Beschreibung

Vor gut zwei Jahre ging "betrifft" auf Spurensuche in den äußersten Südwesten der Republik und ging der Frage nach, warum immer mehr Menschen aus Hunsrück, Eifel und Westerwald ihre Heimat verlassen. "betrifft" hat nicht nur Antworten auf diese Frage bekommen, sondern auch Menschen getroffen, die sich gegen den Niedergang ihrer Dörfer stemmen. Menschen, wie den Schulbusfahrer Hans-Peter Lindenbaum, den Immobilienmakler Sascha Diepmans und die Gaststättenbesitzerin Irma Löh. Jetzt forscht "betrifft" nach, was aus den Menschen geworden ist, die um das Überleben ihrer Heimat kämpfen …

Kein Land in Sicht‪?‬

    • ab 0 Jahren
    • HD
    • 1,99 €

    • 1,99 €

Beschreibung

Vor gut zwei Jahre ging "betrifft" auf Spurensuche in den äußersten Südwesten der Republik und ging der Frage nach, warum immer mehr Menschen aus Hunsrück, Eifel und Westerwald ihre Heimat verlassen. "betrifft" hat nicht nur Antworten auf diese Frage bekommen, sondern auch Menschen getroffen, die sich gegen den Niedergang ihrer Dörfer stemmen. Menschen, wie den Schulbusfahrer Hans-Peter Lindenbaum, den Immobilienmakler Sascha Diepmans und die Gaststättenbesitzerin Irma Löh. Jetzt forscht "betrifft" nach, was aus den Menschen geworden ist, die um das Überleben ihrer Heimat kämpfen …

    • FOLGE 1

    Kein Land in Sicht? – Warum immer mehr Dörfer sterben

    Das Ergebnis: Die Sorgen sind nicht weniger geworden, sie haben sich nur verändert. Der ländliche Raum ist weiterhin gegenüber den Städten und urbanen Ballungsräumen benachteiligt. Schlechte Internetverbindungen lassen Firmen abwandern, es gibt immer weniger Ärzte, viele neue Windräder gefährden den Tourismus und lassen die Schere zwischen armen und reichen Dörfern noch größer werden. Hoffnung machen vor allem Zuwanderer aus dem Ausland. Immer mehr Holländer und Engländer siedeln sich in den rheinland-pfälzischen Randgebieten an. Migration als Überlebenschance für eine Region, die viele, vielleicht zu früh, bereits abgeschrieben hatten …

    • HD
    • 44 Minuten

    Das Ergebnis: Die Sorgen sind nicht weniger geworden, sie haben sich nur verändert. Der ländliche Raum ist weiterhin gegenüber den Städten und urbanen Ballungsräumen benachteiligt. Schlechte Internetverbindungen lassen Firmen abwandern, es gibt immer weniger Ärzte, viele neue Windräder gefährden den Tourismus und lassen die Schere zwischen armen und reichen Dörfern noch größer werden. Hoffnung machen vor allem Zuwanderer aus dem Ausland. Immer mehr Holländer und Engländer siedeln sich in den rheinland-pfälzischen Randgebieten an. Migration als Überlebenschance für eine Region, die viele, vielleicht zu früh, bereits abgeschrieben hatten …

    • HD
    • 44 Minuten
© 2013 Eine Produktion des SWR/ SWR Media Services GmbH/ Vertrieb Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH, 2014/ Foto: Monika Kirschner

Weitere Staffeln der Serie

2013
2011
2011
2014
2012
2014

Top‑Sendungen: Dokumentationen

2003
2015
2010
2004
2008
2010