Beschreibung

mareTV bereist das Baltische Meer – bekannt als die Ostsee – von der Lübecker Bucht bis hoch zum finnischen Åland! – Wir starten in den zahlreichen Seebädern entlang der Lübecker Bucht. Hier verfolgen die Einheimischen jeden Sommertag besorgt den Wetterbericht. Denn bei "Schietwetter" läuft das Geschäft nicht, hier setzt man voll auf Sonne ... – Weiter südlich liegt in der Pommerschen Bucht mit Usedom eine Insel der Superlative: sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands, hat die längste Strandpromenade Europas und überdurchschnittlich viele Sonnenstunden im Jahr ... – Anschließend geht es in nord-östlicher Richtung nach Gotland, der zweitgrößten Ostseeinsel und ein beliebtes Ferienziel der Schweden, die nicht nur das milde Klima der Ostseeinsel zu schätzen wissen ... – Zum Abschluss des Törns durch die Baltische See laufen wir eine finnische Insel an, deren Bewohner die schwedische Sprache sprechen: die Åland Inseln. So ungewöhnlich dieser Umstand, so besonders die Bewohner der Inselgruppe am Eingang des Bottnischen Meerbusens ...

mareTV, Durch die Baltische See

    • ab 0 Jahren
    • HD
    • 7,99 €

    • 7,99 €

Beschreibung

mareTV bereist das Baltische Meer – bekannt als die Ostsee – von der Lübecker Bucht bis hoch zum finnischen Åland! – Wir starten in den zahlreichen Seebädern entlang der Lübecker Bucht. Hier verfolgen die Einheimischen jeden Sommertag besorgt den Wetterbericht. Denn bei "Schietwetter" läuft das Geschäft nicht, hier setzt man voll auf Sonne ... – Weiter südlich liegt in der Pommerschen Bucht mit Usedom eine Insel der Superlative: sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands, hat die längste Strandpromenade Europas und überdurchschnittlich viele Sonnenstunden im Jahr ... – Anschließend geht es in nord-östlicher Richtung nach Gotland, der zweitgrößten Ostseeinsel und ein beliebtes Ferienziel der Schweden, die nicht nur das milde Klima der Ostseeinsel zu schätzen wissen ... – Zum Abschluss des Törns durch die Baltische See laufen wir eine finnische Insel an, deren Bewohner die schwedische Sprache sprechen: die Åland Inseln. So ungewöhnlich dieser Umstand, so besonders die Bewohner der Inselgruppe am Eingang des Bottnischen Meerbusens ...

    • FOLGE 1

    Die Lübecker Bucht

    Wenn die Saison an der Lübecker Bucht beginnt, ist die Küstenautobahn A1 dorthin meist verstopft. Die Strandkorbvermieter Anja und Norbert Babies aus Travemünde verfolgen jeden Tag besorgt den Wetterbericht. Denn bei "Schietwetter" läuft das Geschäft nicht, hier setzt man voll auf Sonne. Für Bernd Wigger und seine Crew von der Bundespolizei beginnt jeder Hubschrauberflug mit dem Anlegen des Überlebensanzuges. Das Kleidungsstück bläst sich im Ernstfall in Windeseile auf und sichert so das Überleben bei einer Notwasserung. Wiggers Revier ist die gesamte Mecklenburger Bucht bis nach Lübeck-Travemünde ...

    • HD
    • 43 Minuten

    Wenn die Saison an der Lübecker Bucht beginnt, ist die Küstenautobahn A1 dorthin meist verstopft. Die Strandkorbvermieter Anja und Norbert Babies aus Travemünde verfolgen jeden Tag besorgt den Wetterbericht. Denn bei "Schietwetter" läuft das Geschäft nicht, hier setzt man voll auf Sonne. Für Bernd Wigger und seine Crew von der Bundespolizei beginnt jeder Hubschrauberflug mit dem Anlegen des Überlebensanzuges. Das Kleidungsstück bläst sich im Ernstfall in Windeseile auf und sichert so das Überleben bei einer Notwasserung. Wiggers Revier ist die gesamte Mecklenburger Bucht bis nach Lübeck-Travemünde ...

    • HD
    • 43 Minuten
    • FOLGE 2

    Usedom – Seeadler, Sonne und Strand

    Sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands, hat die längste Strandpromenade Europas und überdurchschnittlich viele Sonnenstunden im Jahr – Usedom ist reich an Superlativen, aber auch jenseits davon gibt es spannende Geschichten und ungewöhnliche Insulaner zu entdecken: mareTV klettert mit dem Seeadler-Beringer in hohe Horste und liefert Strandkörbe mit einer Art Motorrad aus. Außerdem: Eine Kapitänin, die sich manchmal einen Bart wünscht und ein Fischer, der für sein Boot einen neuen Heimathafen fand – im polnischen Teil der Insel ...

    • HD
    • 43 Minuten

    Sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands, hat die längste Strandpromenade Europas und überdurchschnittlich viele Sonnenstunden im Jahr – Usedom ist reich an Superlativen, aber auch jenseits davon gibt es spannende Geschichten und ungewöhnliche Insulaner zu entdecken: mareTV klettert mit dem Seeadler-Beringer in hohe Horste und liefert Strandkörbe mit einer Art Motorrad aus. Außerdem: Eine Kapitänin, die sich manchmal einen Bart wünscht und ein Fischer, der für sein Boot einen neuen Heimathafen fand – im polnischen Teil der Insel ...

    • HD
    • 43 Minuten
    • FOLGE 3

    Gotland – Schwedens Sonneninsel

    Das ist Gotland: verwunschene Heidelandschaft, eine dramatisch zerklüftete Küste, Ruinen und Kirchen aus der Wikingerzeit. Mystische Felsgebilde, die von Wind und Wetter aus Kalkstein geformten Raukare, verleihen dieser Landschaft einen eigenwilligen Charme. Auf charmante Art eigenwillig sind auch die Menschen, die dort leben: Lauri Pappinen z. B. ist Winzer (!) aus Leidenschaft. Vor Jahren hat er sich über einen schlechten Wein geärgert und dann beschlossen, es besser zu machen. Er schmiss seinen alten Job hin und brachte sich das Winzerhandwerk selbst bei. Seine Familie und einige Experten erklärten ihn für wahnsinnig: Weinanbau in Schweden! Aber das Klima auf der Sonneninsel Gotland war auf Lauris Seite ...

    • HD
    • 43 Minuten

    Das ist Gotland: verwunschene Heidelandschaft, eine dramatisch zerklüftete Küste, Ruinen und Kirchen aus der Wikingerzeit. Mystische Felsgebilde, die von Wind und Wetter aus Kalkstein geformten Raukare, verleihen dieser Landschaft einen eigenwilligen Charme. Auf charmante Art eigenwillig sind auch die Menschen, die dort leben: Lauri Pappinen z. B. ist Winzer (!) aus Leidenschaft. Vor Jahren hat er sich über einen schlechten Wein geärgert und dann beschlossen, es besser zu machen. Er schmiss seinen alten Job hin und brachte sich das Winzerhandwerk selbst bei. Seine Familie und einige Experten erklärten ihn für wahnsinnig: Weinanbau in Schweden! Aber das Klima auf der Sonneninsel Gotland war auf Lauris Seite ...

    • HD
    • 43 Minuten
    • FOLGE 4

    Die Åland Inseln – In den finnischen Schären

    Offiziell gehören die Åland Inseln zu Finnland und doch sprechen die Bewohner schwedisch. Vieles dort ist einzigartig. Rund um Åland liegen bis heute Tausende nicht geborgener Wracks. Bei einem Tauchgang vor einigen Jahren entdeckte Christian Eckström eine Ladung alter Flaschen. Er und seine Männer leerten eine halbe Flasche – dann stellte sich heraus, dass sie den ältesten trinkbaren Champagner der Welt gehoben hatten. Der hatte sich auf dem Meeresgrund nicht nur gut gehalten, sondern geschmacklich sogar noch verfeinert. Und so lagert Eckström jetzt Champagner in einem Unterwasserkeller ...

    • HD
    • 44 Minuten

    Offiziell gehören die Åland Inseln zu Finnland und doch sprechen die Bewohner schwedisch. Vieles dort ist einzigartig. Rund um Åland liegen bis heute Tausende nicht geborgener Wracks. Bei einem Tauchgang vor einigen Jahren entdeckte Christian Eckström eine Ladung alter Flaschen. Er und seine Männer leerten eine halbe Flasche – dann stellte sich heraus, dass sie den ältesten trinkbaren Champagner der Welt gehoben hatten. Der hatte sich auf dem Meeresgrund nicht nur gut gehalten, sondern geschmacklich sogar noch verfeinert. Und so lagert Eckström jetzt Champagner in einem Unterwasserkeller ...

    • HD
    • 44 Minuten
© 2013 nonfictionplanet Film & TV GmbH/ NDR/ Vertrieb Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH, 2015

Weitere Staffeln der Serie

2015
2015
2011
2010
2012
2015

Zuschauer kauften auch

Top‑Sendungen: Dokumentationen

2003
2015
2004
2008
2010
2021