Beschreibung

Hinweis: Sie sehen die deutschsprachige Version dieser TV-Sendung. Die englische Originalversion finden Sie unter „Zugehörig“.
Die britische Drama-Serie „The Hour“ spielt in der stilisierten und frenetischen Welt einer BBC-nachrichtenredaktion der 50er Jahre. Der Aufstieg und vermeintliche Fall des charismatischen Moderators Hector Madden durchzieht die zweite Staffel von „The Hour“. Seine nächtlichen Eskapaden gefährden die Zukunft des kritischen Nachrichtenmagazins, jedoch bringen sie die Redaktion auf eine sehr interessante Spur in der glamourösen und auch kriminellen Welt von Soho. Auch das Liebesdilemma der Produzentin Bel Rowley und ihrer rechten Hand Freddie Lyon ist noch nicht zu Ende.

The Hour, Staffel 2

    • ab 12 Jahren
    • HD
    • 7,99 €

    • 7,99 €

Beschreibung

Hinweis: Sie sehen die deutschsprachige Version dieser TV-Sendung. Die englische Originalversion finden Sie unter „Zugehörig“.
Die britische Drama-Serie „The Hour“ spielt in der stilisierten und frenetischen Welt einer BBC-nachrichtenredaktion der 50er Jahre. Der Aufstieg und vermeintliche Fall des charismatischen Moderators Hector Madden durchzieht die zweite Staffel von „The Hour“. Seine nächtlichen Eskapaden gefährden die Zukunft des kritischen Nachrichtenmagazins, jedoch bringen sie die Redaktion auf eine sehr interessante Spur in der glamourösen und auch kriminellen Welt von Soho. Auch das Liebesdilemma der Produzentin Bel Rowley und ihrer rechten Hand Freddie Lyon ist noch nicht zu Ende.

    • FOLGE 1

    Folge 1

    Hector versinkt in den Nachtclubs von Soho, aus deren dubiosen Geschäften Bel am liebsten den Aufmacher machen würde. Doch seit der neue Nachrichtenchef im Dienst ist, muss sie für jede Entscheidung kämpfen. Auch für ihr Team, das überraschenderweise ein neues, aber auch ehemaliges Mitglied wiederbekommt. Großbritannien rüstet auf, die Sowjetunion schickt den zweiten Sputnik ins All und das kritische Nachrichtenmagazin "The Hour" flimmert wieder über die Bildschirme Englands des Jahres 1957. Der charismatische Moderator Hector Madden sonnt sich in seinem Ruhm, am liebsten in den halbseidenen Nachtclubs von Soho. Während seine Frau Marnie zu Hause auf ihn wartet, vertreibt er sich die Zeit mit neuen Bekanntschaften, wie dem Clubbesitzer Raphael Cilenti und dessen Lieblings-Showgirl Kiki Delaine, die auch zu Hectors Liebling wird. Die Produzentin Bel Rowley arbeitet Tag und Nacht für ihre Sendung, doch der neue Nachrichtenchef Randall Brown scheint sie nicht ernst zu nehmen. Alle wichtigen Entscheidungen werden ohne sie getroffen, auch das Comeback von Freddie Lyon, dem brillanten und einst von der BBC entlassenen Journalisten. Obwohl sie sich auch privat nach Freddie gesehnt hat, wird die Situation für Bel nur schlimmer, zumal ihr die erhoffte Annäherung an Freddie misslingt. Dazu ist Randall stets darauf bedacht, ihre Kompetenz in Frage zu stellen, eine Methode des erfahrenen Journalisten, das Beste aus seinen Mitarbeitern herauszuholen. Damit macht er sich keine Freunde. Erst recht nicht bei Lix Storm, mit der ihn eine alte Geschichte zu verbinden scheint. Zumindest den zunehmend überheblichen Hector weiß er zu dämpfen: Randall stellt Freddie als Konkurrenten und Co-Moderator an Hectors Seite. Damit wird das Angebot der Konkurrenz-Sendung "Uncovered" umso verlockender für Hector.

    • HD
    • 58 Minuten

    Hector versinkt in den Nachtclubs von Soho, aus deren dubiosen Geschäften Bel am liebsten den Aufmacher machen würde. Doch seit der neue Nachrichtenchef im Dienst ist, muss sie für jede Entscheidung kämpfen. Auch für ihr Team, das überraschenderweise ein neues, aber auch ehemaliges Mitglied wiederbekommt. Großbritannien rüstet auf, die Sowjetunion schickt den zweiten Sputnik ins All und das kritische Nachrichtenmagazin "The Hour" flimmert wieder über die Bildschirme Englands des Jahres 1957. Der charismatische Moderator Hector Madden sonnt sich in seinem Ruhm, am liebsten in den halbseidenen Nachtclubs von Soho. Während seine Frau Marnie zu Hause auf ihn wartet, vertreibt er sich die Zeit mit neuen Bekanntschaften, wie dem Clubbesitzer Raphael Cilenti und dessen Lieblings-Showgirl Kiki Delaine, die auch zu Hectors Liebling wird. Die Produzentin Bel Rowley arbeitet Tag und Nacht für ihre Sendung, doch der neue Nachrichtenchef Randall Brown scheint sie nicht ernst zu nehmen. Alle wichtigen Entscheidungen werden ohne sie getroffen, auch das Comeback von Freddie Lyon, dem brillanten und einst von der BBC entlassenen Journalisten. Obwohl sie sich auch privat nach Freddie gesehnt hat, wird die Situation für Bel nur schlimmer, zumal ihr die erhoffte Annäherung an Freddie misslingt. Dazu ist Randall stets darauf bedacht, ihre Kompetenz in Frage zu stellen, eine Methode des erfahrenen Journalisten, das Beste aus seinen Mitarbeitern herauszuholen. Damit macht er sich keine Freunde. Erst recht nicht bei Lix Storm, mit der ihn eine alte Geschichte zu verbinden scheint. Zumindest den zunehmend überheblichen Hector weiß er zu dämpfen: Randall stellt Freddie als Konkurrenten und Co-Moderator an Hectors Seite. Damit wird das Angebot der Konkurrenz-Sendung "Uncovered" umso verlockender für Hector.

    • HD
    • 58 Minuten
    • FOLGE 2

    Folge 2

    Hector wird verhaftet - ein Schlag für die Redaktion, ausgerechnet an einem Tag, an dem sie sich vor dem Senderchef beweisen müssen. Zu allem Überfluss lädt Freddie den jungen Neo-Faschisten in die Sendung ein, der einen Angriff auf seine Frau Camille verübt hat. Mit dieser eigensinnigen Entscheidung scheint er die Zukunft von "The Hour" zu gefährden. Auf der Hausparty von Hector und seiner unglücklichen Frau Marnie erscheint plötzlich die Polizei und verhaftet Hector. Das Showgirl Kiki Delaine, mit dem Hector eine kurze Affäre hatte, beschuldigt ihn, sie brutal zusammengeschlagen zu haben. Um Hector aus der Haft zu befreien, muss Bel herausfinden, wer Kiki tatsächlich geschlagen hat und warum. Doch ihre Suche verläuft zunächst im Sande und die nächste Ausgabe von "The Hour" steht kurz bevor. Ausgerechnet in dieser Sendung muss Freddie das Thema "Rassismus" durchsetzen, bei deren Aufzeichnung Mitglieder des Verwaltungsrats zugegen sein werden. Da er in seinem Haus den jungen nigerianischen Arzt Sey Ola beherbergt, werden Ola, Freddie und ihre Freunde Opfer regelmäßiger Anfeindungen von Neo-Faschisten. Um dem Thema Gehör zu verschaffen, soll Ola bei "The Hour" seine Geschichte erzählen. Als Freddies Frau Camille auf offener Straße gedemütigt wird, lädt Freddie auch den dafür verantwortlichen jungen Nazi in die Sendung ein und bricht so mit einem Tabu der BBC. Zusammen mit Ola als Studiogast erhofft sich Freddie ein brisantes Gespräch - zum Unmut aller Beteiligten, erst recht seitens des Redaktionsleiters Randall. Niemand scheint ihn mehr zu informieren, selbst Hectors Haft bleibt vor ihm verborgen. Die Sendung rückt näher, Bel ist auf der Suche nach Kikis Peiniger, Freddie plant eine Sendung, die das Ende für "The Hour" bedeuten könnte und Hector sitzt immer noch in Untersuchungshaft.

    • HD
    • 57 Minuten

    Hector wird verhaftet - ein Schlag für die Redaktion, ausgerechnet an einem Tag, an dem sie sich vor dem Senderchef beweisen müssen. Zu allem Überfluss lädt Freddie den jungen Neo-Faschisten in die Sendung ein, der einen Angriff auf seine Frau Camille verübt hat. Mit dieser eigensinnigen Entscheidung scheint er die Zukunft von "The Hour" zu gefährden. Auf der Hausparty von Hector und seiner unglücklichen Frau Marnie erscheint plötzlich die Polizei und verhaftet Hector. Das Showgirl Kiki Delaine, mit dem Hector eine kurze Affäre hatte, beschuldigt ihn, sie brutal zusammengeschlagen zu haben. Um Hector aus der Haft zu befreien, muss Bel herausfinden, wer Kiki tatsächlich geschlagen hat und warum. Doch ihre Suche verläuft zunächst im Sande und die nächste Ausgabe von "The Hour" steht kurz bevor. Ausgerechnet in dieser Sendung muss Freddie das Thema "Rassismus" durchsetzen, bei deren Aufzeichnung Mitglieder des Verwaltungsrats zugegen sein werden. Da er in seinem Haus den jungen nigerianischen Arzt Sey Ola beherbergt, werden Ola, Freddie und ihre Freunde Opfer regelmäßiger Anfeindungen von Neo-Faschisten. Um dem Thema Gehör zu verschaffen, soll Ola bei "The Hour" seine Geschichte erzählen. Als Freddies Frau Camille auf offener Straße gedemütigt wird, lädt Freddie auch den dafür verantwortlichen jungen Nazi in die Sendung ein und bricht so mit einem Tabu der BBC. Zusammen mit Ola als Studiogast erhofft sich Freddie ein brisantes Gespräch - zum Unmut aller Beteiligten, erst recht seitens des Redaktionsleiters Randall. Niemand scheint ihn mehr zu informieren, selbst Hectors Haft bleibt vor ihm verborgen. Die Sendung rückt näher, Bel ist auf der Suche nach Kikis Peiniger, Freddie plant eine Sendung, die das Ende für "The Hour" bedeuten könnte und Hector sitzt immer noch in Untersuchungshaft.

    • HD
    • 57 Minuten
    • FOLGE 3

    Folge 3

    Auf der Suche nach Kikis Peiniger erfahren Bel und Freddie, dass diese verschwunden ist. Als Polizeichef Laurie über die Recherche informiert wird, rät er "The Hour", von dieser Geschichte die Finger zu lassen. Bel und Freddie erfahren bald, warum. Nach drei Jahren ist der Kampf gegen das Anti-Homosexuellen-Gesetz an der britischen Regierung gescheitert. Dieses kontroverse Thema interessiert Bel und Freddie aber nicht so sehr, wie die Suche nach Kikis Peiniger. Von deren Kollegin Rosa erfahren sie, dass Kiki verschwunden ist - ein weiterer Grund, Nachforschungen anzustellen. Doch je weiter Bel und Freddie vordringen, desto größer wird die Gefahr. Bei seinen Ermittlungen wird Freddie von dem Clubbesitzer Cilenti ertappt und aus dem Club geworfen, während Bel ihre Wohnung aufgebrochen vorfindet - eine Warnung Cilentis. Auch Hector stellt sich ihnen in den Weg, er will nicht, dass Kikis Anschuldigungen veröffentlicht werden und seine Karriere gefährden. Derweil taucht die vermisste Kiki wieder auf, in edler Garderobe und neben einem neuen Mann. Als Freddie sie in ihrem Luxusappartement aufsucht, wird ihm klar, wer Kikis eifersüchtiger Geliebter sein muss ... Die Geschichte muss ans Licht. Doch wie wird Hector das alles verkraften? Zumal sein Eheleben zerstört ist und Randall ihn bis zum Ende des Jahres als Moderator gestrichen hat?

    • HD
    • 55 Minuten

    Auf der Suche nach Kikis Peiniger erfahren Bel und Freddie, dass diese verschwunden ist. Als Polizeichef Laurie über die Recherche informiert wird, rät er "The Hour", von dieser Geschichte die Finger zu lassen. Bel und Freddie erfahren bald, warum. Nach drei Jahren ist der Kampf gegen das Anti-Homosexuellen-Gesetz an der britischen Regierung gescheitert. Dieses kontroverse Thema interessiert Bel und Freddie aber nicht so sehr, wie die Suche nach Kikis Peiniger. Von deren Kollegin Rosa erfahren sie, dass Kiki verschwunden ist - ein weiterer Grund, Nachforschungen anzustellen. Doch je weiter Bel und Freddie vordringen, desto größer wird die Gefahr. Bei seinen Ermittlungen wird Freddie von dem Clubbesitzer Cilenti ertappt und aus dem Club geworfen, während Bel ihre Wohnung aufgebrochen vorfindet - eine Warnung Cilentis. Auch Hector stellt sich ihnen in den Weg, er will nicht, dass Kikis Anschuldigungen veröffentlicht werden und seine Karriere gefährden. Derweil taucht die vermisste Kiki wieder auf, in edler Garderobe und neben einem neuen Mann. Als Freddie sie in ihrem Luxusappartement aufsucht, wird ihm klar, wer Kikis eifersüchtiger Geliebter sein muss ... Die Geschichte muss ans Licht. Doch wie wird Hector das alles verkraften? Zumal sein Eheleben zerstört ist und Randall ihn bis zum Ende des Jahres als Moderator gestrichen hat?

    • HD
    • 55 Minuten
    • FOLGE 4

    Folge 4

    Raphael Cilenti, der Inhaber des Clubs "El Paradis", kontrolliert halb London, das steht für Bel und Freddie fest. Doch Beweise gibt es nicht und alle Beteiligten sind mundtot - aus Angst vor dem Mafioso. Ihre letzte Hoffnung ist die Tänzerin Rosa. Aber die Journalisten ahnen noch nicht, wie weit Cilenti geht, um seine Geheimnisse zu schützen. Nachdem Hector dem Polizeichef Laurie entlocken kann, dass er auch in Cilentis Machenschaften verwickelt ist, brauchen Bel und Freddie Beweise, um die Geschichte zu veröffentlichen. Mit Hilfe von Cilentis Showgirl Rosa erfahren sie, dass nicht nur hochrangige Polizisten, sondern auch Politiker, Minister und die halbe Londoner Elite von Cilenti erpresst werden. Jeder mächtige Mann, der Cilentis Etablissement betritt, verkauft seine Seele an dessen schöne Mädchen. Mit eindeutigen Fotos hat der Mafioso seine Klienten und damit einen Teil der Regierung in der Hand. Ihm entgeht auch das Gespräch zwischen Bel und Rosa nicht.

    • HD
    • 57 Minuten

    Raphael Cilenti, der Inhaber des Clubs "El Paradis", kontrolliert halb London, das steht für Bel und Freddie fest. Doch Beweise gibt es nicht und alle Beteiligten sind mundtot - aus Angst vor dem Mafioso. Ihre letzte Hoffnung ist die Tänzerin Rosa. Aber die Journalisten ahnen noch nicht, wie weit Cilenti geht, um seine Geheimnisse zu schützen. Nachdem Hector dem Polizeichef Laurie entlocken kann, dass er auch in Cilentis Machenschaften verwickelt ist, brauchen Bel und Freddie Beweise, um die Geschichte zu veröffentlichen. Mit Hilfe von Cilentis Showgirl Rosa erfahren sie, dass nicht nur hochrangige Polizisten, sondern auch Politiker, Minister und die halbe Londoner Elite von Cilenti erpresst werden. Jeder mächtige Mann, der Cilentis Etablissement betritt, verkauft seine Seele an dessen schöne Mädchen. Mit eindeutigen Fotos hat der Mafioso seine Klienten und damit einen Teil der Regierung in der Hand. Ihm entgeht auch das Gespräch zwischen Bel und Rosa nicht.

    • HD
    • 57 Minuten
    • FOLGE 5

    Folge 5

    Das Showgirl Rosa wurde ermordet und Bel fühlt sich verantwortlich. Aus Angst vor weiteren Opfern, will sie die Recherche einstellen. Doch Freddie begibt sich weiterhin auf die Suche nach der Wahrheit und damit in Lebensgefahr. Sein neu gewonnener Mut hilft ihm sogar, Bel mit seinen Gefühlen für sie zu konfrontieren. Die Auflösung des Skandals rückt immer näher, bis den Journalisten jemand zuvor kommt. Die britische Regierung betreibt weiterhin verstärkte Aufrüstungspolitik und das Team von "The Hour" weiß nun, dass Cilenti davon profitiert. Von der Tänzerin Rosa haben sie von Cilentis Erpressungspraktiken erfahren, doch nun wurde Rosa ermordet. Bel fühlt sich für ihren Tod verantwortlich. Damit es keine weiteren Opfer gibt, will sie die Recherche einstellen. Doch ihr gesamtes Team stellt sich gegen sie und treibt die Geschichte voran. Zu allem Überfluss kündigt Hector auch noch seinen Wechsel zu ITV an. Zusammen mit seiner Frau Marnie sollen sie das "Dream-Team" des Senders werden. Nach allem, was Hector Marnie angetan hat, glaubt er, ihr zumindest eine Karriere schuldig zu sein. Freddie stößt währenddessen auf die verdächtige Firma "Castlecore", die Geld in Cilentis Firma investiert, um ebenfalls von dem Bau der nuklearen Standorte zu profitieren. Um an mehr Informationen zu gelangen, kann Randall den feindlich gesinnten McCain zur Mithilfe bewegen. Er verrät ihm, dass der Inhaber von Castlecore am Abend im "El Paradis" verweilen wird. Freddie wird mutiger und konfrontiert Bel sogar mit seinen Gefühlen für sie. Nach langem Zögern versetzt Bel ihren Geliebten Bill, um ihr Team ins "El Paradis" zu begleiten und das letzte Puzzleteil der Geschichte aufzudecken. Dabei wissen sie nicht, dass auch Polizeichef Laurie es mit seinen Mitteln auf Cilenti abgesehen hat..

    • HD
    • 57 Minuten

    Das Showgirl Rosa wurde ermordet und Bel fühlt sich verantwortlich. Aus Angst vor weiteren Opfern, will sie die Recherche einstellen. Doch Freddie begibt sich weiterhin auf die Suche nach der Wahrheit und damit in Lebensgefahr. Sein neu gewonnener Mut hilft ihm sogar, Bel mit seinen Gefühlen für sie zu konfrontieren. Die Auflösung des Skandals rückt immer näher, bis den Journalisten jemand zuvor kommt. Die britische Regierung betreibt weiterhin verstärkte Aufrüstungspolitik und das Team von "The Hour" weiß nun, dass Cilenti davon profitiert. Von der Tänzerin Rosa haben sie von Cilentis Erpressungspraktiken erfahren, doch nun wurde Rosa ermordet. Bel fühlt sich für ihren Tod verantwortlich. Damit es keine weiteren Opfer gibt, will sie die Recherche einstellen. Doch ihr gesamtes Team stellt sich gegen sie und treibt die Geschichte voran. Zu allem Überfluss kündigt Hector auch noch seinen Wechsel zu ITV an. Zusammen mit seiner Frau Marnie sollen sie das "Dream-Team" des Senders werden. Nach allem, was Hector Marnie angetan hat, glaubt er, ihr zumindest eine Karriere schuldig zu sein. Freddie stößt währenddessen auf die verdächtige Firma "Castlecore", die Geld in Cilentis Firma investiert, um ebenfalls von dem Bau der nuklearen Standorte zu profitieren. Um an mehr Informationen zu gelangen, kann Randall den feindlich gesinnten McCain zur Mithilfe bewegen. Er verrät ihm, dass der Inhaber von Castlecore am Abend im "El Paradis" verweilen wird. Freddie wird mutiger und konfrontiert Bel sogar mit seinen Gefühlen für sie. Nach langem Zögern versetzt Bel ihren Geliebten Bill, um ihr Team ins "El Paradis" zu begleiten und das letzte Puzzleteil der Geschichte aufzudecken. Dabei wissen sie nicht, dass auch Polizeichef Laurie es mit seinen Mitteln auf Cilenti abgesehen hat..

    • HD
    • 57 Minuten
    • FOLGE 6

    Folge 6

    Nach Lauries Razzia steckt Raphael Cilenti hinter Gittern. Doch gänzlich unerwartet macht die Presse nicht die in den Skandal verwickelten Politiker, sondern Hector zum Gesicht der Affäre. Noch fehlen Bel und ihrem Team stichhaltige Beweise für die Sendung. Ihre letzte Hoffnung setzen sie auf Kiki Delaine. Kurz vor Raphael Cilentis Verhaftung gelingt es Bel, Freddie und Hector den Inhaber von "Castlecore" zu entlarven: Es ist der Verteidigungsminister Satchell, der größte Befürworter der nuklearen Aufrüstung im Parlament. "The Hour" weiß nun warum: Zusammen mit Cilenti verdient Satchells Firma an der Stationierung der amerikanischen Raketen auf britischem Boden. Die Journalisten von "The Hour" stehen unter Druck, die Regierung ist strikt gegen die Veröffentlichung des Skandals. Anstatt dass Satchells Gesicht am nächsten Morgen in der Presse erscheint, ziert Hector Madden die Titelseiten. Um den Ruf der zahlreichen verwickelten Minister und Politiker zu schützen, hat man Hector zum Sündenbock im Skandal um Cilenti gemacht. Auch Hectors Verhältnis mit Kiki Delaine und ihre anschließenden falschen Anschuldigungen wurden veröffentlicht. Es ist nicht nur ein persönlicher Schlag für Hector, auch die Reputation von "The Hour" ist beschädigt. Selbst seiner Frau Marnie wird deswegen bei ITV gekündigt, damit platzt auch sein Vertrag mit dem Sender. Doch Marnies größte Sorge ist nicht mehr ihre Karriere, sondern ein Geheimnis, das sie Hector noch eröffnen muss.

    • HD
    • 57 Minuten

    Nach Lauries Razzia steckt Raphael Cilenti hinter Gittern. Doch gänzlich unerwartet macht die Presse nicht die in den Skandal verwickelten Politiker, sondern Hector zum Gesicht der Affäre. Noch fehlen Bel und ihrem Team stichhaltige Beweise für die Sendung. Ihre letzte Hoffnung setzen sie auf Kiki Delaine. Kurz vor Raphael Cilentis Verhaftung gelingt es Bel, Freddie und Hector den Inhaber von "Castlecore" zu entlarven: Es ist der Verteidigungsminister Satchell, der größte Befürworter der nuklearen Aufrüstung im Parlament. "The Hour" weiß nun warum: Zusammen mit Cilenti verdient Satchells Firma an der Stationierung der amerikanischen Raketen auf britischem Boden. Die Journalisten von "The Hour" stehen unter Druck, die Regierung ist strikt gegen die Veröffentlichung des Skandals. Anstatt dass Satchells Gesicht am nächsten Morgen in der Presse erscheint, ziert Hector Madden die Titelseiten. Um den Ruf der zahlreichen verwickelten Minister und Politiker zu schützen, hat man Hector zum Sündenbock im Skandal um Cilenti gemacht. Auch Hectors Verhältnis mit Kiki Delaine und ihre anschließenden falschen Anschuldigungen wurden veröffentlicht. Es ist nicht nur ein persönlicher Schlag für Hector, auch die Reputation von "The Hour" ist beschädigt. Selbst seiner Frau Marnie wird deswegen bei ITV gekündigt, damit platzt auch sein Vertrag mit dem Sender. Doch Marnies größte Sorge ist nicht mehr ihre Karriere, sondern ein Geheimnis, das sie Hector noch eröffnen muss.

    • HD
    • 57 Minuten
© 2012 Kudos Film And Television

Weitere Staffeln der Serie

2011
2013
2012
2011

Top‑Sendungen: Drama

2022
2022
2024
2023
2017
2024