Yoga Video
By sukadev@yoga-vidya.de
Um sich einen Audio-Podcast anzuhören, fahre mit der Maus über den Titel und klicke auf "Wiedergabe". Öffne iTunes, um Podcasts zu laden und zu abonnieren.
Beschreibung
Yogastellungen und Atemübungen verhelfen dir in wenigen Minuten zu neuer Kraft und Positivität. Sofort wirksam! Kunterbunte Mischung aus Anfängerübungen, und fortgeschritteneren Praktiken. Aus dem Haus Yoga Vidya, Bad Meinberg.
Name | Beschreibung | Erschienen | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | CleanVideoYogastunde Mittelstufe 105 Minuten - Yoga zum mitmachen - angeleitet von Sukadev | Dies ist eine 105 minütige Yogastunde für Übende mit Vorkenntnissen, angeleitet von Sukadev, dem Leiter von Yoga Vidya. Es ist eine Mittelstufen Yogastunde mit der Yoga Vidya Grundreihe. Die Yoga Vidya Reihe ist eine Reihe von Yoga Übungen, Asanas, die alle Chakren ansprechen und dadurch Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen. Wenn du gerne die Yoga Vidya Grundreihe praktizierst, besuche doch eines unserer Ashrams zum günstigen Preis als Individualgast, dann wirst du viele Möglichkeiten haben an verschiedensten Yogastunden teilzunehmen. | 11.3.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
2 | CleanVideoYogastunde mit Affirmationen - angeleitet von Sukadev | Dies ist eine 65 minütige Yogastunde für Übende mit Vorkenntnissen, angeleitet von Sukadev, dem Leiter von Yoga Vidya. Es ist eine Yogastunde mit Affirmationen, Affirmationen sind ein wirkungsvolles Hilfsmittel, um unser Denken oder unsere Glaubensmuster positiv zu verändern. Es sind Sätze, die wir immer wiederkehrend ähnlich wie ein Mantra verwenden, damit ihre positive Wirkung allmählich in unser Unterbewußtsein einfließen kann. Dies wird durch den entspannten und meditativen Rahmen der Yogastunde unterstützt. Wenn du gerne ein Seminar mit vielen Yogastunden mit positiven Affirmationen besuchen möchtest, klicke hier. Auch in der klassischen Tiefenentspannung nach Swami Vishnu-devananda spielen Affirmationen eine wichtige Rolle, um mehr über die Tiefenentspannung zu erfahren, klicke hier. | 4.3.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
3 | CleanVideoRaja Yoga Chakrakonzentration - Yogastunde mit Sukadev | Dies ist eine 55 minütige Yogastunde für Übende mit Vorkenntnissen, angeleitet von Sukadev, dem Leiter von Yoga Vidya. Es ist eine Raja-Yogastunde, im Raja Yoga (Sanskrit: राजयोग rājayoga m.) geht es um die Entwicklung der Herrschaft (Rajan: König/Herrscher) über den Geist und die Beschreibung/Definition des Geistes. Der Raja Yoga von Patanjali beschäftigt sich direkt mit dem Geist und der Beherrschung des Geistes (Mentaltechniken). Wenn du gerne eines unserer zahlreichen Raja Yoga Seminare besuchen möchtest, klicke hier. Um ein Seminar zu besuchen, in dem du mehr über Chakras erfahren kannst, klicke hier. | 25.2.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
4 | CleanVideoSonnengruß und Stehende Asanas – kurze fordernde Übungsfolge - mit Sukadev und Thuy | In diesem 14 minütigen Video siehst du den Sonnengruß, sowie eine Krieger- und Trikonasanavariation. Mehr Informationen zum Sonnengruß bekommst du hier. Wenn du ein Seminar zum Thema Sonnengruß Variationen besuchen möchtest, klicke hier. Der Yoga Sonnengruß ist die wichtigste Aufwärmübung im Yoga. Er wird in der Yoga Vidya Grundreihe typischerweise nach den Atemübungen (Pranayama) und vor den statisch gehaltenen Yoga Asanas geübt. Es geht auch, den Yoga Sonnengruß unabhängig von den anderen Yoga Übungen zu praktizieren. Der Yoga Sonnengruß besteht aus einem Ablauf von 12 Asanas, die zügig aufeinander folgen. Sie werden mit dem Atem koordiniert und bei Bedarf auch mit Mantren verbunden. Man kann den Yoga Sonnengruß zügiger oder auch langsamer ausführen. | 24.1.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
5 | CleanVideoYoga Vidya - Ashtanga Yoga Basic Class by Ravi | Ravi begleitet dich mit seiner langjährigen Erfahrung als Yoga Lehrer und Physiotherapeut. In dieser Yoga Stunde leitet Ravi dich durch die Grundlagen des Ashtanga Yoga. Ashtanga Seminare mit Ravi findest du hier. | 17.1.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
6 | CleanVideoYoga Vidya - Vinyasa Flow by Ravi | Ravi begleitet dich mit seiner langjährigen Erfahrung als Yoga Lehrer und Physiotherapeut. In dieser Yoga Stunde leitet Ravi dich durch seinen Yoga Vinyasa Flow. Vinyasa Flow Seminare findest du hier. | 10.1.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
7 | CleanVideoYin Yoga mit Hilfestellungen - mit Christian und Manuel | Dieses Yin Yoga Video ist sowohl für Schüler, als auch für Lehrer geeignet, weil es wertvolle Hilfestellungen enthält. Wenn dich Yin Yoga interessiert, hast du bei Yoga Vidya zahlreiche Möglichkeiten, um bei einem Yin Yoga Seminar teilzunehmen. Diese findest du hier. Christian gibt selbst auch einige Yin Yoga Seminare. Klicke dazu hier. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung, Hingabe und Entspannung zu erfahren. Wenn du Anregungen für weitere Videos hast, schreibe diese doch bitte in die Kommentare! | 3.1.2018 | Gratis | In iTunes ansehen |
8 | CleanVideoYin Yoga Asanas- Dengling - Shanti Wade - 08 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 3.12.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
9 | CleanVideoYin Yoga Asanas - Twisted root - Shanti Wade - 07 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 26.11.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
10 | CleanVideoYin Yoga Asanas - Sphinx - Shant Wade - 06 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 19.11.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
11 | CleanVideoYin Yoga Asanas - Sattel - Shanti Wade - 05 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 12.11.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
12 | CleanVideoYin Yoga Asanas - Caterpillar - Shanti Wade - 04 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 5.11.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
13 | CleanVideoYin Yoga Asanas - Golden Gate - Shanti Wade - 03 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 29.10.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
14 | CleanVideoYin Yoga Asanas - Unterstützter Fisch - Shanti Wade - 02 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard | 22.10.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
15 | CleanVideoYin Yoga - Asanas Einführung - Shanti Wade - 01 | Dieses Video ist Teil der Yin Yoga Asana-Serie mit Shanti Wade. Die komplette Serie findest du hier. Lerne in diesem Video eine Yin Yoga Asana unter Anleitung der erfahrenen Yogalehrerin und Ausbilderin Shanti Grit Wade kennen. Sie erklärt Schritt für Schritt wie du dich in der Position gut einrichten kannst und welche Hilfsmittel du dabei nutzen kannst. Denn diese unterstützen dich, die Position entsprechend deiner „individuellen Ist-Situation“ so einzurichten, dass du sie über eine längere Zeit (3-10 min) entspannt, mit möglichst wenig oder keiner Muskelaktivität halten kannst. Spüre dabei eine angenehme Dehnung und Kompression, einem „Wohlfühlweh“ im Zielbereich ohne dich zu über- oder unterfordern. Nimm dir Zeit dafür, und experimentiere damit bis du ein gutes Gefühl in der Position hast. Anleitung zu den Yin Yoga Positionen: Richte deine Sinne ganz nach innen und verbinde dich mit deinem Atem. Wenn sich ein Flow-Erlebnis und eine Mühelosigkeit einstellt, verbunden mit einem Glücksgefühl und einer gewissen Zeitlosigkeit, dann bist du in deiner individuellen Yin Yoga Asana angekommen. Halte die Position nach deinem individuellen Empfinden ca. 3-5 Minuten und komme dann langsam wieder aus der Position heraus. Finde eine Ausgleichsbewegung oder Haltung, die dir gut tut, und die dir ermöglicht, den Rebound und das Fließen von Prana bewusst wahrzunehmen. Weitere Informationen über Yin Yoga. Yin Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Aus- und Weiterbildungen im Yin Yoga: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Seminare mit Shanti Wade. Weiterführende Informationen. Autorin und Sprecherin: Shanti Wade, Modell: Kati Voß, Kamera: Eduard Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. | 15.10.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
16 | CleanVideo4L Lampenfieber Transformations-Atmung | Wandle Lampenfieber in freudvolle Energie um. Lampenfieber heißt Aktivierung des Organismus. Diese Energie kannst du positiv nutzen. Hast du vor Auftritten, Vorträgen, Präsentationen, Kundengesprächen, Mitarbeitergesprächen, Gesprächen mit deinem Chef oder vor Empfängen oder auch privaten Kontakten Lampenfieber? Dann kann dir diese machtvolle Atemtechnik sehr von Nutzen sein. Nutze die Energie des Lampenfiebers, anstatt dich davon behindern zu lassen. Strahle positive Kraft, Vertrauen und Stärke aus, statt Angst und Unsicherheit. Bewirke viel und bringe Anderen deine Anliegen nahe. Mehr zu dieser Atemtechnik auf http://wiki.yoga-vidya.de/Lampenfieber_Transformations-Atmung Viele Infos zur Wirkung von Atemübungen auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama. Diese und andere Atemübungen kannst du auch lernen im Atemkurs für Anfänger, http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger Dies ist auch ein Video im Rahmen der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 1.10.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
17 | CleanVideo5B Klassische Yoga Tiefentspannung im Liegen gründlich langsam und sehr bewusst | Gründliche Entspannung mit der wahrscheinlich effektivsten Tiefenentspannungstechnik. Die klassische Yoga Tiefenentspannung. Diese besteht aus den Schritten: - Einnehmen der Entspannungslage - Anspannen und Loslassen der Körperteile - Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen - Visualisierung - Stille. Man kann sagen, diese Entspannungstechnik führt dich durch körperliche Entspannung, energetische Entspannung, emotionale Entspannung, mentale Entspannung bis zur spirituellen Entspannung. Dieses Video ist eines der langen Praxis-Videos der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Videos des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören, anzuschauen und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl... . Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. | 30.9.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
18 | CleanVideo4K Lichtsegen Visualisierung - Kurzentspannung im Sitzen | Die Lichtsegen Visualisierung ist eine schnell wirksame Technik, um dich mit Licht und Freude aufzuladen. Egal wo du sitzt, stehst oder liegst: Du kannst dich gleich öffnen für Lichtsegen. Sukadev leitet dich dazu an. Es ist noch nicht einmal notwendig, dass du dich von allen Gedanken löst: Alle Gedanken und Emotionen können mit dieser Lichtsegen Visualisierung mit Lichtkraft erfüllt werden. Also: Setze dich ruhig hin - und folge Sukadevs Worten. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Diese Fantasiereise zu einer Linde ist nur eine der vielen Fantasiereisen, zu denen dich Sukadev in diesen Videos anleitet. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 24.9.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
19 | CleanVideo4J Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde - Tiefenentspannung Kurzform im Sitzen | Eine Fantasiereise - präsentiert von www.yoga-vidya.de Begib dich auf eine Fantasiereise und löse dich vom Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen - egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben. Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für Heilung, für das Herz und die Treue. Darüber hinaus lindert sie jeden Schmerz. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde - du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen mit unterschiedlichen Themen. So fallen dir sicher einige Orte ein, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Die Reise zu einer Linde ist nur eine der vielen Fantasiereisen, zu denen dich Sukadev in diesen Videos anleitet. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf: http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter-Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 17.9.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
20 | CleanVideo4I Fliegen mit Hanuman Fantasiereise zu Freiheit Vertrauen und Kraft Tiefenentspannung im Sitzen | Eine kurze Fantasiereise, um dem Alltag zu entgehen und dich mit neuer Kraft und Energie aufzuladen. Hanuman ist in der indischen Mythologie der Affengott. Hanuman konnte willkürlich seine Gestalt wechseln. Er konnte riesengroß und sehr klein werden. Vor allem aber konnte er fliegen: Wenn es notwendig war, machte er einen großen Sprung und machte so alles möglich. Fliegen mit Hanuman - diese Fantasiereise lässt dich teilhaben an den grenzenlosen Möglichkeiten die aus Vertrauen und Freiheit entstehen. Was auch immer dein Stress, deine Probleme sein mögen - lasse sie für 10 Minuten hinter dir. Durch diese Fantasiereise bekommst du das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das Vertrauen in Gottes Führung und in deine eigene Kraft. Diese Fantasiereise eignet sich auch als Einleitung zu einer Meditation. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Und du solltest offen sein für die machtvollen Bilder aus der indischen Mythologie. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Mehr zu Hanuman findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Hanuman. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 10.9.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
21 | CleanVideo4M Ärger Transformations-Atmung | Wandle Alltagsärger in Kraft und Energie, Beschwingtheit und Power um. Ärger ist eine machtvolle Weise der Natur, um Energie zur Verfügung zu stellen. Anstatt aber den Ärger dich beherrschen zu lassen oder dich im Versuch der Unterdrückung zu blockieren, kannst du die Energie des Ärgers transformieren. Das geht mit dieser Ärger Transformations-Atmung ganz einfach. Ärgere dich künftig nicht mehr darüber, dass du dich über Nichtigkeiten ärgerst. Freue dich vielmehr über jede Gelegenheit, dich aufzuregen. Denn dann kannst du sofort diese Ärger Transformations-Atmung anwenden und so die Energie des Ärgers in positive Power umwandeln. Probiere es gleich aus! Eine kleine Information für Yoga Pranayama Kenner: Diese Atemübung ist eine Variation von Murccha, des freudevollen Atems. Murccha ist insbesondere eine Atemübung zur Transformation von Pitta, einem der Ayurveda Doshas. Mehr zu dieser Atemtechnik auf http://wiki.yoga-vidya.de/Ärger_Trans... Viele Infos zur Wirkung von Atemübungen auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Diese und andere Atemübungen kannst du auch lernen im Atemkurs für Anfänger, http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl... Dies ist auch ein Video im Rahmen der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 10.9.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
22 | CleanVideo4H Vogel über den Wolken - Fantasiereise - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisvideo | Löse dich von allem - fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du Freiheit, Freude und Weite. Aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst. Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten - sieben Minuten, um dich mit neuer Kraft aufzuladen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer | 3.9.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
23 | CleanVideo4G Phantasiereise zu einer Palmeninsel - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisvideo | Lass dich von Sukadev zu einer kurzen Phantasiereise anleiten. Begib dich auf eine Reise auf eine Palmeninsel. Wo dein Geist, deine Phantasie ist, da ist auch dein Bewusstsein. Geist und Bewusstsein beeinflussen Körper, Energie und Empfinden. Wenn du dich auf eine Phantasiereise an einen entspannten Ort begibst, dann kannst du gründlich entspannen. Das geht auch zwischendurch, z.B. im Büro, in einem Zug, in einem parkenden Auto - oder ganz bequem auf dem Sofa. Phantasiereisen sind für viele sehr schnell und machtvoll wirkende Tiefenentspannungsverfahren. Du findest in dieser 4. Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger viele verschiedene Tiefenentspannungsanleitungen, viele verschiedene Fantasiereisen - sodass du selbst erfahren kannst, was dir besonders liegt. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 27.8.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
24 | CleanVideo4F Phantasiereise zu Ganesha - Tiefenentspannung mit Bildern aus der indischen Mythologie | Lass dich zu einer Phantasiereise zu Ganesha führen, dem indischen Elefantengott, dem Gott der Gemütlichkeit, der Freude und der Entspannung. Sukadev leitet dich erst dazu an, dich in die Entspannungslage zu legen, dann die Körperteile der Reihe nach anzuspannen und wieder loszulassen. Danach vertraust du den Körper ganz der Erde an. Mit deinem Bewusstsein begibst du dich auf eine Wolke, die dich auf eine Reise bringt. Du kommst an bei Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott, der Gemütlichkeit ausstrahlt und für Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden steht. Ganesha steht auch für Kraft, für ruhige Kraft, und für Freude. Du öffnest dich ganz für die Segenskraft von Ganesha. Sukadev rezitiert dabei auch entsprechende Mantras. Danach kehrst du zurück auf die Wolke, dann zurück in deinen Körper. Du fühlst dich aufgeladen, energetisiert, voller Freude und Vertrauen. Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der Bilder der indischen Mythologie. Und du solltest vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Fantasiereise zu Ganesha üben zu können. Denn Sukadev sagt hier wenig über die Entspannungslage selbst und was es bei der Tiefenentspannung zu beachten gilt. Er leitet dich einfach an zur Fantasiereise zu Ganesha. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Lakshmi auf http://wiki.yoga-vidya.de/Lakshmi. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 20.8.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
25 | CleanVideo4E Fantasiereise zu Lakshmi - Spirituelle Tiefenentspannung aus der indischen Mythologie | --- Der Text befindet sich noch in Bearbeitung --- Lakshmi ist die indische Göttin der Fülle, der Heilung, der Natur. Sie ist die Glücksgöttin. Eine Fantasiereise zu Lakshmi ist nährend, heilend, herzöffnend und kann das Urvertrauen stärken. Lass dich anleiten zu dieser spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu einem See. Vorher leitet dichSukadev dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Lakshmi, umgeben von Elefanten, Lotosblumen, großartige Natur. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du lässt den Segen von Lakshmi ganz auf dich wirken. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt. Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der Bilder der indischen Mythologie. Und du solltest vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Fantasiereise zu Lakshmi üben zu können üben zu können. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Lakshmi auf http://wiki.yoga-vidya.de/Lakshmi. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 13.8.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
26 | CleanVideo4D Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo 4. Woche: Tiefenentspannung, Fantasiereise | Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Krishna, zum Flöte spielenden Krishna an den Ufern des Flusses Yamuna, mit Kühen, Blumen, Vögeln, Pfauen und Schmetterlingen. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt. Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der mythischen Bilder und vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Krishna-Fantasiereise üben zu können. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Krishna auf http://wiki.yoga-vidya.de/Krishna. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 4.7.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
27 | CleanVideo4C Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo 4. Woche: Phantasiereise, Tiefenentspannung | Eine spirituelle Tiefenentspannung, eine Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zum meditierenden Shiva in den Vorbergen des Himalaya. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Shiva im Himalaya. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt. Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der mythischen Bilder und vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Shiva Fantasiereise üben zu können. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Shiva auf http://wiki.yoga-vidya.de/Shiva. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 27.6.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
28 | CleanVideo4B Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo 4. Woche: Tiefenentspannung, Fantasiereise | Lass dich anleiten zu einer Fantasiereise, um tiefe Entspannung zu erfahren. Ohne große Einleitung beginnt es gleich mit der Anleitung. Du brauchst also die Möglichkeit, dich hinzulegen, um mit diesem Entspannungs-Video zu üben. Fantasiereise ist eine der machtvollen Entspannungstechniken. Indem du dich mit deinem Geist an einen schönen Ort begibst, kannst du alles andere vergessen. Gerade mit einer angeleiteten Phantasiereise fällt es leicht, abzuschalten, dich zu regenerieren, dich mit neuer Kraft aufzuladen. Phantasiereise bzw. Fantasiereise ist wie ein Kurzurlaub. In diesem Video führt dich Sukadev zu einer Fantasiereise an einen See in den Bergen. Vorher gilt es jedoch, den Körper in eine Grundentspannung zu führen, eben durch das richtige Hinlegen und durch das Anspannen und Loslassen der verschiedenen Muskeln des Körpers. Wenn du dann entspannt liegst, beginnt die eigentliche Reise. Dies ist ein reines Praxis-Video. In diesem Video bekommst du also keine Hintergrundinformationen zu Tiefenentspannung, Entspannungslage und Fantasiereise. Sukadev leitet dich einfach an zu tiefer Entspannung. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Im Video "4A Fantasiereise, stressfreier leben, Atemübungen für mehr Harmonie und Ruhe - Kursvideo Entspannungskurs für Anfänger 4. Woche" bekommst du die genauere Erläuterung zu Herkunft und Wirkungsweise von Fantasiereisen. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 20.6.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
29 | CleanVideo4A Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo 4. Woche: Fantasiereise, stressfreier Leben | Ein Video prall gefüllt mit praktischen Tipps, Anleitungen und Hintergrundinformationen. Sukadev leitet dich zu einer Phantasiereise, pardon Fantasiereise an. Er spricht über Stress und gibt Tipps, wie du Stress durch einen gesunden Lebensstil überwinden kannst: Du kannst deine Resilienz fördern durch Gesunde Ernährung, sportliche Bewegung, Yoga Übungen, Freundeskreis, positives Denken und Meditation. Besonders machtvoll ist der Atem als Instrument, um Stressenergie in kreative, freudevolle Energie umzuwandeln. Sukadev leitet dich an zur Kavacham Energiefeldübung, zu tiefer Bauchatmung, zur Lampenfieber Transformationsatmung und zur Ärger Transformationsatmung. All diese lernst du detaillierter im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger, http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Mehr zum Thema Pranayama auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama. Der Hauptteil dieses langen Tiefenentspannung Kursvideos kommt zum Schluss: Sukadev leitet dich an zu einer Fantasiereise an einen See in den Bergen. Du kannst dich so richtig gründlich entspannen. Dies ist das Kursvideo der vierten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger von Yoga Vidya. Alle Videos zu diesem Kurs, einschließlich vieler weiterer Fantasiereisen für Tiefenentspannung, im Sitzen und Liegen, findest du auf Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 13.6.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
30 | CleanVideo3F Entspannungskurs für Anfänger - Kurzes Praxisvideo 3. Woche: Blitzentspannung im Sitzen | In zwei Minuten zur Ruhe kommen - das gelingt mit dieser Achtsamkeit-Blitzentspannung. Bewusstes Atmen, die Atembeobachtung, ist eine der besonders einfachen Methoden, um den Geist ins Hier und Jetzt und den Körper zur Entspannung zu bringen. Lass dich von Sukadev in die Entspannung führen. Egal wo du bist - setze dich einfach hin und genieße den bewussten Atem. Dies ist ein kurzes Praxis-Video. Mehr Infos zu Achtsamkeit findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeit sowie auf http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeitsmeditation. Mehr Tipps zu Tiefenentspannung auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg. | 6.6.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
31 | CleanVideo3G Entspannungskurs für Anfänger - Kurzes Praxisvideo 3. Woche: Achtsames Sehen | Eine einfache Entspannungstechnik für zwischendurch. Egal ob du sitzt, gehst oder stehst - du kannst mit dieser Entspannungstechnik schnell ins Hier und Jetzt kommen. Für Gesundheit, Wohlbefinden und einen klaren Geist sind Entspannungsverfahren so wichtig. Und da sind nicht nur die Tiefenentspannungstechniken wichtig, sondern auch die Kurzentspannung, die Blitzentspannung, für zwischendurch. Sukadev leitet dich hier an zu einer der Achtsamkeitsentspannungen, zur Entspannung durch achtsames Sehen, durch achtsames Blicken, an. Du wirst überrascht sein, wie schnell du mit dieser Technik zur Ruhe kommst. Gerade Menschen, die Schwierigkeiten haben, mit geschlossenen Augen zur Ruhe zu kommen, werden mit dieser Technik besonders gute Erfahrungen machen. Wenn du dein Gedankenkarrussell nicht so leicht zur Ruhe bringen kannst, geht das vielleicht mit dieser Technik besonders leicht. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 21.5.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
32 | CleanVideo3E Entspannungskurs für Anfänger - Kurzes Praxisvideo 3. Woche: Bodyscan im Sitzen | In fünf Minuten zur Entspannung kommen - und dabei einfach sitzen bleiben, am Schreibtisch, auf einer Couch, im Zug, in einem parkenden Auto - das geht mit diesem Achtsamkeitsentspannungs-Video. Du kannst es dir also einfach gemütlich machen und dich dann mit der Bodyscan Achtsamkeitsentspannung auf eine Reise durch deinen Körper machen. Dies ist ein Praxis-Video ohne Hintergrundinformationen. Du solltest also gleich bereit sein, dich hinzulegen… Wenn du im Liegen entspannen willst, dann nutze Video 3B oder 3C. Wenn du mehr über die Hintergründe der Bodyscan Tiefenentspannung wissen willst, dann gehe auf "3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom - Kursvideo Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger". Und wenn du es doch etwas langsamer angehen willst mit der Bodyscan Tiefenentspannung im Sitzen, dann nutze 3D, die Langversion von Bodyscan im Sitzen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 7.5.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
33 | CleanVideo3D Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo 3. Woche: Bodyscan im Liegen | 15 Minuten Entspannung - eine wunderbare Erfahrung, um zu dir selbst zu kommen, deine inneren Kräfte zu aktivieren, neue Freude zu erfahren. Sukadev leitet dich hier zur Bodyscan Achtsamkeitstiefenentspannung im Sitzen an. Probiere es aus - du wirst schnell zur Ruhe und zu einem Gefühl der Lebendigkeit kommen. Die Bodyscan Achtsamkeitsentspannung wurde populär gemacht von Jon Kabbat-Zinn als Teil des MBSR, des Mindfulness Based Stress Reduction Programms. Dies ist ein Praxis-Video ohne weitere Erläuterungen. Du kannst also gleich loslegen mit der Entspannung. Du kannst die Entspannung im Sitzen machen, egal wo du dich gerade befindest. Wenn du lieber im Liegen als im Sitzen entspannen willst, dann übe doch mit Video 3B oder 3C. Um mehr Hintergrundinfos zum Bodyscan, zu Tiefenentspannung und Stress Management zu bekommen, gehe zum Video 3A. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der dritten Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 30.4.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
34 | CleanVideo3C Entspannungskurs für Anfänger - Kurzes Praxisvideo 3. Woche: Bodyscan im Liegen | Eine sechsminütige Tiefenentspannung, um schnell zu entspannen. Bodyscan, auch Achtsamkeitstiefenentspannung, wirkt einfach und schnell. Probiere es einfach aus, spüre eine Welle von Entspannung durch dich fließen. Dies ist ein Praxis-Video ohne Hintergrundsinformationen. Du solltest also gleich bereit sein, dich hinzulegen… Wenn du im Sitzen entspannen willst, dann nutze Video 3D oder 3E. Wenn du mehr über die Hintergründe der Bodyscan Tiefenentspannung wissen willst, dann gehe auf "3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom - Kursvideo Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger". Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 23.4.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
35 | CleanVideo3B Entspannungskurs für Anfänger - Praxisvideo 3. Woche: Bodyscan im Liegen | Eine sechsminütige Tiefenentspannung, um schnell zu entspannen. Bodyscan, auch Achtsamkeit Tiefenentspannung, wirkt einfach und schnell. Probiere es einfach aus, spüre eine Welle von Entspannung durch dich fließen. Dies ist ein Praxis-Video ohne Hintergrundsinformationen. Du solltest also gleich bereit sein, dich hinzulegen… Wenn du im Sitzen entspannen willst, dann nutze Video 3D oder 3E. Wenn du mehr über die Hintergründe der Bodyscan Tiefenentspannung wissen willst, dann gehe auf "3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom - Kursvideo Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger". Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 16.4.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
36 | CleanVideo3A Entspannungskurs für Anfänger - Kursvideo 3. Woche: Achtsamkeitstiefenentspannung - Bodyscan | Die Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren. Du reist durch deinen Körper, spürst die verschiedenen Körperteile. So fließt eine Woge der Entspannung durch deinen Körper. Lass dich von Sukadev zur Bodyscan Tiefenentspannung anleiten. Erfahre Hintergrundsinformationen, woher diese Tiefenentspannung herkommt und wie und warum sie wirkt. Der Name Bodyscan wurde popularisiert von Jon Kabbat-Zinn, der das MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) entwickelt hat. Mindfulness wird seit ca. 2000 als Achtsamkeit übersetzt. Sukadev erzählt dir hier auch einiges mehr zum Thema Stress, Stress-Syndrom und Stress Management. Er spricht über den Flucht-Kampf-Mechanismus, erweitert ihn zum Flucht-Kampf-Todstell-Reflex und beschreibt die 7 Stufen des Stress-Syndroms. Eines der Gegenmittel zum Stress-Syndrom ist der Relaxation Response, auch Entspannungsimpuls genannt. Dieser ist ein Reflex, welcher dem Flucht-Kampf-Todstell-Reflex entgegengesetzt ist. Durch Tiefenentspannung kann er aktiviert werden - und so dem krank machenden Stress-Syndrom entgegengewirkt werden. Sukadev spricht auch über die drei physiologischen Entspannungsreflexe und wie du diese im Alltag einsetzen kannst. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursvideos, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 9.4.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
37 | CleanVideo2G Entspannungskurs für Anfänger - Praxisvideo 2. Woche: Welle der Entspannung - Blitzentspannung | Zwischendurch schnell entspannen - das geht mit dieser vierminütigen Videoanleitung. Wenn du Spannung spürst, kannst du sie schnell auflösen - indem du dich mit diesem Entspannungsvideo dazu anleiten lässt. Dieses Entspannungsvideo besteht aus zwei Teilen: (1) Anspannen und Loslassen der Muskeln von unten nach oben. (2) Bewusstsein der Woge der Entspannung von unten nach oben. Probiere es aus - und schreibe einen schönen Kommentar. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursvideos, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 2.4.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
38 | CleanVideo2F Entspannungskurs für Anfänger - Praxisvideo 2. Woche: Schnell mal zwischendurch entspannen | Es ist ganz einfach, mal zwischendurch zu entspannen. Dazu leitet dich Sukadev mit diesem Entspannungsvideo an. Er verwendet dabei eine Variation der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson. Probiere es aus! Du wirst feststellen: Entspannen ist gar nicht so schwer - im Gegenteil, Entspannung ist ganz leicht. Entspannung ist auch nichts Magisches - du kannst sie sofort üben. Also, keine Ausrede: Entspanne sofort! Spaß beiseite: Probiere es aus - und schreibe einen freundlichen Kommentar… Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursvideos, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 26.3.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
39 | CleanVideo2E Entspannungskurs für Anfänger - kurzes Praxisvideo 2. Woche: PMR im Sitzen | In 6 Minuten sich richtig entspannen - wer würde das nicht wollen? Das ist sogar ganz einfach - nämlich mit diesem Entspannungsvideo. Sukadev leitet dich dazu an, die verschiedenen Körperteile bewusst anzuspannen und bewusst wieder loszulassen. Dieses bewusste Anspannen und Loslassen ist die Essenz der Progressiven Muskelrelaxation, nach Jacobson. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursvideos, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 19.3.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
40 | CleanVideo2D Entspannungskurs für Anfänger - langes Praxisvideo 2. Woche: PMR im Sitzen | Gelange in eine tiefe Entspannung direkt im Sitzen. Tiefenentspannung kann man im Liegen oder Sitzen üben. Oft ist Sitzen einfacher - z.B. im Büro, im Zug, im parkenden Auto. Eine der einfachsten und wirkungsvollsten Entspannungsverfahren ist die Progressive Muskelentspannung , PME, nach Jacobson. Sie ist auch bekannt als Progressive Muskel Relaxation, PMR, sowie als fortschreitende Muskelentspannung. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich und tiefgehend an. Du kannst also jetzt gleich loslegen. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursvideos, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 12.3.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
41 | CleanVideo2C Entspannungskurs für Anfänger - kurzes Praxisvideo 2. Woche: PMR im Liegen | Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson in Kurzform, in acht Minuten. So kannst du schnell entspannen, schnell Ruhe und Gelassenheit erfahren. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, leitet dich dazu an. Ananta, Yogalehrerin, macht es dir vor. Dies ist das kurze Praxis-Video der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Video wirklich gut üben zu können, solltest du 1A und 2A, die Kursvideos mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen. Diese sind zu finden auf den Seiten der Yoga Vidya Community. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 5.3.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
42 | CleanVideo2B Entspannungskurs für Anfänger - langes Praxisvideo 2. Woche: PMR im Liegen | Lass dich anleiten zur Progressiven Muskelentspannung, eine der populärsten und wirksamsten Tiefenentspannungstechniken. Die Progressive Muskelentspannung, auch genannt Progressive Muscle Relaxation, PMR, fortschreitende Muskelentspannung, PME. Diese Anleitung ist auch geeignet für Anfänger. Besser wäre aber, zuerst mit dem Video "2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Kursvideo 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger" zu üben, um Hintergrundinformationen zur Progressiven Muskelentspannung zu bekommen. Dies ist eines der langen Praxis-Videos der 2. Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 26.2.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
43 | CleanVideo2A Entspannungskurs für Anfänger - Kursvideo 2. Woche: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson | Lerne eine der weltweit populärsten Entspannungstechniken, nämlich die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Die Progressive Muskelentspannung hat einen großen Vorteil: Sie funktioniert auch bei unruhigem Geist. Sie braucht keine Vorstellungskraft und auch keine Selbstsuggestion. Sie funktioniert durch Anspannen und Loslassen auf eine bestimmte Weise. Sie trainiert auch das Körpergefühl - und gibt dir schöne Erfahrungen. Jeder kann durch die Progressive Muskelentspannung loslassen. Sukadev leitet dich in diesem Video an zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Er gibt dir auch einige Hintergrundsinformationen zu dieser Technik, die auch als Progressiv Muscle Relaxation, PMR, PME, Progressive Muskelrelaxation und Fortschreitende Muskelentspannung bekannt ist. Dies ist das Kursvideo der zweiten Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Sukadev gibt dir auch einige Tipps für die Übung von Tiefenentspannung. Sukadev geht auf einige Schwierigkeiten ein, auf die du vielleicht stößt, wenn du regelmäßig Tiefenentspannung übst. Und er spricht einige der Erfahrungen an, die mit tieferer Entspannung einhergehen. Der wichtigste Tipp: Übe wirklich jeden Tag! Um zu verstehen, wie Tiefenentspannung wirkt, ist auch eine gewisse Kenntnis der Stresslehre hilfreich. So spricht Sukadev über den Flucht-Kampf-Mechanismus - und ermutigt dich dazu, das Aktivieren des Flucht-Kampf-Mechanismus im Alltag zu beobachten. Der Hauptteil dieses 2. Entspannungskursvideos ist natürlich die Anleitung der Progressiven Muskelrelaxation, die gegen Ende dieses Videos kommt. Zu dieser 2. Woche gibt es auch weitere kürzere und längere Anleitungen zu dieser Entspannungstechnik, alle zu finden auf der Yoga Vidya Community Seite. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 19.2.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
44 | CleanVideo1E Entspannungskurs für Anfänger - Praxisvideo: Körperhaltungen für Tiefenentspannung | Um in tiefe Entspannung zu kommen, gibt es verschiedene Körperhaltungen im Liegen und im Sitzen. Sukadev erläutert dir verschiedene Entspannungshaltungen. Ananta macht sie vor. Probiere am besten alle Entspannungspositionen aus - so kannst du erfahren, welche für dich vielleicht besonders gut geeignet ist. Dies ist eines der Videos der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger, zu finden auf der Yoga Vidya Community Seite. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yoga Ferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. | 12.2.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
45 | CleanVideo1C-k Entspannungskurs für Anfänger - Kurzes Praxisvideo: Autogenes Training im Sitzen Kurzform | Schnell und gründliche Entspannen – das kannst du hier ausprobieren. Dazu leiten dich Sukadev und Ananta an mit diesem Autogenes-Training-im Sitzen-Kurzform-Video an. Egal ob am Schreibtisch, im Zug, im Bus, oder im geparkten Auto – hier lernst du, schnell und zügig zu entspannen. Du solltest das Autogene Training kennen, um mit diesem Übungsvideo gut praktizieren zu können. Im Video 1B und 1C Autogenes Training hast du das ja vielleicht schon geübt. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit „1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training„. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. | 5.2.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
46 | CleanVideo1C Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo: Autogenes Training im Sitzen | In diesem Video zeigen Sukadev und Ananta dir die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung Stirn-Übung Ruhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen – bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. | 29.1.2017 | Gratis | In iTunes ansehen |
47 | CleanVideo1B-k Entspannungskurs für Anfänger - Kurze Praxis: Autogenes Training im Liegen | Wenn du Autogenes Training kennst und nicht so viel Zeit hast, dann übe doch mit dieser Kurzform. In etwa 8 Minuten kommst du zu tiefer Entspannung. Das Autogenes Training nach J.H. Schultz ist im deutschsprachigen Raum die populärste Tiefenentspannungstechnik. Sukadev hat die klassische Form etwas abgewandelt, sodass sie Menschen noch schneller in die Entspannung führt. Dies ist kein Einführungs-Video für das Autogene Training. Wenn du das Autogene Training nicht kennst, dann solltest du zunächst mit dem Video "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" üben. Dort bekommst du diese Entspannungstechnik gründlich erklärt. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. Diese Video-Reihe ist auch als Begleitmaterial gedacht für Entspannungskurse, wie sie bei Yoga Vidya gelehrt werden in den Yoga Vidya Zentren oder von Entspannungstrainern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. | 27.11.2016 | Gratis | In iTunes ansehen |
48 | CleanVideo1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training | Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität - dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Und du erfährst einiges über Physiologie und Psychologie von Stress und Entspannung. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst - und so ein entspannteres und doch engagierteres Leben führen kannst. Tiefenentspannung ist Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche. Tägliche Tiefenentspannung ist eine wunderbare Vorbeugung gegen körperliche Erkrankungen, gegen Burnout, gegen Ängste und psychische Probleme - Tiefenentspannung kann sogar heilend sein. In diesem 8-wöchigen Tiefenentspannungskurs lernst du die wichtigsten und bewährtesten Tiefenentspannungstechniken: - Autogenes Training nach Schultz - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Bodyscan - Fantasiereise - Klassische Yoga Tiefenentspannung - Laya Entspannung - Ausdehnungs-Entspannung - Energie-Entspannung Du erfährst über - Stress - Flucht-Kampf-Mechanismus - Stress-Syndrom - Relaxation Response - Eustress und Disstress - Allgemeines Anpassungsprinzip - Leben als Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung, aus Herausforderung und Regeneration - Kurzentspannungstechniken - Einfache Techniken zur Transformation von Ängsten und Unruhe - Wichtigkeit der Kultivierung von Selbstwirksamkeit, Engagement, Liebe und Sinn in einer turbulenten Welt - Tiefenentspannung und Spiritualität Dies ist ein Tiefenentspannungskurs, der auf 8 Wochen ausgelegt ist. Zu jeder Woche gibt es mehrere Videos: - Das Kursvideo mit theoretischem Teil, Tipps für den Umgang mit Stress und genauer Erläuterung Entspannungsmethode - Ein oder mehrere Lange Praxis-Videos - Ein oder mehrere Kurze Praxis-Vidoes - Manchmal Zusatz-Videos mit kleinen Entspannungs- und Auflage-Übungen für zwischendurch Insgesamt hat dieser Entspannungskurs mehr als 40 Videos. Dies ist ein Entspannungskurs für Anfänger. Du brauchst also keine Vorkenntnisse. Egal wie entspannt oder verspannt du bist - du kannst gleich loslegen. Diese Video-Reihe ist auch als Begleitmaterial gedacht für Entspannungskurse, wie sie bei Yoga Vidya gelehrt werden in den Yoga Vidya Zentren oder von Entspannungstrainern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden. Dieser Entspannungskurs ist sehr umfassend und gibt sehr viele Hintergrundinformationen. So können auch Entspannungstrainer, Psychologen, Yogalehrer und auch erfahrene Tiefenentspannungs-Übende von diesem Entspannungskurs neue Anregungen bekommen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. In dieser ersten Stunde stellt dir Sukadev den Entspannungskurs vor. Und er führt dich ein in das Autogene Training nach Johannes Heinrich Schultz. Er gibt dir ein paar theoretische Hintergründe, beschreibt die Wirkungsweise dieser Tiefenentspannungstechnik. Er gibt dir Tipps, wie du dich für die Tiefenentspannung bequem hinlegen oder hinsetzen kannst. Danach leitet er dich in das Autogene Training ein. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Videos dieses Tiefenentspannungskurses. | 20.11.2016 | Gratis | In iTunes ansehen |
49 | CleanEin Jahr voller Naturwunder! | Die beliebte schamanische Jahresgruppe mit Satyadevi geht 2017 weiter. Du kannst dich auf die 5 Wochenenden mit schamanischen und Naturritualen freuen, sowie auf das 5-tägige Naturretreat. Entdecke die heilige Kraftorte im Teutoburger Wald, lerne die magische Welt der Bäume kennen, und öffne deine Handchakras für die machtvolle Lichtarbeit mit den Händen! Du kannst dich für die ganze Jahresgruppe, oder - mit Ausnahme des Einführungswochenendes - auch für einzelne Seminare anmelden. Bei der Buchung aller 6 Seminare erhältst du 20 % Ermäßigung im Vergleich zu Einzelbuchungen! Erfahre mehr bei Yoga Vidya über Yoga, Meditation, Ayurveda, Seminare, Aus- und Weiterbildungen. Fordere einfach deinen kostenlosen Yoga-Übungsplan an! | 20.11.2016 | Gratis | In iTunes ansehen |
50 | CleanVideoWissenschaftliche Studie: Yoga hilft gegen Übergewicht | Im Rahmen einer klinischen Studie wurde erstmals der Yoga-Vidya-Stil untersucht. An der Universität Duisburg-Essen überprüften Forscher ob regelmäßiges Praktizieren gegen Übergewicht hilft. Im Video erläutern PD. Dr. Holger Cramer und Sushila Thoms die wissenschaftlichen Ergebnisse. Die übergewichtigen Yoga-Teilnehmerinnen schildern, wie sich durch Yoga ihr Leben verändert hat. „Yoga ist nur etwas für Gertenschlanke", so das gängige Vorurteil vieler Übergewichtiger. Rund ein Viertel der Bevölkerung ist stark übergewichtig (BMI ≥ 30) und der Trend ist steigend. Übergewicht stellt einen wesentlichen Risikofaktor dar für Folgeerkrankungen, z.B. Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und sogar Krebserkrankungen. 60 übergewichtige Frauen nahmen am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen an einer 12wöchigen Studie teil. Die Fragen der Forscher: Hilft eine regelmäßige Yoga-Praxis beim Abnehmen (Verringerung des Taillenumfangs, Gewichtsabbau)? Wie verändert Yoga das Selbstwert- und Körpergefühl der Übergewichtigen? Die Teilnehmerinnen nahmen an einem für sie angepassten Yoga-Programm teil, bestehend aus Asanas, Pranayama, Entspannung, Meditation, Affirmationen und Empfehlungen zur yogischen Ernährung. Im Film wird deutlich, wie anfängliche Skepsis und Berührungsängste mit Yoga der Begeisterung für einen gesünderen Lebensstil weichen. Auch die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zeigen signifikante Veränderungen. Kontakt für weitere Informationen zum Yoga-Programm für Übergewichtige: Sushila Thoms, info(at)sushila-yoga.de. Forschungsleiter PD Dr. Holger Cramer. Mehr Infos über den Fachbereich für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Seminar mit Sushila Thoms zum Thema Yoga und Übergewicht bei Yoga Vidya. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages. | 13.11.2016 | Gratis | In iTunes ansehen |
50 Artikel |
Kundenrezensionen
empfehlenswert und gut erklärt
die bilder sind leider sehr verwackelt. ein einfaches stativ und alles wäre gut.
macht Lust auf Yoga
Sukadev erklärt die Übungen sehr anschaulich und mit vielen Informationen, so dass es leicht fällt, die Übungen selbst einmal erfolgreich zu versuchen. Dieser Podcast macht richtig Lust auf Yoga!
Super!!
Absolut super, leicht verständlich und kurz genug gehalten um alles schnell nachmachen zu können. Vielen Dank dafür und bitte hört nicht auf!!!
Zuschauer haben auch abonniert

- Yoga Practice Video - Yoga Vidya
- Sukadev Bretz www.yoga-vidya.de
- In iTunes ansehen

- Yoga, Meditation und spirituelles Leben
- Sukadev Volker Bretz
- In iTunes ansehen

- Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
- Sukadev Bretz www.yoga-vidya.de
- In iTunes ansehen

- Gratis
- Kategorie: Amateursport
- Sprache: Deutsch
- © sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz)
Entdecke und teile neue Apps.
Folge uns unter @AppStore.
Entdecke und teile neue Musik, Filme, Fernsehsendungen, Bücher und mehr.
Folge uns unter @iTunes
und entdecke die Musik,
die uns gefällt.