800 Folgen

Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.

detektor.fm | Podcasts detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,3 • 57 Bewertungen

Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.

    Was läuft heute? | Trotz und Treue – Das Phänomen Sahra Wagenknecht, Beckenrand Sheriff, Inception

    Was läuft heute? | Trotz und Treue – Das Phänomen Sahra Wagenknecht, Beckenrand Sheriff, Inception

    In der ARD-Doku „Trotz und Treue — Das Phänomen Sahra Wagenknecht“ geht es um Sahra Wagenknechts neue Partei BSW, in „Beckenrand Sheriff“ auf Netflix geht es um einen Bademeister, der sein Freibad retten will, und in „Inception“ auf Prime Video geht es um Diebe, die in Träume eindringen können.


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-trotz-und-treue-das-phaenomen-sahra-wagenknecht-beckenrand-sheriff-inception

    • 5 Min.
    Popfilter – Der Song des Tages | Die Verlierer suchen den Notausgang für Deutschland

    Popfilter – Der Song des Tages | Die Verlierer suchen den Notausgang für Deutschland

    Die Verlierer gehören zu den aktuell aufregendsten Punk-Acts des Landes. Im neuen Song „Notausgang“ diagnostizieren sie Deutschland einen desolaten Gesundheitszustand.


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-verlierer-suchen-den-notausgang

    • 9 Min.
    Was läuft heute? | BlackBerry: Klick einer Generation, Kurzstrecke mit Pierre M. Krause, Hierarchy

    Was läuft heute? | BlackBerry: Klick einer Generation, Kurzstrecke mit Pierre M. Krause, Hierarchy

    In „BlackBerry: Klick einer Generation“ auf Paramount+ geht es um den Handyhersteller BlackBerry, in dem ARD-Format „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“ trifft Pierre M. Krause prominente Persönlichkeiten, und in der Netflix-Serie „Hierarchy“ geht es um eine Elite-Highschool in Südkorea.


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-blackberry-klick-einer-generation-kurzstrecke-mit-pierre-m-krause-hierarchy

    • 4 Min.
    Popfilter – Der Song des Tages | Wie IAN SWEET & Porridge Radio an einem Tag einen Song schreiben

    Popfilter – Der Song des Tages | Wie IAN SWEET & Porridge Radio an einem Tag einen Song schreiben

    Porridge Radio und IAN SWEET schreiben erstmals zusammen einen Track. „Everyone’s a Superstar“ entsteht innerhalb von 24 Stunden in den renommierten Abbey Road Studios in London. Wie das Ergebnis klingt, hört ihr im Popfilter.


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-ian-sweet-und-porridge-radio-an-einem-tag-einen-song-schreiben

    • 10 Min.
    detektor.fm destilliert | Juni 2024: Neuer Podcast „Geschichten aus der Mathematik“

    detektor.fm destilliert | Juni 2024: Neuer Podcast „Geschichten aus der Mathematik“

    Neuer Podcast bei detektor.fm: „Geschichten aus der Mathematik“ schaut mit Spektrum der Wissenschaft auf die Menschen hinter großen Mathe-Momenten.

    (00:00:00) Intro

    (00:00:29) Neuer Podcast: „Geschichten aus der Mathematik“

    (00:02:42) Charlotte darüber, wie es ist, Mathe zu studieren

    (00:04:19) Worum es in dem Podcast geht

    (00:05:42) Charlottes Highlight (bis jetzt)

    (00:06:52) Das Pistolenduell der ersten Folge

    (00:09:37) Fußball-Europameisterschaft

    (00:12:45) „Forschungsquartett“ zum Thema Besucherströme

    (00:13:26) Fußballfilm-Tipps bei „Was Läuft Heute?“

    (00:14:20) Charlottes Juni-Tipps

    (00:16:53) Christians Juni-Tipps

    (00:17:53) Verabschiedung

    Hier geht’s zu „Geschichten aus der Mathematik“.

    Abonniert unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten, besonderen Podcasts und Verlosungen: detektor.fm/newsletter

    Alle Wege, auf denen ihr detektor.fm unterstützen könnt, findet ihr hier: https://detektor.fm/danke


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-juni-2024-neuer-podcast-geschichten-aus-der-mathematik

    • 18 Min.
    brand eins-Podcast | Reparaturbonus vor Recyclingquote

    brand eins-Podcast | Reparaturbonus vor Recyclingquote

    Um klimaneutral zu werden, brauchen wir kritische Rohstoffe. Christina Dornack vom Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft der TU Dresden erklärt, wo Deutschland aktuell beim Recycling steht und wo noch Nachholbedarf besteht.

    (00:00:00) Intro

    (00:01:48) Begrüßung Christina Dornack

    (00:02:12) Wie gut ist Deutschland im Recyclen mineralischer Rohstoffe?

    (00:05:11) Recycling von Silizium

    (00:06:12) Staatliche Politik und Recycling

    (00:07:56) Umweltgerechtes Verhalten

    (00:09:29) Kreislaufwirtschaft

    (00:12:00) Recycling beginnt beim Produktdesign

    (00:13:39) Rohstoffrecycling in Deutschland

    (00:16:09) Recycling in der Europäischen Union

    (00:17:25) Deutscher Rohstoffverbrauch pro Kopf

    (00:21:40) Klimaneutralität und der Bedarf an kritischen Rohstoffen

    (00:23:12) Sharing-Plattformen & Co.

    (00:24:03) Was macht Hoffnung?

    (00:25:25) Outro

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-06-2024

    Und hier zum brand eins Magazin „Rohstoffe“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024

    Hier findet ihr den brand eins Artikel zum Recyclingpotenzial von kritischen Rohstoffen mit dem Titel „Ewiger Kreislauf“, unter anderem mit Christina Dornack: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/rohstoffe/recycling-ewiger-kreislauf

    Mit diesen Links kommt ihr zur ersten Folge zum Schwerpunkt Rohstoff: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-melanie-mueller-rohstoffe

    Und hier geht’s zu unserem Podcast „Nach der Kohle“ über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier: detektor.fm Podcast „Nach der Kohle“

     


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christina-dornack-rohstoffe

    • 27 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
57 Bewertungen

57 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Der PodcastPodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
Quarks Daily
Quarks
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT

Mehr von Detektor.fm

Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Antritt – Der Fahrradpodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Der Flopcast – Wenn Scheitern zu neuen Träumen führt
detektor.fm – Das Podcast-Radio