Beschreibung

Wenn es Zeit wird, ins Bett zu gehen, freuen sich die Kinder auf eine Gute-Nacht-Geschichte und etwas Traumsand vom Sandmännchen - dieses kleine Ritual wirkt nun schon seit mehr als 55 Jahren!

Tierbabys sagen gute Nacht

    • ab 0 Jahren
    • 5,99 €

    • 5,99 €

Beschreibung

Wenn es Zeit wird, ins Bett zu gehen, freuen sich die Kinder auf eine Gute-Nacht-Geschichte und etwas Traumsand vom Sandmännchen - dieses kleine Ritual wirkt nun schon seit mehr als 55 Jahren!

    • FOLGE 1

    Inge, die Giraffe

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten
    • FOLGE 2

    Süße Katzenkinder

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten
    • FOLGE 3

    Ein Vogel namens Kiwi

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 6 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 6 Minuten
    • FOLGE 4

    Lustiger Leotreff

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten
    • FOLGE 5

    Panya, der Elefant

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 7 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 7 Minuten
    • FOLGE 6

    Sandra und Lucy, die Seelöwinnen

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 5 Minuten
    • FOLGE 7

    Bei den Schneeleoparden

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 6 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 6 Minuten
    • FOLGE 8

    Das Nashorn Zawadi

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 4 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 4 Minuten
    • FOLGE 9

    Paul, das Flusspferd

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 4 Minuten

    Elefanten, Giraffen, Bären, Affen und noch viel mehr große Tiere leben im Zoo. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Aber wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie noch ganz klein sind? Beim Blick hinter die Kulissen – sozusagen in die "Kinderstube" – von Zoo und Tierpark Berlin, kann man den jüngsten Bewohnern bei ihren ersten tapsigen Schritten zusehen. Auch Zootierbabys müssen lernen bei der Mutter oder auch aus der Flasche zu trinken, müssen auf die Waage und zum Tierarzt. Doch am liebsten erkunden sie ihre Umgebung, spielen mit allem was ihnen vor die Pfoten kommt, kuscheln mit Mama oder ersatzweise den Tierpflegern. Die Zootierbabys, es sind zum Beispiel Tiger, Elefant, Orang-Utan, Seelöwe und Spitzmaulnashorn, lernen laufen, hüpfen, springen, schwimmen.

    • 4 Minuten
© MDR und RBB Media GmbH

Weitere Staffeln der Serie

2014
2014
2013
2015
2015
2013

Zuschauer kauften auch

2022
2015
2022
2021
1977

Top‑Sendungen: Kinder und Familie

1977
2010
1978
1969
1974
1995