fassende kreative Ergebnis dieser selbst gestellten Aufgabe. In Schneiders Welt ist dabei nur schwer auszumachen, wo die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion verläuft. Eins steht für ihn ebenfalls fest: Er hat es nicht gerne, wenn einer zu viel über ihn weiß. Eine hochspannende Ausgangslage für Filmemacherin Andrea Roggon, die sich auf die Spur des Ausnahmekünstlers begeben hat. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der DEFA-Stiftung auf dem 36. Max Ophüls Festival.
Mitwirkende
Schauspieler
Regisseur
Produzenten
Kundenrezensionen
Ein Film wie ein Regenbogen
Dieser Film ist wie ein Regenbogen. Am Anfang fehlen noch ein wenig die Grün- und Blautöne, aber spätestens nach der Obduktion der dritten Leiche ist der Apex überschritten, und es geht abwärts. Yeah!
Da geht keiner mehr Pipi oder Popcorn holen, denn er könnte ja in diesem rattenscharf fotografierten Streifen das eine oder andere unbekleidete Bein verpassen.
Natürlich hatte die Produktion nicht das Budget der „Titanik“, aber die hätte ja auch gar nicht in die Ruhr hineingepasst. Die Musik stört natürlich etwas, aber einschlafen kann man ja hinterher!
Top!
Wer Helge mag und versteht, wird diese Doku geniessen.
Zuschauer kauften auch

- Deutschboden
- André Schäfer
- In iTunes ansehen

- Denk ich an Deutschland in der Nacht
- Romuald Karmakar
- In iTunes ansehen

- Woody Allen: A Documentary
- James b. Weide
- In iTunes ansehen
Entdecke und teile neue Apps.
Folge uns unter @AppStore.
Entdecke und teile neue Musik, Filme, Fernsehsendungen, Bücher und mehr.
Folge uns unter @iTunes
und entdecke die Musik,
die uns gefällt.