Bücher, die die Welt nicht kennt
By Jeff Thoss
To listen to an audio podcast, mouse over the title and click Play. Open iTunes to download and subscribe to podcasts.
Description
Literatur aus Luxemburg ist ein gut gehütetes Geheimnis — selbst in Luxemburg. „Bücher, die die Welt nicht kennt“ möchte dieses Geheimnis ein klein wenig lüften und lädt jeden zweiten Monat dazu ein, (ältere) Literatur aus Luxemburg (neu) zu entdecken. Jede Folge behandelt einen luxemburgisch-, deutsch- oder französischsprachigen Titel und bewegt sich irgendwo zwischen Literaturkritik und -geschichte. Fernab von Hypes und Fachdiskursen sucht der Podcast dabei eine Antwort auf die Frage, welche Bücher es sich zu kennen und, vor allem, zu lesen lohnt.
Name | Description | Released | Price | ||
---|---|---|---|---|---|
1 |
CleanNikolaus Hein, „Der Verräter“ | Nikolaus Heins klassische Novelle spürt dem Ursprung des modernen Luxemburg in der Belgischen Revolution von 1830 nach - und findet lauter Menschen, die Holländer, Belgier oder Preußen sein wollen. Nur ihr tragischer Held Matthäus Conter möchte nic | 16 1 2019 | Free | View in iTunes |
2 |
CleanClaudine Muno, „Frigo“ | Während die Heldin dieses Romans um ihre Großmutter trauert und an der Gefühlskälte ihres kleinbürgerlichen Umfelds zugrunde geht, haut einem dessen Autorin eine wilde Metapher nach der anderen um die Ohren - und kommt damit der Wahrheit näher, | 13 11 2018 | Free | View in iTunes |
3 |
CleanRoger Manderscheid, „Die Dromedare“ | In der ersten Folge geht es um den "ersten modernen Roman aus Luxemburg", in dem der triste Büroalltag der Nachkriegsgesellschaft auf die sprachliche Experimentierfreudigkeit der Nachkriegsliteratur trifft. | 12 9 2018 | Free | View in iTunes |
3 Items |