56 episodes

KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/
Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de

KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands Christian Erhardt

    • Government

KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/
Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de

    Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz

    Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz

    • 33 min
    Digitalisierung in der Verwaltung – Brauchen wir das noch oder kann das weg?

    Digitalisierung in der Verwaltung – Brauchen wir das noch oder kann das weg?

    • 34 min
    Kommunalwahlen - Mit mehr Beteiligung zu mehr Interesse? | KOMMUNALPerspektive

    Kommunalwahlen - Mit mehr Beteiligung zu mehr Interesse? | KOMMUNALPerspektive

    Wie bekommen wir mehr Frauen und junge Menschen auf die Wahlzettel? Was weckt das Interesse an der Kommunalpolitik? Und wie lässt sich die Arbeit im Gemeinderat mit Beruf und Privatleben vereinbaren? Im dritten und letzten Teil der Podcast-Reihe zum Superwahljahr 2024 sprechen Rebecca Piron und Christian Erhardt mit drei Expertinnen und Experten.

    • 42 min
    Kommunalwahlen – Lust auf Gestalten | KOMMUNALPerspektive

    Kommunalwahlen – Lust auf Gestalten | KOMMUNALPerspektive

    Tobias Kascha ist seit Mitte 2022 Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Zuvor war er Stadtrat in Wernigerode und Mitglied des Kreistags im Landkreis Harz. Außerdem spricht er im Wernigerode-Podcast mit Menschen, die vor Ort etwas bewegen.

    • 30 min
    Das Superwahljahr beginnt | KOMMUNALPerspektive

    Das Superwahljahr beginnt | KOMMUNALPerspektive

    Wie werden die Wahlen in einer Zeit wie dieser ausfallen? Und wie können sich Kandidierende auf den Wahlkampf vorbereiten? In der ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands sprechen Rebecca Piron und Christian Erhardt gemeinsam darüber.

    • 26 min
    Vertrauenskrise überwinden in der Flüchtlingspolitik KOMMUNALPerspektive

    Vertrauenskrise überwinden in der Flüchtlingspolitik KOMMUNALPerspektive

    Für unsere letzte Podcast-Folge zum Thema „Vertrauenskrise in Deutschland – braucht unsere Demokratie ein Update?“ haben wir uns drei Gäste eingeladen:
    Tino Schomann, Arkadiusz Szczesniak und Martin Gross.

    • 40 min

Top Podcasts In Government

Strict Scrutiny
Crooked Media
5-4
Prologue Projects
The Lawfare Podcast
The Lawfare Institute
The Chris Plante Show
WMAL | Cumulus Podcast Network | Cumulus Media Washington
Future Hindsight
Future Hindsight
Red Eye Radio
Cumulus Podcast Network

You Might Also Like

eGovernment Podcast (aac)
Torsten Frenzel
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt