Beschreibung

Salvo Montalbano ist mit vier neuen Kriminalfällen zurück! In der sizilianischen Küstenstadt Vigàta herrscht mal wieder tödliche Hitze. Aber die sommerlichen Temperaturen bringen den Commissario nicht zum Schwitzen. Mit der für ihn typischen Schlagfertigkeit nimmt er sich der Fälle an. So jagt er dieses Mal einen gesichtslosen Killer und versucht ein entführtes Mädchen zu befreien. Außerdem ermittelt er gegen einen zwielichtigen Bauunternehmer und verliebt sich dabei in die bildhübsche Zwillingsschwester eines Mordopfers. Zum Schluss führt eine nackte Frauenleiche Montalbano bei seinen Ermittlungen zu einer vermeintlich wohltätigen Organisation, die aber anscheinend mehr mit der Mafia als mit der Kirche zu tun hat.

Commissario Montalbano, Staffel 4

    • ab 12 Jahren
    • 9,96 €

    • 9,96 €

Beschreibung

Salvo Montalbano ist mit vier neuen Kriminalfällen zurück! In der sizilianischen Küstenstadt Vigàta herrscht mal wieder tödliche Hitze. Aber die sommerlichen Temperaturen bringen den Commissario nicht zum Schwitzen. Mit der für ihn typischen Schlagfertigkeit nimmt er sich der Fälle an. So jagt er dieses Mal einen gesichtslosen Killer und versucht ein entführtes Mädchen zu befreien. Außerdem ermittelt er gegen einen zwielichtigen Bauunternehmer und verliebt sich dabei in die bildhübsche Zwillingsschwester eines Mordopfers. Zum Schluss führt eine nackte Frauenleiche Montalbano bei seinen Ermittlungen zu einer vermeintlich wohltätigen Organisation, die aber anscheinend mehr mit der Mafia als mit der Kirche zu tun hat.

    • FOLGE 1

    Kümmelblättchen

    Als der geizige alte Bauunternehmer Girolamo Cascio überfahren wird, glaubt man zunächst an einen Unfall. Doch die Hinweise verdichten sich, dass daran etwas nicht stimmen kann. Immerhin war Cascio schon Baustellenleiter für den Architekten Rocco Pennisi, den man gerade nach 20 Jahren Haft entlassen hat. Pennisi hatte damals ein Verhältnis mit Renata Di Mora, der Frau seines Freundes und Geschäftspartners Giacomo Alletto und soll diesen aus Eifersucht erschossen haben. Doch Pennisi saß unschuldig im Gefängnis. Di Mora und Cascio haben damals gemeinsam beschlossen, Alletto von einem Mafiakiller umbringen zu lassen und Pennisi die Schuld in die Schuhe zu schieben. Eben jener Killer hatte sich nach Argentinien abgesetzt und ist jetzt mit neuem Namen und chirurgisch verändertem Gesicht wieder aufgetaucht, um Cascio und Di Mora zu erpressen. Aber Cascio ließ sich nicht einschüchtern, weswegen er umgebracht wurde. Als ein weiterer Toter auftaucht, nimmt der Fall eine seltsame Wendung und nur Montalbano kann die Zusammenhänge ins rechte Licht rücken.

    • 1 Stunde 39 Minuten

    Als der geizige alte Bauunternehmer Girolamo Cascio überfahren wird, glaubt man zunächst an einen Unfall. Doch die Hinweise verdichten sich, dass daran etwas nicht stimmen kann. Immerhin war Cascio schon Baustellenleiter für den Architekten Rocco Pennisi, den man gerade nach 20 Jahren Haft entlassen hat. Pennisi hatte damals ein Verhältnis mit Renata Di Mora, der Frau seines Freundes und Geschäftspartners Giacomo Alletto und soll diesen aus Eifersucht erschossen haben. Doch Pennisi saß unschuldig im Gefängnis. Di Mora und Cascio haben damals gemeinsam beschlossen, Alletto von einem Mafiakiller umbringen zu lassen und Pennisi die Schuld in die Schuhe zu schieben. Eben jener Killer hatte sich nach Argentinien abgesetzt und ist jetzt mit neuem Namen und chirurgisch verändertem Gesicht wieder aufgetaucht, um Cascio und Di Mora zu erpressen. Aber Cascio ließ sich nicht einschüchtern, weswegen er umgebracht wurde. Als ein weiterer Toter auftaucht, nimmt der Fall eine seltsame Wendung und nur Montalbano kann die Zusammenhänge ins rechte Licht rücken.

    • 1 Stunde 39 Minuten
    • FOLGE 2

    Die Passion des stillen Rächers

    Die Entführung der jungen Susanna Mistretta gibt Commissario Montalbano Rätsel auf, denn ihr Vater hat bekanntermaßen kein Geld. Ihre Studienkollegin Tina Lofaro glaubt, sie sei gar nicht entführt worden, sondern wolle nur ein paar Tage ausspannen, um sich von der Pflege ihrer todkranken Mutter Giulia zu erholen. Doch Susannas Freund Francesco ist überzeugt, dass Susanna ihre Mutter nie im Stich lassen würde. Als die Entführer sich endlich melden, fordern sie sechs Milliarden Lire – Susannas Vater wisse, wo er sie herbekäme. Carlo Mistretta, Susannas Onkel, erklärt Montalbano, was gemeint ist. Giulias Bruder, an dem sie sehr hing, hatte sich in zwielichtige Geschäfte verstrickt und sie vor sechs Jahren um zwei Milliarden Lire angefleht. Die Mistrettas verkauften alles, um ihm zu helfen, doch er zahlte das Geld nie zurück, obwohl seine Geschäfte florierten. Das sei der Grund für Giulias tödliche Depression. Aber wer steckt hinter Susannas Entführung und was ist der wirkliche Grund?

    • 1 Stunde 45 Minuten

    Die Entführung der jungen Susanna Mistretta gibt Commissario Montalbano Rätsel auf, denn ihr Vater hat bekanntermaßen kein Geld. Ihre Studienkollegin Tina Lofaro glaubt, sie sei gar nicht entführt worden, sondern wolle nur ein paar Tage ausspannen, um sich von der Pflege ihrer todkranken Mutter Giulia zu erholen. Doch Susannas Freund Francesco ist überzeugt, dass Susanna ihre Mutter nie im Stich lassen würde. Als die Entführer sich endlich melden, fordern sie sechs Milliarden Lire – Susannas Vater wisse, wo er sie herbekäme. Carlo Mistretta, Susannas Onkel, erklärt Montalbano, was gemeint ist. Giulias Bruder, an dem sie sehr hing, hatte sich in zwielichtige Geschäfte verstrickt und sie vor sechs Jahren um zwei Milliarden Lire angefleht. Die Mistrettas verkauften alles, um ihm zu helfen, doch er zahlte das Geld nie zurück, obwohl seine Geschäfte florierten. Das sei der Grund für Giulias tödliche Depression. Aber wer steckt hinter Susannas Entführung und was ist der wirkliche Grund?

    • 1 Stunde 45 Minuten
    • FOLGE 3

    Die schwarze Seele des Sommers

    Als Montalbano Mimì und Beba Augello in ihrer Ferienvilla in Pizzo besucht, verschwindet plötzlich der kleine Salvo. Auf der Suche nach dem Kind entdeckt Montalbano eine zugemauerte Wohnung unter dem Haus – und darin eine Truhe mit der Leiche eines jungen Mädchens, dem man vor einigen Jahren die Kehle durchgeschnitten hatte. Montalbano knöpft sich zunächst den Bauunternehmer Spitaleri vor, der für diesen offensichtlichen Schwarzbau verantwortlich ist. Doch der hat für den fraglichen Tatzeitpunkt ein Alibi. Die Leiche wird als die bildhübsche Caterina Morreale identifiziert. Von ihrer Zwillingsschwester Adriana erfährt Montalbano, dass Spitaleri Caterina des Öfteren im Auto mitgenommen und sie auch belästigt haben soll. Wie sich herausstellt, wurde auch die Baustelle erst einen Tag später geschlossen. Schließlich kann Montalbano Spitaleris Alibi entkräften. Doch um an ein Geständnis zu kommen, muss sich Adriana auf ein tödliches Spiel einlassen.

    • 1 Stunde 46 Minuten

    Als Montalbano Mimì und Beba Augello in ihrer Ferienvilla in Pizzo besucht, verschwindet plötzlich der kleine Salvo. Auf der Suche nach dem Kind entdeckt Montalbano eine zugemauerte Wohnung unter dem Haus – und darin eine Truhe mit der Leiche eines jungen Mädchens, dem man vor einigen Jahren die Kehle durchgeschnitten hatte. Montalbano knöpft sich zunächst den Bauunternehmer Spitaleri vor, der für diesen offensichtlichen Schwarzbau verantwortlich ist. Doch der hat für den fraglichen Tatzeitpunkt ein Alibi. Die Leiche wird als die bildhübsche Caterina Morreale identifiziert. Von ihrer Zwillingsschwester Adriana erfährt Montalbano, dass Spitaleri Caterina des Öfteren im Auto mitgenommen und sie auch belästigt haben soll. Wie sich herausstellt, wurde auch die Baustelle erst einen Tag später geschlossen. Schließlich kann Montalbano Spitaleris Alibi entkräften. Doch um an ein Geständnis zu kommen, muss sich Adriana auf ein tödliches Spiel einlassen.

    • 1 Stunde 46 Minuten
    • FOLGE 4

    Die Flügel der Sphinx

    Am Strand von Sarsetto wird eine nackte Frauenleiche gefunden. Einzig eine Tätowierung in Form eines Sphinx-Schmetterlings könnte Aufschluss darüber geben, wer sie ist. Montalbano bringt das Bild in die Nachrichten. Ein lüsterner alter Mann meldet sich daraufhin bei der Polizei und sagt, seine russische Pflegerin hätte auch so eine Tätowierung gehabt. Schon bald stellt sich heraus, dass es mehrere Russinnen mit diesem Tattoo gibt. Seine Ermittlungen führen Montalbano zu der wohltätigen Organisation „Buona Volonta“ des Monsignore Pisicchio, hinter der sich aber offenbar nicht nur die Kirche, sondern auch die Mafia verbirgt. Die Mädchen werden vermeintlich von der Straße geholt, aber in Wahrheit zum Diebstahl angestiftet. Da die „Buona Volonta“ sehr viel Einfluss besitzt, will der Polizeipräsident nicht weiter gegen sie ermitteln. Montalbano setzt dennoch alle Hebel in Bewegung, damit die Verantwortlichen ihre gerechte Strafe bekommen.

    • 1 Stunde 50 Minuten

    Am Strand von Sarsetto wird eine nackte Frauenleiche gefunden. Einzig eine Tätowierung in Form eines Sphinx-Schmetterlings könnte Aufschluss darüber geben, wer sie ist. Montalbano bringt das Bild in die Nachrichten. Ein lüsterner alter Mann meldet sich daraufhin bei der Polizei und sagt, seine russische Pflegerin hätte auch so eine Tätowierung gehabt. Schon bald stellt sich heraus, dass es mehrere Russinnen mit diesem Tattoo gibt. Seine Ermittlungen führen Montalbano zu der wohltätigen Organisation „Buona Volonta“ des Monsignore Pisicchio, hinter der sich aber offenbar nicht nur die Kirche, sondern auch die Mafia verbirgt. Die Mädchen werden vermeintlich von der Straße geholt, aber in Wahrheit zum Diebstahl angestiftet. Da die „Buona Volonta“ sehr viel Einfluss besitzt, will der Polizeipräsident nicht weiter gegen sie ermitteln. Montalbano setzt dennoch alle Hebel in Bewegung, damit die Verantwortlichen ihre gerechte Strafe bekommen.

    • 1 Stunde 50 Minuten
© 2008 - RAI RADIOTELEVISIONE ITALIANA

Weitere Staffeln der Serie

2021
2015
2011
2001
2011
2011

Top‑Sendungen: Drama

2023
2016
2023
2009
2020
2024