Beschreibung

NZZ Format über den Kick und den anhaltenden Boom der Leistungsgesellschaft affinen Droge Kokain.

Kokain-Kick: Lieblingsdroge der Leistungsgesellschaft

    • ab 0 Jahren
    • HD
    • 2,99 €

    • 2,99 €

Beschreibung

NZZ Format über den Kick und den anhaltenden Boom der Leistungsgesellschaft affinen Droge Kokain.

    • FOLGE 1

    Kokain-Kick: Lieblingsdroge der Leistungsgesellschaft

    Schneesturm in der Schweiz: Zürich ist die Stadt mit dem drittgrößten Kokain-Konsum in Europa. Rund 1,5 Kilogramm Kokain schnupfen die Zürcher pro Tag – das hat das Team vom NZZ Format durch einen aktuellen Test herausgefunden. Kokain wird längst nicht nur am Wochenende zum Feiern konsumiert, sondern auch im Alltag, um länger leistungsfähig zu sein. Kokain gilt als die Droge der Gewinner, denn es vermittelt das Gefühl, alles zu schaffen und nie müde zu werden. Aber das vermeintliche ‚Power-Pulver‘ ist die zweitgefährlichste illegale Droge nach Heroin. Mögliche Folgen des Konsums sind Herzinfarkt, Schlaganfall und Psychosen, die bis zum Suizid führen können. Doch der Kokain-Verkauf in der Leistungsgesellschaft boomt: Rund fünf Milliarden Euro verdient die Koks-Mafia allein in Europa. Wäre es eventuell sinnvoll, Kokain zu legalisieren, um der Drogenmafia ihre Einnahmequelle zu nehmen und den Drogenkrieg in Südamerika zu beenden?

    • HD
    • 29 Minuten

    Schneesturm in der Schweiz: Zürich ist die Stadt mit dem drittgrößten Kokain-Konsum in Europa. Rund 1,5 Kilogramm Kokain schnupfen die Zürcher pro Tag – das hat das Team vom NZZ Format durch einen aktuellen Test herausgefunden. Kokain wird längst nicht nur am Wochenende zum Feiern konsumiert, sondern auch im Alltag, um länger leistungsfähig zu sein. Kokain gilt als die Droge der Gewinner, denn es vermittelt das Gefühl, alles zu schaffen und nie müde zu werden. Aber das vermeintliche ‚Power-Pulver‘ ist die zweitgefährlichste illegale Droge nach Heroin. Mögliche Folgen des Konsums sind Herzinfarkt, Schlaganfall und Psychosen, die bis zum Suizid führen können. Doch der Kokain-Verkauf in der Leistungsgesellschaft boomt: Rund fünf Milliarden Euro verdient die Koks-Mafia allein in Europa. Wäre es eventuell sinnvoll, Kokain zu legalisieren, um der Drogenmafia ihre Einnahmequelle zu nehmen und den Drogenkrieg in Südamerika zu beenden?

    • HD
    • 29 Minuten
© 2019 NZZ Film und Fernsehen/ Vertrieb Studio Hamburg Enterprises GmbH

Weitere Staffeln der Serie

2011
2019
2007
2017
2011
2016

Top‑Sendungen: Dokumentationen

2019
2020
2018
2003
2015
2010